Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellen Ihres Shopmax Hd - Tapco Shop Max HD Betriebsanleitung

Werbung

DE.TAPCO-EUROPE-TOOLS.COM
B E S C H R E I B U N G D E R E I N S T E L L U N G E N , S C H M I E R - U N D H E B E P U N K T E :
1. Einstellung der Klemmbalkenhöhe Der Klemmdruck entsprechend
der Dicke des zu bearbeitenden Bleches wird hier eingestellt. Das
Verfahren für die Einstellung ist wie folgt: der Klemmbalken wird
abgesenkt und dann mit der Einstellschraube ein wenig angehoben.
Dann wird auf einer Seite ein Streifen Blech darunter gelegt und der
Balken wird mit einer Drehung der Einstellschraube abgesenkt, bis er
das Blech in ausreichendem Maße einklemmt. Daraufhin wird dieser
Vorgang auf der anderen Seite wiederholt. Vermeiden Sie übermäßi-
gen und unnötigen Klemmdruck.
K L E M M B A L K E N R E G U L I E R U N G :
Wenn die obere (Falzklinge) Kante und die untere (Winkelklinge) Kante nicht ausgerichtet sind, kann dies wie folgt nachgeholt werden.
Nach dem Lösen der Befestigungsschrauben der Gleitschienen und Sicherungsmuttern auf den Muttern der M12x60 Trägerbolzen kann
der Klemmbalken mit einer Drehung der Einstellschrauben in die gewünschte Richtung bewegt werden.
Warnhinweis! Beim Sperren der Trägerbolzen (beim Anziehen der Sicherungsmuttern) muss besonders darauf geachtet werden, dass es
kein Spiel im Klemmbalken geben darf, er muss jedoch dennoch leicht mit der Hand zu bedienen sein.
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, müssen die Befestigungsschrauben der Gleitschienen erneut angezogen werden.

EINSTELLEN IHRES SHOPMAX HD

2. Schmierstellen
3. Höheneinstellung der Biegewange
4. Stelle für die Gabel des Staplers zum Anheben der Maschine. Die
Presse kippt um, wenn die Gabel des Staplers an einer anderen
Stelle eingesetzt wird!
5. Halterungsschenkel der Biegewange Nachdem die Presse auf einem
Betonfundament verankert wurde, muss die Biegewange hier gespan-
nt werden.
Sicherungsmuttern
Befestigungsschrauben
M12x60 Schrauben
3

Werbung

loading