Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Produktbeschreibung - SKATEY 250 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 

Sicherheitshinweise!

• Lesen Sie unbedingt erst diese Gebrauchsanweisung, bevor Sie Ihr Skatey
benutzen!
Beim Fahren ist das Skateboard hohen mechanischen und technischen Belastungen ausgesetzt.
Überprüfen Sie aus diesem Grund vor jedem Gebrauch, ob das Skatey sich in perfektem Zustand
befindet. Überprüfen Sie, ob alle Schrauben festgedreht sind und ob alle Achselemente und alle
weiteren mechanischen und elektrischen Teile perfekt funktionieren.
Das Skatey darf nicht auf öffentlichen Straßen benutzt werden.
Das Skatey ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. (Ausnahme: Skatey 150 und Skatey 250, aber
stets unter Aufsicht eines Erwachsenen)
Benutzen Sie das Skatey nur, wenn Sie körperlich gesund sind.
Benutzen Sie das Skatey niemals, wenn Sie Alkohol getrunken haben oder aufgrund anderer Einflüsse
nicht fahren dürfen.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass Sie nur mit geeigneter Schutzkleidung auf dem Skatey
fahren dürfen. Hierzu gehören Helm, Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschoner. Am besten kann man
sich auf die gleiche Weise wie bei der Verwendung von (Inline-)Skates schützen.
Allerdings dürfen Sie nicht vergessen, dass beim Fahren auf einem Skatey auch das Tragen von
Schutzkleidung keinen hundertprozentigen Verletzungsschutz bietet.
Stellen Sie vor Benutzung Ihres Skateys sicher, dass Sie genügend Platz zum Fahren haben und dass
Sie keine Gefahr für Personen oder Gegenstände darstellen. Nehmen Sie Rücksicht auf andere
Personen und sorgen Sie dafür, dass Sie keine andere Person verletzen, in Gefahr bringen, hindern
oder belästigen.

Produktbeschreibung

Das Skatey ist ein elektrisches Skateboard, das mittels eines elektrischen Motors, eines Akkus und einer
Fernbedienung automatisches Fahren ermöglicht.
Besonderheiten:
Stufenlose Geschwindigkeitseinstellung durch einfache Bedienung mit der Fernbedienung.
Elektronische Bremse für starkes und sicheres Bremsen Ihres Skateys, selbst bei hohen
Geschwindigkeiten.
Universelle Fernbedienung zur Steuerung verschiedener Skateys
Ein eingeschaltetes Skatey reagiert nur auf eine angeschlossene Fernbedienung, d.h., es kann und darf
nicht mit einer anderen Fernbedienung gesteuert werden.
Mit der Fernbedienung können 3 Geschwindigkeiten (langsam, mittel, schnell) eingestellt werden.
Eine Notbremse verhindert ein unkontrolliertes Wegrollen des Skateys beim Abspringen vom Skatey.
Batteriesparmodus für das Skatey und die Fernbedienung, d.h., bei Nichtgebrauch schalten sich das
Skatey und die Fernbedienung nach 5 Minuten automatisch ab.
Hochwertige Antirutschbeschichtung.
Gut greifende Profilräder oder glatte Gummiräder .
Tel.: +43 5576 72436
Skatey Österreich & Schweiz
Michael Rzehak GmbH – Am Ermenbach 5 – A-6845 Hohenems
Fax.: +43 5576 72436 4
 
 
 
2
info@skatey.at
www.skatey.at

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150600800400

Inhaltsverzeichnis