‹ + / -
Rufnummer aus
oder
‹ 01
dem Telefonbuch
0
übernehmen
s + / -
Rufnummer aus der
oder
Wahlwiederholung
übernehmen
s ‹
Rufnummer aus
oder
+ / -
der Anrufliste
übernehmen
sr
Interne Rufnummer
oder
eingeben
+ interne Nummer
o
3
Einstellung
speichern
5.6
Flashzeit einstellen
Die Flashzeit kann auf folgende Werte eingestellt werden:
• Flashzeit lang (220 ms)
• Flashzeit kurz (85 ms)
Die erfolgreiche Einstellung wird durch den positiven Quittungston bestätigt.
Ausgangszustand: Handset in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
s 0
1
Programmierung
einleiten
5 3
2
Kennzahl für MFV,
Flash lang eingeben
5 4
Kennzahl für MFV,
oder
Flash kurz eingeben
42
å∫ç∂™ƒ©ª¬
oder
2
01:8123456
...
(2 – stellig)
å∫ç∂™ƒ©ª¬
345678
å∫ç∂™ƒ©ª¬
987654–
å∫ç∂™ƒ©ª¬
1nt83
å∫ç∂™ƒ©ª¬
8ASE81
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
–
å∫ç∂™ƒ©ª¬
8ASE 1
å∫ç∂™ƒ©ª¬
8ASE 1
5.7
Gesprächskosten
Bei von Ihnen initiierten externen Gesprächen wird die abgelaufene
Gesprächszeit im Display dargestellt.
Ist an Ihrem Anschluß das Leistungsmerkmal „Einheitenübertragung" ver-
fügbar, werden Ihnen nach Programmierung eines Faktors am Schluß eines
externen Gespräches die entstandenen Kosten angezeigt. Die Anzeige
bleibt jeweils für 3 Sekunden nach Gesprächsende sichtbar.
Außerdem können Sie sich bei Bedarf die Kosten für das jeweils letzte
Gespräch oder die Gesamtkosten ansehen (s. 4.5.3 und 4.5.4).
5.7.1
Gesprächskostenfaktor festlegen
Ausgangszustand: Handset in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
s 0
1
Programmierung
einleiten
6 9
2
Kennzahl für Kosten-
faktor eingeben
Z
3
Basis – PIN
eingeben
0
4
neuen Faktor ein-
...
o
geben und bestätigen
s c / s 2
5
Eingabe beenden
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
–
å∫ç∂™ƒ©ª¬
69:88ASE8Pi n––––
å∫ç∂™ƒ©ª¬
69:888888888808.00
9
å∫ç∂™ƒ©ª¬
69:888888888808.12
å∫ç∂™ƒ©ª¬
8ASE 1
43