Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
20.07.2006 de/de
Digitales schnurloses Komforttelefon
R
mit Farbdisplay
681x
Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympia 681x serie

  • Seite 1 Digitales schnurloses Komforttelefon mit Farbdisplay 681x Serie BEDIENUNGSANLEITUNG 20.07.2006 de/de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ........Freisprechbetrieb .
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Telefonbuch ........Rufton ein− / ausschalten .
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Rufton ein− / ausschalten ..... . . Die Konformität des Telefons mit den EU-Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Priorität der Mobilteile .
  • Seite 7: Einleitung

    Einleitung Einleitung Haftungsausschluss Wichtige Sicherheitsanweisungen Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen, die sich auf technische Eigenschaften sowie die hier vorliegende Um ein zuverlässiges Arbeiten mit dem Telefon zu gewährleisten, beachten Dokumentation beziehen. Das in dieser Dokumentation beschriebene Sie bitte Folgendes: Produkt und dessen Zubehör unterliegen einer ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung.
  • Seite 8: Installation

    Umgebungstemperatur muss zwischen 0 _C und 35 _C liegen. Betrieb nehmen! Wenden Sie sich in diesem Fall mit dem Kaufbeleg an Ihren Fachhändler oder direkt an das OLYMPIA Service Center. (Adresse: siehe Kapitel Garantie) Hinweis: Heben Sie die Verpackung Ihres Gerätes auf, damit es bei einem eventuellen Versand nicht beschädigt wird.
  • Seite 9: Basisstation Und Netzteil Anschließen

    Installation Basisstation und Netzteil anschließen Ladestation anschließen Stecken Sie die Stecker in die entsprechenden Buchsen der Basisstation Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Buchse auf der Rückseite der (eine Verwechslung ist nicht möglich, da Buchsen und Stecker verpolsicher Ladestation.
  • Seite 10: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Ruftonlautstärke (5 Stufen und lautlos) Walkie Talkie Modus Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen, schnurlosen Telefon− Sets, welches mit folgenden Leistungsmerkmalen ausgestattet ist: Wahlsperren programmierbar Digitales schnurloses Komforttelefon−Set im DECT/GAP Headsetanschluss Standard Freisprechen am Mobilteil Bedienerführung für 10 Sprachen Tonwahl / Pulswahl Konferenzschaltung einstellbare Flash−Zeit...
  • Seite 11: Bedienelemente Und Anzeigen

    Bedienelemente und Anzeigen Bedienelemente und Anzeigen Hörmuschel Display Displaytaste rechts Auflegetaste, Ein−/Ausschalttaste Pause / Rechner Zifferntasten mit Buchstabenbedruckung Tastensperre Interngespräche Mikrofon Externes Gespräch halten u. übergeben / Wahlwiederholung Benachrichtigungen abhören (Netzanbieter abhängig) Navigation im Menü / Liste der Anrufe Freisprechen Gesprächsannahme Displaytaste links Taste für CLIP−Speicher Durchsicht / Navigation im Menü...
  • Seite 12 Bedienelemente und Anzeigen Displaytasten haben in den verschiedenen Anwendungen unterschiedliche Hinweis: Die Tasten werden in dieser Bedienungsanleitung mit einer Funktionen. einheitlichen Kontur abgebildet. Abweichungen von Tastensymbolen Ihres Telefons gegenüber den hier abgebildeten Tastensymbolen sind möglich. Die aktuelle Funktion wird im Display, direkt über der entsprechenden Displaytaste, dargestellt.
  • Seite 13: Menüstruktur

    Menüstruktur Menüstruktur Telefonbuch Suchen Name ändern Mobilteil einst. Rufton Externer Ruf Klingel 1...10 Nummer ändern VIP Ruf Klingel 1...10 Löschen Interner Ruf Klingel 1...10 VIP einstell. VIP ein / aus? Lautstärke Ext. Ruflautst. OOOOO Neuer Eintrag 123... VIP Ruflautst. OOOOO Int.
  • Seite 14 Menüstruktur Kontrast OOOOO Funktion Rechner Tastenton Tastenton aus Spiele Snake Start Tastenton ein Niveau einst. OOOOO Höchststand: Auto Rufann. Auto Rufan aus Hilfe Auto Rufan ein Zahlenraten Spiel starten MT Name Schwierigkeit Hoch Mittel Reset Bestätigen? Niedrig Höchststand: Hilfe Walkie Talkie Walk/Talkie Ein Grup.
  • Seite 15: Telefonieren

