Seite 1
Bedienungsanleitung (D/A/CH) SIP-Telefon mit Anrufbeantworter und Systemfunktionen* tiptel 83 VoIP tiptel * nur in Verbindung mit tiptel.com 410-811...
Bedienung am Telefon. Die Webkonfiguration bietet mehr Einstellmöglichkeiten als die Konfiguration direkt am tiptel 83 VoIP. Sobald Sie die in „Erste Schritte“ ab Seite 15 be- schriebenen Einstellungen vorgenommen haben, sollten Sie die weiteren...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen des tiptel 83 VoIP unbe- dingt die folgenden Hinweise: • Dieses Gerät wurde für den Anschluss an ein Ethernet-Netz nach IEEE-Norm 802.3 konzipiert, welches den Normen für SELV-Stromkreisen entspricht. • Dieses Gerät ist ein IP-Telefon. Versuchen Sie daher nicht, dieses Gerät mit ei- nem herkömmlichen ISDN- oder analogen Telefonanschluss zu verbinden.
Tastenbelegung Tastenbelegung Menütaste: Einstieg in die Menüauswahl. Escape:Abbruch einer Menüeingabe Anruflisten: Anrufe in Abwesenheit, Wahlwiederholliste, Anrufliste Lautstärke erhöhen: Ruhezustand: Ruftonlautstärke Freisprechbetrieb: Lautsprecherlautstärke Hörer abgenommen: Hörerlautstärke Lautstärke vermindern: Ruhezustand: Ruftonlautstärke Freisprechbetrieb: Lautsprecherlautstärke Hörer abgenommen: Hörerlautstärke Netzwerkstatus: IP-Adressen-Modus (statisch, dynamisch) IP Adresse Gateway SIP Status:Anzeige des Registrierstatus der SIP Accounts Registrierstatus...
Seite 6
Tastenbelegung Auswahltasten: Zum schnellen Auswählen von Funktionen, Menüpunkten und Eingabefeldern, die in der Anzeige über den entsprechenden Symbolden erscheinen. Headset-Taste: Drücken Sie diese Taste, wenn Sie mit dem (optionalen) Headset telefonieren möchten Stummtaste: Schaltet während eines Telefonats das Mikrofon aus R-Taste: Rückfragetaste.
Tastenbelegung Sonderzeichen Zur schnelleren Bedienung sind bei einigen Einstellungen bestimmte Tasten wie folgt mehrfach belegt: 2 a b c A B C 3 d e f D E F 4 g h i G H I 5 j k l J K L 6 m n o M N O 7 p q r s P Q R S 8 t u v T U V...
Bedienungselemente Bedienungselemente Zeigt die Telefonnummer, das Datum und die Uhrzeit sowie weitere 1. LCD-Anzeige Informationen an. 2. Steuertasten Dienen zur Navigation und Einstellung 3. verschiedene siehe „Tastenbelegung“. Tasten Blinkt, wenn Anrufe nicht entgegengenommen wurden. Die LED hört auf zu 4. MWI-LED (rot) Blinken, wenn Sie sich die Anrufliste anschauen.
Seite 9
Eingabefeldern, die in der Anzeige über den entsprechenden Symbolden erscheinen. In der Webkonfiguration können diesen Tasten bestimmte Funktionen zugewiesen werden. 6. Funktionstasten Beim Betrieb als Systemtelefon an einer tiptel.com Telefonanlage werden die Tasten von der Telefonanlage programmiert 7. Mikrofon für Freisprechbetrieb 8. 0 – 9, *, #...
Bedienungselemente Displaysymbole 1. Hörer eingeschaltet Sie können mit dem Hörer telefonieren 2. Headset Sie können mit dem Headset (Zubehör) telefonieren eingeschaltet 3. Freisprecher / Sie können mit dem Freisprecher telefonieren bzw. der Lautsprecher ist Lauthören eingeschaltet, so dass Dritte im Raum mithören können eingeschaltet 4.
Die PC-gestützte Konfiguration erfolgt über einen Webbrowser, der in der Regel be- reits auf Ihrem PC vorhanden ist. Aufstellen Ihr tiptel 83 VoIP wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Lösungsmit- tel in Möbellacken, Pflegeöle und Lackpflegemittel können die Gerätefüße anlösen. Die so veränderten Gerätefüße können dann Spuren auf den Möbeln hinterlassen.
