Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - Tapco Shop Max HD Betriebsanleitung

Werbung

Die Biegepresse, die Sie erworben haben, ist eine Eigenentwicklung von Tapco Europe Limited. Daher ist jede Herstellung, Änderung
oder Umrüstung des Gerätes ohne Zustimmung des Herstellers verboten.
1
. Falls erforderlich, kann die Presse vom Herstellerwerk auf einer Palette
geliefert werden. Nach Entfernen der Verpackung kann die Presse
mit einem Gabelstapler angehoben werden, wenn dieser von einem
geschulten Bediener bedient wird.
2
. Bei der Lagerung müssen unlackierte Oberflächen geschont und
die Presse abgedeckt werden. Der Lagerort muss trocken, frei von
Feuchtigkeit und überdacht sein.
3
. Bei der Auswahl eines Standorts für die Presse muss für einen sicheren
Betrieb der Maschine ein ausreichender Abstand an allen Seiten
vorgesehen werden. Die Presse muss auf ausreichend starkem, ebe-
nem und stabilem Bodenbelag aufgebaut werden.
4
. Die Presse darf nur im Rahmen sicherer Arbeitsverfahren von ausre-
ichend dafür ausgebildeten Personen ausgeführt werden, die mit der
Betriebsanleitung vertraut sind.
W I C H T I G :
Dieses Gerät ist das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses und in der aktuellen Konfiguration eignet es sich vor allem
für das Biegen von Blechen, die bei Zinnblech-Metallen und für Klimaanlagen verwendet werden, bis zu der im Kapitel zu
den technischen Daten angegebenen Dicke und Zugfestigkeit. Das Gerät darf nicht für Aufgaben verwendet werden, die
Strangpressprofile, Stahlstangen, Flachstahl oder andere Materialien umfassen, die nicht in die Kategorie des Blechbiegens
fallen.
T E C H N I S C H E D AT E N :
Technische Daten
Bearbeitungslänge
Maximale Blechdicke
Kantenwinkel des Falzmessers
Hebevorrichtung Klemmbalken
Biegewinkel
Betthöhe
Länge
Höhe
Breite in mm
Gewicht
Schnittgenauigkeit der manuellen Rotorscheren:
* 400N/mm²

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1 m
1020
2,5 mm
1500
550
DE.TAPCO-EUROPE-TOOLS.COM
5
. Dem Bediener muss eine ausreichende persönliche Schutzausrüstung
für eine sichere Ausführung der Arbeiten zur Verfügung gestellt
werden und die Verwendung dieser muss rigoros durchgesetzt
werden.
6. Die Presse hat keine eigene Lichtquelle, daher liegt es in der Verant-
wortung des Bedieners, für eine schatten- und blendfreie Beleuchtung
zu sorgen, die für eine durchschnittliche Fertigungsanlage grundsät-
zlich vorgeschrieben ist.
7. Vibrationen und Geräuschpegel, die von der Presse verursacht werden,
dürfen nicht über denen einer durchschnittlichen Produktionsanlage
liegen, daher ist keine Schallschutz-Ausrüstung erforderlich.
8. Die Presse muss ordnungsgemäß installiert und kommissioniert
werden, bevor sie in Betrieb genommen werden darf. Nach der In-
stallation müssen alle Objekte, die für den Betrieb der Presse nicht
notwendig sind, von dieser entfernt und um die Presse muss der
erforderliche Arbeitsbereich bereitgestellt werden.
1,25 m
1,5 m
2 m
1270
1520
2020
2 mm
30°
120 mm
bis zu 150°
900 mm
700 mm
1130 mm
1750
2020
2520
650
850
925
+ / - 0,5 mm
2
2,5 m
3 m
4 m
2520
3020
4020
1,25 mm
1 mm
0,6 mm
3020
3520
4020
1100
1275
1675

Werbung

loading