    Telefonieren Telefonieren Sprache auswählen Für jedes Mobilteil können zehn verschiedene Sprachen ausgewählt Mobilteil ein-/ausschalten / Displaybeleuchtung werden. So wählen Sie eine Sprache aus: Wenn Sie das Mobilteil in die Basisstation 1. Displaytaste Menü drücken. š Ñ Z bzw. Ladeschale stellen, schaltet es sich Mobilteileinst.
  • Seite 16: Intern Telefonieren

    Telefonieren Intern telefonieren Wählen mit Wahlvorbereitung Wenn mehrere Mobilteile an der Basisstation angemeldet sind, können 1. Telefonnummer wählen. ³ Ñ W kostenlose Intern-Gespräche geführt werden. 01234567890 2. Eventuelle Falscheingaben mit der Displaytaste Lösch löschen. 1. Taste I drücken. 3. Taste ‚ drücken. Rufnummer wird 2.
  • Seite 17: Umschalten Während Des Gespräches

    Telefonieren Umschalten während des Gespräches Mobilteil befindet sich in der Basisstation 1. Mobilteil von der Basiseinheit nehmen; 1. Führen Sie wie gewohnt ein Gespräch. ³ Ñ W Verbindung wird automatisch ³ ‡ Ñ W Anruf 2. Taste b drücken, um den hergestellt (wenn die Funktion Auto .
  • Seite 18: Wahlwiederholung

    Telefonieren Wahlwiederholung Aus dem Telefonbuch wählen Ihr Telefon speichert die 20 zuletzt gewählten Rufnummern im 1. Displaytaste Name drücken; die Liste Telefonbuch Wahlwiederholspeicher . der Telefonbucheinträge wird angezeigt. 1. Taste R drücken; die Liste der Gewählte Nr. zuletzt gewählten Rufnummern wird Roland 0123456789 2.
  • Seite 19: Clip−Operationen

    Telefonieren CLIP−Operationen Rufliste Nicht beantw. − Durchsicht, Rückruf, Löschen, Speichern Sind in Ihrer Abwesenheit Anrufe eingegangen, so werden diese im CLIP−Speicher gesammelt, wenn Ihre Telefongesellschaft diese 1. Displaytaste Details drücken; die Nicht beantw. Informationen freigeschaltet hat. Der CLIP-Speicher ist die Anrufliste Nicht Anrufliste der Nicht beantw.
  • Seite 20: Mikrofon Stummschalten

    Telefonieren Mikrofon stummschalten Hinweis: Je nach Nebenstellenanlage können die obigen Angaben abweichen. Lesen Sie dies bitte im Handbuch Ihrer Nebenstellenanlage nach. 1. Führen Sie ein Gespräch. ³ ‡ Ñ W Sprch 00:01:25 Verwendung mehrerer Mobilteile 2. Drücken Sie die Displaytaste St. ein, um das Mikrofon stummzuschalten.
  • Seite 21: Konferenzschaltung

    Wahlpause (P) eingeben St. ein TelBuch drücken, um die Konferenzschaltung Ist Ihr Olympia Telefon an einer Nebenstelle angeschlossen, kann es zu aktivieren. erforderlich sein, eine Wahlpause hinzuzufügen. Drücken Sie dazu die 4. Mit der Taste ƒ kann jedes Mobilteil Taste à länger als 3 Sekunden nach der Ziffer z. B. 0 für die Amtsholung das Konferenzgespräch verlassen.
  • Seite 22: Warntöne, Bestätigungstöne, Anzeigen