Erste Schritte Anschließen Zur Inbetriebnahme schließen Sie bitte die beigefügten Kabel wie folgt an: Spiralkabel mit dem langen Ende in die Buchse mit dem Hörersymbol und mit dem kurzen Ende in den Telefonhörer stecken. Stecken Sie das Netzwerkkabel mit einem Stecker in Buchse „LINE“ („WAN“) und verbinden Sie den anderen Stecker mit Ihrem Netzwerk oder mit dem Modem von Ihrem DSL-Anschluss.
Seite 17
Erste Schritte 1. POWER Anschluss für Steckernetzteil 2. Headset Anschluss für Headset (optional) 2. Hörer Anschluss für Hörer-Spiralkabel...
- Taste drücken, und dann mit den Tasten bis zu dem gewünschten Menüpunkt blättern. Im Unterpunkt „IP“ können Sie dann ggf. die IP-Adresse des tiptel 83 VoIP ver- ändern. Einstellungen mittels Webbrowser werden in der Regel so dargestellt: WEB → Telefonmenü → Funktionstasten „WEB“...
(WEB → Telefonmenü → Spracheinstellungen) Alle Menütexte dieser Anleitung sind in Deutscher Sprache gehalten. Stellen Sie daher zunächst die Spracheinstellung des tiptel 83 VoIP auf Deutsch, falls das tiptel 83 VoIP auf eine andere Sprache eingestellt wurde. > 7 1 8 8 0 7 6 -...
Seite 20
Erste Schritte Menütaste drücken Blättern Sie mit der Steuertaste bis zu „Language Set“ ) $ 4 U T - " „Edit“ drücken Mit der Steuertaste „German“ aus- wählen „Save“ drücken Gespeichert...
Sie nicht wissen, welche Netzwerkeinstellungen Sie verwenden müssen. Überprüfung des Netzwerkstatus Kein Netzwerk erkannt Wenn das tiptel 83 VoIP keine Verbindung zu einem Netzwerk hat, dann steht im Display: > 7 1 8 8 0 7 6 - ? * 6 / 1 "...
Betrieb mit DHCP-Server Überprüfen Sie jetzt die Netzwerkeinstellungen. Netzwerkstatus drücken Falls ein DHCP-Server im Netz eingerichtet ist und dem tiptel 83 VoIP eine IP- Adresse zugeteilt wurde, dann erscheint folgende Anzeige K 0 , 8 ! ( L Q ! % ' Q ! Q ! ! $...
Seite 23
Erste Schritte Sie können in diesem Fall die IP-Adresse manuell eingeben. Menütaste drücken Blättern Sie mit der Steuertaste bis zu Experteneinstell. ) % - = ! % 0 ! . % * # { 1 .
Seite 24
Erste Schritte „Edit“ drücken Mit der Steuertaste „Statisch“ aus- wählen ) ! 6 W 5 U T ; , $ { 1 . ; ' „Spch.“ drücken „Gespeichert“ Blättern Sie mit der Steuertaste bis zu „Statisches Netz“...
Erste Schritte Mit der Auswahltaste „Spch.“ spei- Gespeichert chern Sie die geänderte IP-Adresse Hinweis: Die Eingabe kann nicht gespeichert werden, wenn die Eingabe ungültig ist oder wenn der Cursor nicht un- mittelbar hinter der letzten Ziffer steht Eingabe der Subnetzmaske Experteneinstell.
Seite 26
Erste Schritte ) " 6 = ! % 0 ! . % * # { 1 . ; ' Eing. drücken ) ! 6 W 5 U T K 0 , 8 ! % 0 ! .
Erste Schritte Edit. drücken L $ $ Q L $ $ Q L $ $ Q ) 9 / $ { , $ { 1 . ; ' Mit der Auswahltaste „Lösch.“ lö- schen Sie das letzte Zeichen Mit den Zifferntasten geben Sie die Subnetzmaske ein.
