Herunterladen Diese Seite drucken

Einweg-Sicherheits-Lichtschranken; Sicherheitshinweise - Leuze electronic SLSR 8 Originalbetriebsanleitung

Werbung

SLSR 8

Sicherheitshinweise

Vor Einsatz des Sicherheits-Sensors muss eine Risikobeurteilung gemäß gültiger Normen durchgeführt werden. Für Montage,
Betrieb und Prüfungen müssen dieses Dokument sowie alle zutreffenden nationalen und internationalen Normen, Vorschriften,
beachtet, ausdruckt und an das betroffene Personal weitergeben werden.
Lesen und beachten Sie vor der Arbeit mit dem Sicherheits-Sensor die für Ihre Tätigkeit zutreffenden Dokumente vollständig.
Insbesondere folgende nationale und internationale Rechtsvorschriften gelten für Inbetriebnahme, technische Überprüfungen
und Umgang mit Sicherheitssensoren:
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 89/655/EWG mit Ergänzung 95/63 EG
- Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln
- sonstige relevante Vorschriften
- Normen, z. B. ISO 13855
Symbole
Achtung!
Warnhinweis, dieses Zeichen weist auf mögliche Gefahren hin. Bitte beachten Sie diese Hinweise besonders sorgfältig!
Dieses Symbol kennzeichnet den Sender.
Anwendungsbereich des Sicherheitssensors
Die Einweg-Sicherheits-Lichtschranke ist nur in Verbindung mit einem sicherheitsrelevanten Steuerungssystem, in dem die
zyklische Testung des Senders und Empfängers nach EN 61496-1, bis Kategorie 2 und PL d nach EN ISO 13849-1 durchgeführt
wird, eine berührungslos wirkende Schutzeinrichtung.
Achtung!
 Der Sicherheits-Sensor dient dem Schutz von Personen an Zugängen oder an Gefahrstellen von Maschinen und
Anlagen.
 Der Sicherheits-Sensor erkennt Personen nur beim Betreten des Gefahrbereichs und nicht, ob sich Personen im
Gefahrbereich befinden. Deshalb ist eine Anlauf-/Wiederanlaufsperre unerlässlich.
 Keine Schutzfunktion ohne ausreichenden Sicherheitsabstand.
 Das Netzteil, an dem die Lichtschranke betrieben wird, muss die Veränderungen und Unterbrechungen der Versor-
gungsspannung gemäß EN 61496-1 abfangen.
 Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise der Dokumentation der angeschlossenen Testeinrichtung!
 Zusätzliche Maßnahmen sind zu treffen, um sicherzustellen, dass die BWS nicht durch Blendung anderer Lichtquel-
len gefahrbringend ausfällt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Sicherheits-Sensor darf nur verwendet werden, nachdem er gemäß den jeweils gültigen Anleitungen, den einschlägigen
Regeln, Normen und Vorschriften zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit ausgewählt und von einer befähigten Person an der
Maschine montiert, angeschlossen, in Betrieb genommen und geprüft wurde.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Eine andere als die unter "Bestimmungsgemäße Verwendung" festgelegte oder über diese hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Durch den Anwender ist sicherzustellen, dass keine optische Beeinflussung der BWS durch andere
Formen von Lichtstrahlung erfolgt, z. B. durch
- kabellose Steuergeräte auf Kränen,
- Strahlung von Schweißfunken,
- Stroboskoplichter.
Befähigtes Personal
Voraussetzungen für befähigtes Personal:
- Es verfügt über eine geeignete technische Ausbildung.
- Es kennt die Anleitungen zum Sicherheits-Sensor und der Maschine.
- Es wurde vom Verantwortlichen in Montage und Bedienung der Maschine und des Sicherheits-Sensors eingewiesen.
Verantwortung für die Sicherheit
Hersteller und Betreiber der Maschine müssen dafür sorgen, dass Maschine und implementierter Sicherheits-Sensor ordnungs-
gemäß funktionieren und dass alle betroffenen Personen ausreichend informiert und ausgebildet werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0

Einweg-Sicherheits-Lichtschranken

Dieses Symbol kennzeichnet den Empfänger.
SLSR 8/66.8-S12 - 08

Werbung

loading