    Wenn sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation befindet, wird im Display Außer Reichw. angezeigt. Headset verwenden Sie können an Ihrem Olympia Telefon ein Headset anschließen. Dieses muss über einen dreipoligen 2,5 mm Klinkenstecker verfügen. Belegung: 1 − Mikrofon 2 −...
  • Seite 23: Telefonbuch

    Telefonbuch Sind alle Speicherplätze belegt, erscheint ein Hinweis im Display. Ihr OLYMPIA Telefon speichert im Telefonbuch 50 Einträge mit Rufnummer und Hinweis: Möchten Sie, dass bestimmte Telefonbucheinträge wie z. B. Name. Speichern Sie häufig verwendete Nummern ab, um diese schnell und “FEUER”...
  • Seite 24: Einträge Bearbeiten

    Telefonbuch Name ändern 5. Drücken Sie die Displaytaste Details, Details um die vollständige Information zum Name 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Option selektierten Eintrag zu sehen. Name ändern selektieren und mit der Name ändern Nummer eing. Nummer ändern Displaytaste OK bestätigen.
  • Seite 25: Einträge Löschen

    Telefonbuch Einträge löschen 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Option VIP einstell. selektieren und mit der Name ändern 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Option Nummer ändern Displaytaste OK bestätigen. Löschen selektieren und mit der Name ändern Löschen Nummer ändern Displaytaste OK bestätigen.
  • Seite 26: Anruflisten

    Anruflisten Anruflisten So gelangen Sie in das Menü Anrufliste Ihr Telefon verfügt über drei Anruflistenspeicher: 1. Displaytaste Menü betätigen. Anrufliste Nicht beantw. 2. Mit der Taste , + das Symbol Anrufe Anrufliste auswählen. Gewählte Nr. 3. Displaytaste OK betätigen. Zurück In jeder Anrufliste werden die letzten 20 Aktionen gespeichert.
  • Seite 27: Eintrag Speichen / Eintrag Löschen

    Anruflisten Eintrag speichen / Eintrag löschen Anruflisten löschen 1. Mit der Taste , + die gewünschte 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Anrufliste Anrufliste Liste selektieren und mit der Löschen selektieren und mit der Nicht beantw. Nicht beantw. Displaytaste OK bestätigen.
  • Seite 28: Uhr / Alarm

    Uhr / Alarm Uhr / Alarm Datum und Uhrzeit einstellen Ihr Telefon verfügt über eine Uhr mit Datum und Alarmfunktion. 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Uhr / Alarm Die Uhrzeit wird im Stand-By Modus und (zusammen mit dem Datum) im Datum / Zeit selektieren und mit der Datum / Zeit Detailmenü...
  • Seite 29: Alarm Ein- / Ausschalten

    Uhr / Alarm Alarm ein- / ausschalten Alarmton einstellen Hinweis: Das Navigieren, Auswählen und Bearbeiten ist von der 1. Sie befinden sich im Alarm Menü. Alarm Bedienungsfolge für die Menüpunkte Einmal, Täglich und Mon−Fri gleich. Mit der Taste , + den Menüpunkt Ein / Aus Alarmton selektieren und mit der Alarmton...
  • Seite 30: Mobilteil−Einstellungen

    Mobilteil−Einstellungen Mobilteil−Einstellungen Rufton ändern (extern/intern) So gelangen Sie in das Menü Mobilteil einst. 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Mobilteil einst. Rufton selektieren und mit der Rufton 1. Displaytaste Menü betätigen. Mobilteileinst. Displaytaste OK bestätigen. Lautstärke Rufton ein / aus 2.
  • Seite 31: Rufton Ein− / Ausschalten

    Mobilteil−Einstellungen Lautstärke ändern Rufton ein− / ausschalten 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Mobilteil einst. Mobilteil einst. Lautstärke selektieren und mit der Rufton ein / aus selektieren und mit der Rufton Rufton Displaytaste OK bestätigen.
  • Seite 32: Vorwahlnummer