Nach Kontrolle bzw. Eingabe der Netzwerkeinstellungen können Sie das tiptel 83 VoIP über einen Browser konfigurieren. Geben Sie hierzu die IP-Adresse des tiptel 83 VoIP im Browser ein und folgen Sie der Menüstruktur. In der webgestützten Kon- figuration finden Sie auch einige Einstellungen, die Sie nicht am Telefon vornehmen...
SIP Account anlegen Experteneinstell. → SIP-Einstell. → {SIP1..SIP5} Sie können hier bis zu 5 SIP-Accounts anlegen. Damit Sie mit dem tiptel 83 VoIP telefonieren können, müssen Sie in der Regel mindestens einen SIP-Account an- legen. Wenn Sie mehrere SIP-Accounts für abgehende Gespräche nutzen wollen, dann müssen Sie die Funktionstasten als „Kontoauswahltasten“...
GmbH unter http://www.tiptel.com. Betrieb als Systemtelefon an einer tiptel.com 410-811 Wenn Sie das tiptel 83 VoIP als Systemtelefon an einer tiptel.com 410-811 betreiben möchten, dann sollten sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden. Die tiptel.com 410-811 muss als SIP-Proxy eingerichtet sein. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung zu Ihrer tiptel.com 410- 811.
Seite 31
Experteneinstell. → Netzwerk → Statisches Netz →DNS IP-Adresse Ihres DNS—Servers SIP User Agent einstellen Damit das tiptel 83 VoIP von der Telefonanlage als Systemtelefon erkannt wird, müssen Sie folgende Einstellung vornehmen: WEB → Telefonmenü → SIP-Einstellungen → Experteneinstellungen → SIP- Experteneinstellungen →...
Seite 32
Mitschnitt (das 83 VoIP hat einen eigene Mitschnittfunktion) Da als Abschluss für viele Keypadfunktionen die Taste verwendet wird, die gleichzeitig aber im tiptel 83 VoIP als Wahlende gilt, können Sie Keypadfunktionen nur per Blockwahl ausführen. Geben Sie zunächst die gewünschte Zeichenfolge ein (z.B. *21*32# für „Anrufum- leitung immer“...
Konfiguration Konfiguration Die Konfiguration des tiptel 83 VoIP kann wahlweise am Telefon oder über einen Webbrowser erfolgen. Der Konfigurationsumfang der browsergestützten Konfigura- tion ist gegenüber dem Telefon erweitert. Einige Änderungen, insbesondere im Bereich der Netzwerkeinstellungen, werden erst nach einem Neustart übernommen.
Begrüßungstext Hier können Sie einen Namen eingeben, der im Ruhezustand im Display erscheint. Diese Einstellung ist nicht über die Webkonfiguration einstellbar. Landessprache Spracheinstell. Language Set (Englisch) Sie können hier die Landessprache des tiptel 83 VoIP auf Deutsch oder Englisch einstellen.
Konfiguration Datum und Uhrzeit WEB → Telefonmenü → Telefoneinstellungen → Zeiteinstellungen Datum und Uhrzeit werden automatisch über SNTP eingestellt. Geben Sie die IP- Adresse des SNTP-Servers sowie die Zeitzone an. Server ......Geben Sie die IP-Adresse des Zeitservers an Zeitzone ...... Wählen Sie Ihre Zeitzone Intervall .......
Funktionstasten einrichten WEB → Telefonmenü → Funktionstasten → Funktionstyp Ihr tiptel 83 VoIP verfügt über Funktionstasten, die individuell belegt werden kön- nen. Die Funktionsweise kann für alle Funktionstasten gemeinsam zwischen fol- genden Optionen umgestellt werden: Speichertaste....alle Funktionstasten können als Zielwahltaste mit einer Rufnummer belegt werden Geben Sie die Rufnummer unter „Speichertastenbe-...
Kommandotaste ..die Funktionstasten werden bei Einsatz als System- telefon von der tiptel.com Telefonanlage program- miert Beim Einsatz des tiptel 83 VoIP als Systemtelefon an einer tiptel.com Telefonanlage sollten Sie die Funktionstasten als „Kommandotaste“ einrichten, damit die Funkti- onstasten von der Anlage aus programmiert werden können.
