Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
- Schließen Sie das Batteriefach.
- Schalten Sie die Fernbedienung wieder ein.
Batterie:
Wenn die Fernbedienung nicht benutzt wird, schaltet sie sich nach ca. 5 Minuten automatisch ab. Dies
verlängert die Lebensdauer. Um die Fernbedienung wieder zu aktivieren, schalten Sie diese erst aus und
dann wieder ein.
Wenn Sie während der Benutzung ca. alle 10 Sekunden einen Piepton hören, weist dies auf einen
schwachen Batteriestand hin. Die Fernbedienung schaltet sich nach ein paar Minuten automatisch aus.
Ersetzen Sie in Kürze die 9-Volt-Blockbatterie! Wenn beim Einschalten 4x ein Piepton ertönt, weist dies auf
eine zu niedrige Batterieladung hin. Ersetzen Sie die Batterie sofort!

Fahrtechnik

Werkseinstellungen
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz zum Fahren haben!
Wenn Sie noch keine Erfahrung haben, stellen Sie einen Fuß in Fahrtrichtung in Höhe der Vorderräder.
Verlagern Sie Ihr Gewicht etwas auf diesen Fuß und drücken Sie Ihr Knie leicht durch. Stellen Sie nun Ihren
zweiten Fuß hinter die Rückachse schräg auf das Skateboard. Denken Sie daran, stets den vorderen Fuß zu
belasten und so Ihr Körpergewicht nach vorne zu verlagern. Nach ein paar Versuchen merken Sie, dass Sie
ein immer sichereres Gefühl bekommen.
Warnung: Passen Sie Ihre Geschwindigkeit Ihrem Fahrvermögen an! Versuchen Sie, das Skateboard
entlang der Längsachse nach rechts und links zu lenken, indem Sie Ihr Gewicht verlagern. Sie müssen Ihr
Gewicht hierbei aus den Knie- und Fußgelenken heraus verlagern, wobei der Oberkörper aufgerichtet bleibt.
Mit den Armen halten Sie das Gleichgewicht. Um das Skatey in Bewegung zu bringen, ziehen Sie langsam
an dem Ausziehgriff. Nachdem das Skatey anfängt zu fahren, üben Sie zunächst das Bremsen, indem Sie
den Ausziehgriff mit dem Zeigefinger nach vorne schieben.
Fahren in Kurven
Nehmen Sie zuerst die Ausgangsposition ein. Beugen Sie Ihre Knie etwas tiefer und verlagern Sie Ihr
Gewicht auf die Seite des Skateboards, auf der Sie in die Kurve gehen wollen. Verlagern Sie Ihr Gewicht
nach rechts, um eine Rechtskurve zu machen und nach links, um eine Linkskurve zu machen. Üben Sie
zuerst eine Linkskurve und anschließend eine Rechtskurve. Danach versuchen Sie, eine Rechtskurve mit
einer Linkskurve zu verbinden, also im Slalom zu fahren. Wie groß der Radius der Kurve wird, hängt davon
ab, wie groß der Druck auf die Seite des Skateboards ist. Je höher der Druck auf der Seite, desto schärfer
fahren Sie in die Kurve.
Tel.: +43 5576 72436
Skatey Österreich & Schweiz
Michael Rzehak GmbH – Am Ermenbach 5 – A-6845 Hohenems
Fax.: +43 5576 72436 4
 
 
 
4
info@skatey.at
www.skatey.at

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150600800400

Inhaltsverzeichnis