    Mobilteil−Einstellungen Vorwahlnummer Hinweis: Wenn Sie die Funktion VW−Nummer eingeschaltet haben, müssen Sie beachten, dass Sie Sie können in Ihrem Mobilteil eine Vorwahlnummer speichern. Ist die Funktion VW−Nr. ein gewählt, wird diese Nummer automatisch, egal ob Sie keine andere VW−Nummer verwenden können. manuell oder aus dem Telefonbuch wählen, der Rufnummer vorangestellt.
  • Seite 33: Wahlsperre

    Mobilteil−Einstellungen Wahlsperre Wahlsperre Aus / Externe ruf / Alle Für die Anrufsperre können folgende Optionen ausgewählt werden: 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Wahlsperre aus selektieren und mit der Option Beschreibung Displaytaste OK bestätigen. Externe ruf Alle Telefonate möglich. Vorw.Nummer Hinweis: Das Vorgehen ist von der Alle...
  • Seite 34: Externer Anrufbeantworter

    Mobilteil−Einstellungen Externer Anrufbeantworter Benachrichtigung abhören Um eine Nachricht abzuhören, drücken Sie die Taste * länger als 3 Wenn Sie eine Mailbox oder einen anderen externen Anrufbeantworter Sekunden. Die Verbindung zu der eingetragenen Servicenummer wird verwenden, besteht die Möglichkeit einer Benachrichtigung. Sie werden hergestellt.
  • Seite 35: Hintergrundbild

    Mobilteil−Einstellungen Hintergrundbild Displaykontrast einstellen Sie haben die Auswahl zwischen zwei Hintergrundbildern, die im Stand-By 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Mobilteil einst. Modus angezeigt werden. Kontrast selektieren und mit der Kontrast Displaytaste OK bestätigen. Tastenton 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Mobilteil einst.
  • Seite 36: Automatische Anrufannahme Aktivieren / Deaktivieren

    Mobilteil−Einstellungen Automatische Anrufannahme aktivieren / Namen für Mobilteil eingeben / ändern deaktivieren Sie können Ihr(e) Mobilteil(e) mit Namen versehen. Dieser Name wird immer dann angezeigt, wenn sich das Telefon im Stand-By Modus befindet. Die automatische Anrufannahme bewirkt das sofortige Zustandekommen des Gesprächs nach Entnahme des Mobilteils aus der Basisstation.
  • Seite 37: Werkseinstellungen

    Mobilteil−Einstellungen Werkseinstellungen Tastenbelegungsübersicht Die Mobilteile können auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Die Zifferntasten sind in drei Ebenen umschaltbar. Die aktuelle Ebene wird Dabei werden alle Einstellungen, die von Ihnen vorgenommen wurden, auf rechts im Display angezeigt. Zwischen den Ebenen schalten Sie mit der ihren Ursprung zurückgesetzt.
  • Seite 38: Basisstation−Einstellungen

    Basisstation−Einstellungen Basisstation Einstellungen Rufton ein− / ausschalten So gelangen Sie in das Menü Basis einst. 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Basis einst. BS−Rufton ein / aus selektieren und BS-Rufton Basis einst. 1. Displaytaste Menü betätigen. mit der Displaytaste OK bestätigen. BS-Rufton ein / aus MT-Rufprio.
  • Seite 39: Wahlverfahren Ändern

    Basisstation−Einstellungen Hinweis: GAP: Generic Access Profile = Standard für das 3. Mit der Taste , + die entsprechende MT-Rufprio. Zusammenwirken von Mobilteilen und Basisstationen anderer Hersteller. Anzahl der Ruftöne selektieren und mit Ruftöne 2 Die Basis muss sich im Anmelde-Modus befinden. Halten Sie die der Displaytaste OK bestätigen.
  • Seite 40: Mobilteil Abmelden

    Basisstation−Einstellungen Mobilteil abmelden Basisstation auswählen Wenn Ihr Mobilteil an mehreren Basisstationen angemeldet ist, können Sie 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Basis einst. fest einstellen, welche Basisstation Sie nutzen möchten. MT abmelden selektieren und mit der MT anmelden Displaytaste OK bestätigen.
  • Seite 41: Pin Code Ändern