Ankündigung“ Dreierkonferenz aktivieren ....ermöglicht die Einleitung einer Dreierkonferenz Wahlhilfen In Ihrem tiptel 83 VoIP gibt es einige hilfreiche Einstellungen, die Sie bei abgehen- den Gesprächen nutzen können. Babyruf, Hotline WEB → Telefonmenü → Telefoneinstellungen → Anrufeinstellungen → Anrufeinstel- lungen → Hotline Die unter „Hotline“...
WEB → Telefonmenü → Experteneinstellungen → Wahleinstellungen Sie können bestimmte Einstellungen vornehmen, die Ihnen den täglichen Umgang mit dem tiptel 83 VoIP erleichtern. Da es bei der SIP-Telefonie keine Vermittlungs- stelle im herkömmlichen Sinn gibt, verhält sich auch die Wahl von Rufnummern anders als bei analogen oder ISDN-Telefonen.
Konfiguration Wahlregeln WEB → Telefonmenü → Experteneinstellungen → Wahleinstellungen → Regeleingabe Mit Hilfe von Wahlregeln können Sie für bestimmte Rufnummern das Wahlende au- tomatisch erzeugen. D.h., wenn eine Rufnummer einer Wahlregelentspricht, dann wird sie entsprechend der eingestellten Wahlregel entweder sofort oder nach Ablauf der eingestellten Zeit gewählt.
IP-Adresse gesendet (optional) geben Sie 0.0.0.1 für SIP-Account 1 ein, 0.0.0.2 für SIP-Account 2 und so weiter Port ......Port der Zieladresse, zu dem das tiptel 83 VoIP die Verbindung aufbauen soll (optional). In der Regel bei SIP 5060.
Sie können Rufnummern einrichten und bestimmen, ob der SIP-Account 1 oder 2 benutzt werden soll. Hierzu geben Sie unter Direktverbindung eine Regel mit der gewünschten Rufnummer und der Zieladresse gemäß nachstehender Tabelle ein: Zieladresse SIP-Account 0.0.0.1 0.0.0.2 0.0.0.5 Wahlsperren In Ihrem tiptel 83 VoIP können Sie verschiedene Wahlsperren einrichten.
WEB → Telefonmenü → Telefoneinstellungen → Anrufeinstellungen → Tonruf Aus Bei aktiviertem Anrufschutz (entspricht „Tonruf aus“ bzw. „DND“, Do not disturb) nimmt das tiptel 83 VoIP keine Anrufe entgegen. Anrufer hören, je nach Provider, einen Besetztton oder eine Ansage. Abgehende Gespräche können jedoch unver-...
Anruffilter WEB → Telefonmenü → Telefoneinstellungen → Anrufeinstellungen → Anruffilter Geben Sie in dem Anruffilter Ihres tiptel 83 VoIP Rufnummern ein, die bei einem An- ruf ein „Besetzt“ erhalten sollen. Sie können auch alphanumerische Sperreinträge eingeben. Eine Auswahl des SIP-Accounts (z.B.
WEB → Telefonmenü → Telefoneinstellungen → Benutzerkonfiguration → Tastaturpasswort Hier können Sie das Tastaturpasswort ändern. Sie benötigen das Tastaturpasswort, um bei der Konfiguration des tiptel 83 VoIP in die Ebene der Experteneinstellungen zu gelangen. Im Auslieferzustand lautet das Tastaturpasswort 123.
IP-Adresse aus dem eingegebenen Adressbereich hat. Netzwerkeinstellungen Ihr tiptel 83 VoIP verfügt über eine WAN- und eine LAN- Schnittstelle. Zum Telefo- nieren müssen Sie die WAN-Schnittstelle einrichten. Die LAN-Schnittstelle kann zum Anschluss eines PC genutzt werden, wenn das tiptel 83 VoIP direkt am DSL-Modem angeschlossen wird oder falls nur ein Netzwerkanschluss am Arbeitsplatz vorhan- den ist.
Konfiguration PPPoE-Einstellungen Experteneinstell. → Netzwerk→ PPPoE-Einstell. WEB → Telefonmenü → Netzwerkeinstellungen → WAN → WAN-Einstellungen Geben Sie die Zugangsdaten Ihres Internetserviceproviders (ISP) ein. PPPOE-Server ..... Geben Sie die IP-Adresse ein, die Ihnen von Ihrem Internetserviceproviders übermittelt wurde. Geben Sie „ANY“ ein, wenn Sie keine IP-Adresse erhalten haben.
