Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für OK. OMP 110

  • Seite 3 Deutsch 4 - 21 English 22 - 39 Nederlands 40 - 57 Svenska 58 - 75...
  • Seite 4 WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN. • Vor Anschluss des Geräts an der Steckdose sicherstellen, dass die auf dem Gerät und dem Ladegerät angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt. • Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit mangelhafter Erfahrung und Kenntnissen vorgesehen, es...
  • Seite 5 • Das Netzkabel, das Ladegerät und das Gerät regelmäßig auf Beschädigungen prüfen. Ein beschädigtes Gerät nicht betreiben. Sofort den Netzstecker ziehen. • Das Ladegerät niemals am Netzkabel hängend tragen oder ziehen. Das Netzkabel nicht um das Ladegerät oder Gerät wickeln. • Nur das mitgelieferte Ladegerät zum Aufladen des Gerätes verwenden.
  • Seite 7 • Im Standby-Modus: das Telefonbuch mit aufrufen. • Mit durch das Menü und das Telefonbuch blät- tern. Taste Gesprächsannahme/OK • Ein Telefongespräch führen oder annehmen. • Im Menü: Auswahl bestätigen. • Im Standby-Modus: gewählte Nummern eingeben. Taste Beenden/Zurück/Löschen • Ein Telefongespräch beenden.
  • Seite 8 Radio • Schalter oben: Radio ein. • Schalter unten: Radio aus. Lautstärkeregelung +/– • Hörer- oder Radiolautstärke einstellen. Notruftaste Taschenlampe • Schalter oben: Taschenlampe ein. • Schalter unten: Taschenlampe aus. Tastensperre • Schalter oben: Tastensperre aus. • Schalter unten: Tastensperre ein. Akkufachklappe Buchse für das Ladekabel Kopfhöreranschluss...
  • Seite 10: Eingabe Des Pin-Codes

    EIN/AUS SCHALTEN Zum Ein- oder Ausschalten des Hörers die Taste mindestens 2 Sekunden lang drücken. EINGABE DES PIN-CODES Der PIN-Code ist eine vierstellige Zahl; er verhindert, dass andere Personen ohne Ihre Erlaubnis mit Ihrem Handy Gespräche führen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Telefon-Netzwerkbetreiber..
  • Seite 11 Telefonnummern wählen: Die Telefonnummer mithilfe der Tasten eingeben. Das Gespräch mit beginnen. Wahlwiederholung: drücken, um eine Liste der gewählten Nummern anzuzeigen. Mit oder eine Nummer auswählen und das Gespräch mit beginnen. Durchsuchen des Telefonbuchs: Das Telefonbuch mit öffnen. Den An- fangsbuchstaben des Kontaktes mithilfe der Tasten eingeben, mit die Einträge...
  • Seite 12 TELEFONBUCH: Das Menü mit aufrufen, mit Telefonbuch blättern und die Auswahl mit bestätigen. Kontakte können gesucht, hinzugefügt, gelöscht oder kopiert werden. Darüber hinaus können Notrufeinstellungen und Schnellwahltasten eingerichtet werden. Notruf- Sie können bis zu 5 Notrufnummern einstellungen speichern. Sobald die Notruftaste an der Rückseite gedrückt und gedrückt gehalten HINWEIS: wird, wird an die zuvor gespeicherten Num-...
  • Seite 13 Schnellwahl Wahl einer gespeicherten Nummer mit einem einzigen Tastendruck. Zum Einrichten einer Schnellwahltaste  das aufrufen, das Telefonbuch mit Menü mit aufrufen, mit bestätigen. Mit zu den Schnellwahltasten blättern und mit stätigen. Die Schnellwahltaste belegen und die Belegung bestätigen. Ändern auswählen, einen Kontakt aus dem Telefonbuch auswäh- len und mit speichern.
  • Seite 14 WERKZEUGE: Das Menü mit aufrufen, mit zu den Werkzeugen blättern und mit bestä- tigen. Weckerfunktionen, Memos und Geburtstagserinnerungen können einge- richtet und bearbeitet werden. • Wecker: Wecker auswählen und 2x drücken. Einfacher Wecker oder Wöchentlicher Wecker auswählen und bestätigen. Uhrzeit und Melodie einstellen und mit bestätigen.
  • Seite 15 EINSTELLUNGEN: Das Menü mit aufrufen, mit zu den Einstellungen blättern und mit bestä- tigen. Im Menü können Lautlos/Schlafen, der Vibrationsalarm, die Netzwerkein- stellungen, der PIN-Code-Abfragen und Telefoneinstellungen wie der Klingelton, die Lautstärke, die Sprache und die Uhr eingestellt werden. • Lautlos/Schlafen: Lautlos/Schlafen drücken.
  • Seite 16 – Neue schreiben Neue SMS schreiben. – Empfangene SMS Liste der empfangenen SMS. – Gesendete SMS Liste der gesendeten Nachrichten. – Entwürfe Liste der Nachrichtenentwürfe. – Vorlagen – Neue Vorlage – Bitte antworten Standardnachrichten – Ich bin in einer für einen schnellen Besprechung Versand erstellen oder –...
  • Seite 17 – Statusbericht Übersicht über empfangene/ gesendete Nachrichten. – Speicher belegt Den Status des Telefonspeichers überprüfen. Telefonbuch – Name suchen Das Telefonbuch nach Namen durchsuchen. – Neuer Eintrag Eintrag zum Telefonbuch hinzufügen. – Eintrag löschen Einen Eintrag aus dem Telefonbuch löschen. –...
  • Seite 18 – Notruf-SMS-Text Einen Text für Notruf-SMS eingeben. – Notruf-Taste Die Notruf-Funktion ein-/ausschalten. – Schnellwahltasten – Nr.Anrufbeantworter Eine Nummer für einen Anrufbeantwor- ter hinzufügen. – 2–9, Den Tasten 2–9, # können Kontakte zugeordnet werden. – TelBuch Einstell. – Eintrag speichern auf Kontaktnummern auf der Karte oder im Telefon speichern.
  • Seite 19 – Alle löschen – Alle löschen – Lösche alle vers. Anrufe nach Kategorie – Lösche alle gew. löschen. – Lösche alle angen. – Gesprächsdauer – Letztes Gespräch – Alle Gespräche Gesprächsdauer nach – Gewählte Nummern Kategorie prüfen. – Angenommene Anrufe –...
  • Seite 20 – Lautstärke Die Lautstärke für verschiedene Klingeltöne einstellen. – Displaykontrast Den Displaykontrast von 0-10 einstellen. – Sprache Die gewünschte Sprache im Menü auswählen. – Uhreinstellungen Uhrzeit, Datum und Format einstellen. – Netzwerkeinstellun- – Anklopfen Die Anklopffunktion einrichten und bearbeiten. – Rufumleitung Die Anrufumleitungs- funktion einrichten und bearbeiten.