    Basisstation−Einstellungen PIN Code ändern Flash−Zeit ändern 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Basis einst. Basis einst. PIN Code selektieren und mit der Flashzeit selektieren und mit der MT anmelden BS auswählen Displaytaste OK bestätigen.
  • Seite 42: Funktion

    Funktion Funktion Rechner So gelangen Sie in das Menü Funktion 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Funktion Rechner selektieren und mit der 1. Displaytaste Menü betätigen. Rechner Funktion Displaytaste OK bestätigen. Spiele 2. Mit der Taste , + das Symbol Walkie Talkie Funktion auswählen.
  • Seite 43: Spiele

    Funktion Spiele Walkie Talkie Modus Haben Sie zwei oder mehr Mobilteile, so können Sie diese als Walkie 1. Mit der Taste , + den Menüpunkt Talkies benutzen. Die Mobilteile stehen dabei in direktem Funkkontakt Funktion Spiele selektieren und mit der untereinander .
  • Seite 44: Walkie Talkie Gespräche Führen

    Funktion Hinweis: Die Gru. ID (Gruppen Identnummer) der Mobilteile, die im Walkie Walkie Talkie Modus beenden Talkie Modus miteinander kommunizieren sollen, muss identisch sein. Es ist eine beliebige, vierstellige Zahl. 1. Sie befinden sich im Walkie Talkie Walkie Talkie Display. Betätigen Sie die Displaytaste Walk/Talkie Ein Hinweis: Die WT ID (Walkie Talkie Identnummer) der Mobilteile muss Zurück.
  • Seite 45: Kurzbedienungsanleitung Telefon

    Kurzbedienungsanleitung Telefon Kurzbedienungsanleitung Telefon Bedienung Sprache auswählen Menü / , + Mobilteil einst. / OK / , + Sprache / OK / , + Deutsch / OK Intern telefonieren I / , + Mobilteil 1...6 / ‚ Extern telefonieren ‚ / 0123... oder 0123... / ‚ Freisprechbetrieb b / 0123...
  • Seite 46 Kurzbedienungsanleitung Telefon Clip Einträge Details / , + Eintrag auswählen ... − ansehen Details − anrufen ‚ oder b − löschen Option / , + löschen / OK − speichern Option / , + speichern / OK Telefonbuch Name / , + Eintrag auswählen / Details / Option / , + ... −...
  • Seite 47 Kurzbedienungsanleitung Telefon − Wahlsperre Vorwahlnummer Wahlsperre / OK / PIN 0000 / OK / , + Vorw. Nummer / OK / Nummer eing. 0190 / OK − Wahlsperre Wahlsperre / OK / PIN 0000 / OK / , + Aus oder Externe ruf oder Alle / OK −...
  • Seite 48 Kurzbedienungsanleitung Telefon − Alarmton wählen Alarm / OK / , + Alarmton / OK / , + Klingel 1...10 / OK − Alarmlautstärke wählen Alarm / OK / , + Alarmlautst. / OK / , + Lautstärke 1...5 / OK Funktion Menü...
  • Seite 49: Garantie

    Garantie und Zubehör Garantie Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Im Fall eines Defektes geben Sie das Gerät mit dem Kaufbeleg und der Originalverpackung bei dem Markt zurück, wo Sie es erworben haben. BEDIENUNGS- Seite ANLEITUNG...
  • Seite 50: Technische Änderungen

    Technische Änderungen Technische Änderungen Diese Bedienungsanleitung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsgegenstand. Alle angegebenen Daten sind lediglich Nominalwerte. Die beschriebenen Ausstattungen und Optionen können je nach den länderspezifischen Anforderungen unterschiedlich sein. BEDIENUNGS- Seite ANLEITUNG...
  • Seite 51 Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Beachten Sie bitte folgenden Punkt: Bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg und möglichst die Originalverpackung auf. Nur so kann innerhalb der Garantiezeit eine kostenfreie Reparatur oder ein Austausch stattfinden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Olympia Team...
  • Seite 52 Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor.

Inhaltsverzeichnis