Sie wahrscheinlich den Bridge-Modus einstellen. Im Bridge-Modus sind beide Netzwerkanschlüsse wie ein Hub geschaltet. Sie können dann z.B. an den LAN-Port des tiptel 83 VoIP einen PC anschliessen, der sich im selben Netz- werk befindet. LAN-IP ......Geben Sie die von Ihnen festgelegte IP-Adresse ein.
Wenn das tiptel 83 VoIP am LAN-Port einen DHCP-Server bereitstellen soll, dann geben Sie hier die erforderlichen Einstellungen ein. Sie können dabei mehrere Ta- bellen eingeben. Wenn der DHCP-Server des tiptel 83 VoIP aktiv ist, dann erhalten im LAN betriebene Netzwerkgeräte (DHCP-Clients) eine dynamische IP, sofern die- se keine statische IP-Adresse haben.
In der Regel die LAN-IP-Adresse des tiptel 83 VoIP DNS ......IP-Adresse des DNS-Servers, die dem DHCP-Client mitgeteilt werden soll DNS-Relay ....bei aktiviertem DNS-Relay arbeitet das tiptel 83 VoIP gegenüber der WAN-Seite als DNS-Client und ge- genüber der LAN-Seite als DNS-Server. D.h., DNS- Anfragen aus dem LAN werden an den DNS-Server im WAN weitergeleitet.
NAT – Network Adress Translation WEB → Telefonmenü → Netzwerkeinstellungen → NAT Wenn Sie das tiptel 83 VoIP als Gateway betreiben, dann können Sie über die NAT-Einstellungen die Funktion Ihres Netzwerks optimieren. WEB → Telefonmenü → Netzwerkeinstellungen → NAT → Protokolleinstellungen IPSec ALG ....
83 VoIP nicht mehr von aussen konfigurieren! Innen-IP ....... Ziel - IP-Adresse LAN-Port SIP-Einstellungen Sie können in Ihrem tiptel 83 VoIP bis zu 5 SIP-Konten anlegen. Beim Betrieb als Systemtelefon an einer tiptel.com Telefonanlage empfehlen wir Ihnen jedoch, nur einen SIP-Account einzurichten.
Seite 53
Sie hier den Kontonamen ein, der Ihnen von Kontoname Ihrem SIP-Provider zugeteilt wurde (bei Verwen- dung als Systemtelefon: der Name des in der tiptel TK-Anlage eingerichteten Teilnehmers). Wenn Sie Probleme bei der Registrierung haben, dann nehmen Sie für Rufnummer und Konto den gleichen Eintrag.
SIP Account Experteneinstellungen WEB → Telefonmenü → SIP-Einstellungen → Experteneinstellungen Folgende Einstellungen können Sie vornehmen: Registrierintervall ..das tiptel 83 VoIP erneuert nach Ablauf der einge- stellten Zeitspanne die Registrierung beim SIP-Proxy Erkennungszeit.... Zeitintervall für die automatische Servererkennung siehe „Automatische Servererkennung“...
Seite 55
MFV-Modus ....bestimmt, mit welchem Verfahren bei einer beste- henden Verbindung weitere Ziffern übertragen wer- wählen Sie „DTMF Relay“ (inband audio), damit Sie in Verbindung mit einer tiptel.com Telefonanlage die Systemfunktionen nutzen können “DTMF RFC2833“ und „DTMF SIP INFO“ wählen Sie je nach Anwendung.
Seite 56
Sie STUN, wenn sich der STUN- Server im gleichen Netz befindet. Via rport aktivieren..falls in Verbindung mit der NAT einer Firewall Prob- leme auftreten, dann aktivieren Sie rport. In diesem Fall sendet das tiptel 83 VoIP an den SIP-Provider Portinformationen...
Konfiguration Mit einzelnem Codec... veranlasst das tiptel 83 VoIP, beim Aufbau einer antworten Verbindung nur einen Codec anstelle einer Liste von Codecs zu senden Subscribe aktivieren wenn der SIP-Provider die SIP-Präsenzfunktion un- terstützt, dann können Sie diesen Dienst aktivieren. SIP STUN Einstellungen WEB →...
Portforwarding einrichten. Sie benötigen in der Regel mindesten 2 RTP-Ports je SIP-Telefon. RTP-Port ab ....geben Sie hier ein, ab welcher Portadresse der Bereich für das tiptel 83 VoIP genutzt werden soll. Es muss eine gerade Portnummer eingegeben werden.
Seite 59
Konfiguration RTP-Port Anzahl ..gegen Sie die Anzahl der benötigten RTP-Ports ein. Bitte beachten Sie bei der Einstellung des Port- Forwarding, dass RTP-Ports grundsätzlich immer auf geraden Portnummern liegen und der letzte re- servierte Port daher wie folgt berechnet wird: „RTP-Port bis“...
Konfiguration Update und Sicherung Auslieferzustand herstellen Über die browsergestützte Webkonfiguration können Sie Ihr tiptel 83 VoIP wie folgt zurücksetzen: WEB → Telefonmenü → Systemeinstellungen → Konfiguration löschen Auslieferzustand herstellen (Passwort vergessen) Falls Sie das Passwort für die Webkonfiguration vergessen haben, stellen Sie den Auslieferzustand wie folgt her: Ziehen Sie den Netzstecker und stecken ihn bei gedrückter Raute-Taste wieder ein.
Firmwareupdate WEB → Telefonmenü → Systemeinstellungen Hier können Sie eine aktuelle Firmware in das tiptel 83 VoIP einspielen. Eine aktuel- le Firmware können Sie auf der Webseite der tiptel.com GmbH herunterladen. Wählen Sie die Datei (Firmware) aus und drücken Sie „Übertragen“. Im Display des...
Versionsnummer der Firmware z.B. für Supportanfragen. Konfiguration sichern WEB → Telefonmenü → Systemeinstellungen → Konfiguration sichern Hier können Sie die Einstellungen Ihres tiptel 83 VoIP als Textdatei dauerhaft auf Ihrem PC speichern. Eine gespeicherte Konfiguration können Sie mit „HTTP-Update“ wieder in das tiptel...
Gegebenheiten. Beachten Sie bitte auch, dass Ihr Router Einfluss auf die In- ternettelefonie hat und entsprechend konfiguriert sein muss. So können Sie z.B. nicht zwei tiptel 83 VoIP über den selben Router als au- ßenliegende Nebenstelle an einer tiptel.com Telefonablage betreiben, wenn der Router kein Hairpin unterstützt.
Account derzeit nicht aktiv ist, dann wird der nächste einge- richtete Account verwendet. Automatische Amtsholung Falls in Ihrer tiptel.com Telefonanlage für den Teilnehmer eine automatische Amts- holung programmiert wurde, müssen Sie, um ein internes Gespräch zu führen, die Kennziffer für eine interne Verbindung (##) zusammen mit der gewünschten inter- nen Rufnummer mit Hilfe der Wahlvorbereitung wählen.
Konfiguration ; 1 8 ! G 9 / $ { 1 " 6 { Wenn Sie mehrere SIP-Accounts eingerichtet und die Funktionstasten als „Konto- auswahltaste“ definiert haben (WEB → Telefonmenü → Funktionstasten), dann kön- nen Sie mit den Funktionstasten einen SIP-Account auswählen. Um das Lauthören einzuschalten, Der Lautsprecher wird eingeschaltet, Lautsprecher 3s drücken.
Telefonhörer abhe- nen Ihr Gespräch führen. ben. oder „Wählen“ drücken Es ist leider beim tiptel 83 VoIP nicht möglich, bei der Wahlvorbereitung ein SIP-Konto auszuwählen Im Gesprächszustand Im Gesprächszustand können Sie verschiedene Aktionen durchführen. V ? <...
Konfiguration Anklopfen, Makeln Sie führen ein Gespräch. Ein anderer Teilnehmer ruft Sie an. Die Rufnummer und ggf. der Name des Anrufers wird in der Anzeige dargestellt. Sie hören einen Anklopfton und möchten das Gespräch annehmen. # $ % 3 / { „R“...
