Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Beim Reinigen Von Bandlaufwerken - Compaq AIT-Laufwerk Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Formatierungsfehler
Während der Datensicherung werden die Daten in einem bestimmten Format auf
der Bandkassette abgelegt, damit sie auf einfache Weise wiedergefunden werden.
Ein verschmutzter Schreibkopf kann Formatfehler hervorrufen, was dazu führen
kann, dass Daten verloren gehen oder nicht mehr gelesen werden können.
Fehlerhafte Blöcke
Aufgrund beschädigter Medien können keine Sicherungsdaten aufgezeichnet
werden (siehe Medienfehler weiter oben). Darüber hinaus kann es sein, dass der
Schreib-/Lesekopf die Daten aufgrund von Bandmaterialbeschädigungen nicht
mehr lesen kann.

Vorgehen beim Reinigen von Bandlaufwerken

ACHTUNG: Verwenden Sie keinen Alkohol und keine Reinigungslösungen zum
Reinigen von AIT-Bandlaufwerken. Reinigen Sie die Schreib-/Leseköpfe auf keinen
Fall mit Wattestäbchen. Fasern aus Wattestäbchen können die Laufwerksköpfe
permanent beschädigen.
1. Legen Sie das Reinigungsband in das Bandlaufwerk ein. Das Laufwerk zieht
die Bandkassette automatisch ein und reinigt die Laufwerksköpfe.
Nachdem die Reinigung beendet wurde, gibt das Laufwerk die
Reinigungskassette wieder aus.
2. Wenn die Reinigungskassette vom Laufwerk nicht ausgegeben wird und die
Statusanzeige blinkt (siehe Kapitel 3, „Betrieb des AIT-Laufwerks", Tabelle 3-2),
drücken Sie die Auswurftaste, nehmen Sie die Bandkassette heraus, und legen Sie
eine neue Reinigungskassette ein.
HINWEIS: Schritt 2 weist darauf hin, dass die Reinigungskassette verbraucht ist. Entsorgen
Sie die gebrauchte Reinigungskassette.
Wenn Sie die Reinigungskassette aus dem Laufwerk entnommen haben, schreiben
Sie das Reinigungsdatum auf das Kassettenetikett. Dadurch wissen Sie stets, wie
oft die Reinigungskassette bereits verwendet wurde. Eine Reinigungskassette kann
normalerweise 35-mal verwendet werden.
AIT-Laufwerk Referenzhandbuch
Reinigung des AIT-Laufwerks
4–3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis