Über dieses Gerät
Mit diesem Gerät können Sie in einem lokalen Netzwerk, über ein Gateway oder
direkt über ein DSL-Modem telefonieren. Zusätzlich zu einem Netzwerkanschluss
benötigen Sie einen SIP-Account oder eine SIP-fähige Telefonanlage. In Verbin-
dung mit der TK-Anlage tiptel.com 410-811 können Sie auch Systemfunktionen nut-
zen. In diesem Fall wird der SIP-Account von Ihrer tiptel.com Telefonanlage bereit-
gestellt. Hierzu ist ggf. eine Erweiterung Ihrer tiptel.com Telefonanlage nötig. Bitte
fragen Sie hierzu Ihren Fachhändler.
Weitere nützliche Applikationsbeispiele werden mit der Markteinführung dieses Te-
lefons auf unserer Homepage (http://www.tiptel.com) veröffentlicht.
Sie benötigen zur Einrichtung dieses Geräts fundierte Kenntnisse über die Einrich-
tung von VoIP / SIP-Telefonie und Ihre Netzwerkinfrastruktur.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an einen erfahrenen Installateur, wenn
Sie hierzu weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen.
Falls bei der Einrichtung und dem Betrieb des tiptel 83 VoIP Schwierigkeiten auftre-
ten, kann die Nutzung eines Netzwerkanalysators hilfreich sein. Einen frei verfügba-
ren Netzwerkanalysators können Sie z.B. unter http://www.wireshark.org/ runterla-
den.
Über diese Bedienungsanleitung
In dieser Bedienungsanleitung wird die Konfiguration und die Bedienung des
Gerätes beschrieben. Verfügt ihr Netzwerk nicht über eine automatische IP-
Adressverteilung (DHCP-Server), so müssen Sie vor einer Konfiguration mit dem
Browser einige Grundeinstellungen vornehmen. Die Konfiguration mittels Browser
ist für einen versierten Installateur selbsterklärend und wird daher in dieser Bedie-
nungsanleitung nur soweit behandelt, wie es erforderlich ist. Bedienschritte bezie-
hen sich, soweit nicht anders vermerkt, auf die Bedienung am Telefon.
Die Webkonfiguration bietet mehr Einstellmöglichkeiten als die Konfiguration
direkt am tiptel 83 VoIP. Sobald Sie die in „Erste Schritte" ab Seite 15 be-
schriebenen Einstellungen vorgenommen haben, sollten Sie die weiteren
Einstellungen mit einem Webbrowser vornehmen.
Sicherheitshinweise
3