Konfiguration Vermitteln Wenn das tiptel 83 VoIP an einer Tk-Anlage betrieben wird, können Sie auch Ge- spräche vermitteln. „R“ drücken Freizeichen Rufnummer des Zielteilnehmers Teilnehmer nimmt ab, Rückfrage halten wählen Hörer auflegen die beiden Gesprächsteilnehmer werden verbunden oder „Verm.“ drücken die beiden Gesprächsteilnehmer werden...
Sie eine Dreierkonferenz einleiten. Wenn das tiptel 83 VoIP an einer tiptel.com Telefonanlage betrieben wird, dann kann die 3er Konferenz nur von einem tiptel 83 VoIP aus eingeleitet werden. Es ist aus technischen Gründen nicht möglich, eine 3er Konferenz mit einem VoIP-Teilnehmer von einem ISDN- oder analogen Telefon aus einzuleiten.
Drücken Sie „Stop.“, um die Auf- zeichnung vor dem Gesprächsende zu beenden Aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich, die in Verbindung mit dem optionalen Voicemailsystem integrierte Mitschnittfunktion der tiptel.com Telefonanlage zu nutzen. Notiz Sie können sich währen eines Gesprächs eine Rufnummer notieren.
Seite 71
Konfiguration Eingabe von Stern bzw. Raute „<<“ drücken, um die Notiz abzu- brechen „Lösch.“ drücken, um das letzte Zeichen zu löschen „Spch.“ drücken, um die Rufnum- mer temporär zu speichern Nach Beendigung des Gesprächs können Sie die notierte Rufnummer in das Tele- fonbuch übernehmen.
Konfiguration Lauthören, Freisprechen An Stelle des Telefonhörers können Sie auch mit dem Freisprecher eine Verbin- dung aufbauen oder ein Gespräch entgegen nehmen. Im Freisprechbetrieb ist der Hörer funktionslos. Lautsprecher drücken (dies ent- In der Anzeige erscheint das Symbol für spricht dem Abheben des Hörers). den Freisprecher.
Anruflisten Allgemeines In Ihrem tiptel 83 VoIP sind drei Anruflisten integriert. Anrufe Abwesend , abgehen- der Ruf und eingehender Ruf. Jede Liste speichert die Anrufe mit Datum und Uhr- zeit. Die Telefonnummern aus der Anrufliste können direkt gewählt werden. Einzel- ne Einträge oder die gesamte Liste lassen sich löschen.
Konfiguration Eingehender Ruf Listentaste drücken. Die Anzeige wechselt und zeigt die Aus- wahl der Anruflisten. * L 4 ! % 0 ! . % * # { 1 . ; ' Mit den Pfeil runter Tasten zu „Ein- gehender Ruf“...
Seite 76
Konfiguration Mit den Pfeil runter Tasten zu „Ab- gehender Ruf“ wechseln Eing. drücken ! L " ) ! 2 * 6 ! L G ! ! 9 / $ : $ ( ! * % 0 { Die Optionen sind bereits unter Anrufe Abwesend auf Seite 74 beschrieben.
Telefonbuch WEB → Telefonmenü → Telefoneinstellungen → Telefonbuch In Ihrem tiptel 83 VoIP können Sie unabhängig von Ihrer Telefonanlage bis zu 100 individuelle Telefonbucheinträge mit Name und Rufnummer verwalten. Jedem Ein- trag kann ein SIP-Account für abgehende Gespräche und ein Klingelton zugewie- sen werden.
Konfiguration Mit dieser Auswahltaste wechseln Sie zwischen Groß- , Kleinbuch- staben und Ziffern Beim Drücken von „Option“ haben Sie folgende Auswahl: 1: OK – Eintrag speichern , . : $ % & ( ) < > [ ] ~ ! _ = + - ? 2: Zeichen –...
Konfiguration IP-Adresse zuweisen, Direktverbindung Sie können bei Telefonbucheinträgen auch eine Direktverbindung eingeben, sofern Ihnen die IP-Adresse des Zielteilnehmers bekannt ist. V ? < Q G ! L " Z ! L & Q ) Q ) Q ) 9 / $ , 0 % + *...
Konfiguration Mit den Pfeil rechts / links Tasten einen Klingelton wählen „Option“ Drücken und mit 1: OK – Eintrag speichern Sie können auch aus der Wahlvorbereitung heraus direkt einen neuen Telefon- bucheintrag erzeugen: ! L " 9 / $ : $ ( ! * , $ { Mit der Auswahltaste „Spch.“...
