Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres »sydney« Mobiltelefons und hoffen, dass Sie lange Zeit daran Freude haben. Sie haben sich dabei für
ein modernes und zuverlässiges Gerät entschieden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um das Gerät richtig in Betrieb
nehmen zu können und mit allen Möglichkeiten des Geräts vertraut zu werden.
Standard-Lieferumfang
Überprüfen Sie bitte, ob alle nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind:
- Mobiltelefon »sydney«
- Ladekabel
- Tischladegerät
- 1x Akku Li-lon 3.7V/ 750mAh
- Kurzanleitung
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler oder direkt an den Hersteller.
1 Bedienelemente
Taste
Funktion
- Anruf annehmen
- Nummer wählen
- Anrufliste anzeigen
- Im Menü: Nach links blättern
- Telefon ein- oder ausschalten
- Aktuellen Vorgang abbrechen
- Gespräch beenden oder abweisen
- Im Menü: Nach rechts blättern
- In Bereitschaft:
-> Mitteilung schreiben
- In Bereitschaft:
-> Posteingang
- In den Menüs navigieren
Menü-Tasten „Softkeys"
Direktwahltasten
M 1
M 2
M 3
Lange drücken zum Verbinden mit
1
Anrufbeantworter/Mobilbox
-
Rufnummern und Namen eingeben
2
9
WX
ABC
YZ
oder Mitteilung (SMS) verfassen.
- Tastenperre (Taste lange drücken)
*
- Bei Mitteilungen (SMS): Sonderzeichen
(, . ? ; : ! " ´ @ _ ~ & + - ( ) < > { } [ ] % = / # * $ § ...)
- Bei Mitteilungen (SMS): Leerzeichen
0
- Bei Mitteilungen (SMS): Umschalten zwischen Groß-
#
aA
und Kleinschreibung und Ziffern
Headset−Buchse (Headset nicht enthalten)
Lautstärkereglung
&
- Wiedergabelautstärke regeln
Notrufschalter Notruf (SOS) aktivieren
Sicherheitshinweise
Mobiltelefon in Krankenhäusern bzw. in der Nähe von medizini-
schen Geräten ausschalten. Es sollte ein Mindestabstand von
20cm zwischen Herzschrittmacher und eingeschaltetem Telefon
eingehalten werden.
Lenken Sie nie gleichzeitig ein Fahrzeug während Sie das Mobilte-
lefon in der Hand halten. Beachten Sie die jeweiligen nationalen
Gesetze und Verkehrsordnungen.
Während Sie sich im Flugzeug aufhalten, ist das Mobiltelefon aus-
zuschalten.
In der Nähe von Tankstellen und anderen Orten mit explosiven
Gütern ist das Mobiltelefon auszuschalten.
SAR-Wert: Der von der EU festgelegte Maximalwert beträgt 2,0 W/kg. Dieses
Modell hat maximal <1,05 W/kg.
Notrufschalter
Bedienungsanleitung
Mobiltelefon »sydney«