Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösen Von Problemen - SKATEY 250 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Lösen von Problemen
Problem
Fehler und Ursache
Skatey ist nicht eingeschaltet.
Fernbedienung ist nicht eingeschaltet.
Ausziehgriff wird gedrückt und dadurch
gebremst.
Kontrolllampe auf der Oberseite brennt
nicht.
Skatey startet
Kontrolllampe an der Oberseite leuchtet
nicht.
rot = Akku leer.
Ausziehgriff beim Einschalten
eingeklemmt
Kein Signalton beim Einschalten der
Fernbedienung
Motor überhitzt
Mikrocontroller schaltet sich automatisch
aus (um Tiefentladung des Akkus zu
vermeiden).
Fernbedienung piept ein paar Mal und
schaltet sich dann aus.
Skatey hält
automatisch
Silberfolie auf der Fernbedienung ist
an.
beschädigt.
Fernbedienung und/oder Empfänger
sind feucht.
Kontrollleuchte auf der Oberseite blinkt
oder wird rot.
Antriebsriemen gebrochen.
Silberfolie auf der Fernbedienung ist
beschädigt.
Abstand zwischen Skatey und
Skatey fährt
unregelmäßig.
Fernbedienung ist zu groß.
Fernbedienung und/oder Empfänger
sind feucht.
Kontrolllampe auf der Oberseite brennt,
aber Skatey fährt nicht = Stecker- oder
Kabelverbindung ist lose oder defekt.
Skatey wird
Kontrolllampe am Aufladegerät leuchtet
nicht
nicht.
aufgeladen.
Akku kann nicht mehr vollständig
geladen werden. Kontrolllampe des
Aufladegeräts bleibt rot.
Starke
Antriebsriemen zu lose.
Vibrationen
und
Geräusche
Radlager defekt
beim Fahren.
Tel.: +43 5576 72436
Skatey Österreich & Schweiz
Michael Rzehak GmbH – Am Ermenbach 5 – A-6845 Hohenems
Fax.: +43 5576 72436 4
 
 
 
Lösung
Schalten Sie das Skatey ein.
Schalten Sie die Fernbedienung ein.
Ausziehgriff in neutrale Position stellen.
Steckerverbindung mit dem Akku
kontrollieren.
Skatey aufladen
Fernbedienung ausschalten, Ausziehgriff in
neutrale Position bringen und
Fernbedienung wieder einschalten.
Überprüfen Sie, ob die Batterie gut
eingesetzt ist oder ersetzen Sie die Batterie
(= leer).
Motor abkühlen lassen
Akku laden oder austauschen
Batterie ist leer, muss ersetzt werden.
Folie reparieren oder Fernbedienung
ersetzen.
Feuchtigkeit ausgießen und trocknen
lassen.
Akku aufladen.
Antriebsriemen ersetzen.
Folie reparieren oder Fernbedienung
ersetzen.
Abstand verringern.
Feuchtigkeit ausgießen und trocknen
lassen.
Alle Verbindungen überprüfen.
Netzstecker und Stromzufuhr überprüfen.
Aufladegeräte ersetzen.
Akku oder Aufladegerät defekt. Ersetzen
Schrauben andrehen oder Riemen
ersetzen.
Rad ersetzen
5
info@skatey.at
www.skatey.at

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150600800400

Inhaltsverzeichnis