Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - Tapco Eco-max Betriebsanleitung

Werbung

Die Biegepresse, die Sie erworben haben, ist eine Eigenentwicklung von Tapco Europe Limited. Daher ist jede Herstellung, Änderung
oder Umrüstung des Gerätes ohne Zustimmung des Herstellers verboten.
1
. Falls erforderlich, kann die Presse vom Herstellerwerk auf einer Palette
geliefert werden. Nach Entfernen der Verpackung kann die Presse
mit einem Gabelstapler angehoben werden, wenn dieser von einem
geschulten Bediener bedient wird.
2
. Bei der Lagerung müssen unlackierte Oberflächen geschont und die
Presse muss abgedeckt werden. Der Lagerort muss trocken, frei von
Feuchtigkeit und überdacht sein.
3
. Bei der Auswahl eines Standorts für die Presse muss für einen sicheren
Betrieb der Maschine ein ausreichender Abstand an allen Seiten
vorgesehen werden. Die Presse muss auf ausreichend starkem, ebe-
nem und stabilem Bodenbelag aufgebaut werden.
4
. Die Presse darf nur im Rahmen sicherer Arbeitsverfahren von ausre-
ichend dafür ausgebildeten Personen ausgeführt werden, die mit der
Betriebsanleitung vertraut sind.
W I C H T I G :
Der Rand des Klemmbalkens besteht aus dem gleichen Stahl, wie der Balken selbst und kann einen irreparablen Schaden
erleiden, wenn er einer übermäßigen Krafteinwirkung ausgesetzt ist, daher ist es sehr wichtig, dass auf keinen Fall
Biegestahlstäbe, Stahlbänder oder ähnliches Material verwendet wird.
T E C H N I S C H E D AT E N :
Technische Daten
Klingenlänge:
Maximale Blechdicke: 400 N / mm
Maximale Blechdicke: 250 N / mm
Maximale Blechdicke: 500 N / mm
Maximale Blechdicke: 300 N / mm
Gesamtlänge:
Breite:
Höhe:
Gewicht:
F U N K T I O N S B E S C H R E I B U N G :
1. Der Klemmbalken wird mit den Bedienhebeln an beiden Enden der
Presse angehoben und das Blech wird zwischen dem unteren und
dem Klemmbalken eingesetzt. Die Biegetiefe wird vom Bediener mit
einem Maßband eingestellt.
2. Das Blatt wird mit dem Bedienhebel des Klemmbalkens eingespannt.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

2 m
2010 mm
2
0,6 mm
2
1 mm
2
0,5 mm
0,8 mm
2
2300
600
1100
100 kg
DE.TAPCO-EUROPE-TOOLS.COM
5
. Dem Bediener muss eine ausreichende persönliche Schutzausrüstung
für eine sichere Ausführung der Arbeiten zur Verfügung gestellt werden
und die Verwendung dieser muss rigoros durchgesetzt werden.
6. Die Presse hat keine eigene Lichtquelle, daher liegt es in der Verant-
wortung des Bedieners, für eine schatten- und blendfreie Beleuchtung
zu sorgen, die für eine durchschnittliche Fertigungsanlage grundsät-
zlich vorgeschrieben ist.
7. Vibrationen und Geräuschpegel, die von der Presse verursacht werden,
dürfen nicht über denen einer durchschnittlichen Produktionsanlage
liegen, daher ist keine Schallschutz-Ausrüstung erforderlich.
8. Die Presse muss ordnungsgemäß installiert und kommissioniert
werden, bevor sie in Betrieb genommen werden darf. Nach der In-
stallation müssen alle Objekte, die für den Betrieb der Presse nicht
notwendig sind, von dieser entfernt und um die Presse muss der
erforderliche Arbeitsbereich bereitgestellt werden.
3. Das Biegen erfolgt durch Anheben der Biegewange.
4. Der Klemmbalken wird mit dem Bedienhebel angehoben und das
fertig gebogene Blatt wird aus der Presse entfernt.
2

Werbung

loading