Konfiguration Mit den Zifferntasten einen Buch- staben wählen V ? 9 / $ % * # { 1 . ; ' „Eing.“ Drücken „Wählen“ drücken Die gewünschte Rufnummer wird ge- wählt Eine Rufnummer aus dem Telefonbuch editieren / löschen „Telefonbuch“...
Falls Sie das tiptel 83 VoIP als Systemtelefon an einer tiptel.com Telefonan- lage betreiben, dann bietet Ihnen das optionale Voicemailsystem in der Tele- fonanlage mehr Möglichkeiten. In diesem Fall sollten Sie den im tiptel 83 VoIP integrierten Anrufbeantworter nicht benutzen.
Konfiguration Individuelle Ansage Sie können zwischen einer Festansage und einer individuellen Ansage wählen. Wählen Sie zwischen: • Grundeinstellung: es wird die Defaultansage verwendet • Selbstdefiniert: es wird Ihre individuelle Ansage verwendet Individuelle Ansage aufsprechen Um Ihre individuelle Ansage aufzusprechen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Telefonhörer abheben und Wählton abwarten.
Konfiguration Weitere Einstellungen nehmen Sie bitte über die Webbasierende Konfiguration vor: Sprachaufzeichnung aktivieren Bereitschaft Ein / Aus Benutzerspezifische Sprachansage Wählen Sie zwischen Ihrer individuellen Ansage und der Defaultansage Mithören ......während der Aufzeichnung Ein / Aus Verzögerung (sek.)..Anschaltverzögerung in Sekunden Die Verzögerung gilt auch für die automatische Anrufannahme und die Anruf- weiterschaltung Bereitschaft Ein / Aus...
Konfiguration Anruf vom Anrufbeantworter übernehmen Während einer Aufzeichnung erscheint folgende Anzeige: Q Q Q Telefonhörer abheben und Ge- spräch übernehmen. Mit der Taste „Lautsprecher“ kön- nen Sie die Aufzeichnung vorzeitig beenden und die Verbindung tren- nen. Aufzeichnungen abhören / löschen Neue und alte Aufzeichnungen werden in getrennten Ordnern abgelegt.
Seite 86
Konfiguration „Eing.“ drücken ) ! 2 * 6 ! $ G L L ! % 0 ! . % ! ! . # { 9 / $ { Weiter ......Drücken Sie „Weiter“, um zur nächsten Aufzeich- nung zu gelangen Wiederg.
Anhang Anhang Service Sie haben ein modernes Produkt der Tiptel.com GmbH Business Solutions erwor- ben. Sollten trotzdem einmal Probleme auftreten oder haben Sie Fragen zur Bedienung des Gerätes, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Dieser ist innerhalb der Garantiezeit Ihr Ansprechpartner. Die Tiptel.com GmbH Business Solutions hat für den technischen Support des Fachhandels eine spezielle Rufnummer eingerichtet, so dass dieser Sie qualifiziert beraten kann.
Ihre Ansprechstelle für Leistungen aus Gewährleistungsverpflichtungen ist der Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Tiptel.com GmbH Business Solutions leistet für Material und Herstellung des Telefons eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines...
Kunststoffe. Es wird ausschließlich Karton und Papier aus teil- recyceltem Material verwendet. Hat Ihr tiptel 83 VoIP ausgedient, nimmt die Tiptel.com GmbH das Gerät kostenlos zurück. Das Gerät wird fachgerecht zerlegt und dem Recycling zugeführt. Hilfe bei Problemen Versuchen Sie bitte zunächst anhand der nachfolgenden Tabelle die Ursache eines...
Seite 90
Hörer. Headset, Monitor usw. keine Netzwerkverbindung, Netzwerkkabel gezogen, Netzwerkeinstellungen prüfen, Anzeige „WAN getrennt“ falsches Netzwerkkabel prüfen, ob das tiptel 83 VoIP (Crossover?), falsche „angepingt“ werden kann, Netzwerkeinstellungen Verkabelung prüfen kein Gespräch möglich falsche SIP-Account SIP-Einstellungen überprüfen, Einstellungen,...
Auslieferzustand In der nachfolgenden Liste sehen Sie die wichtigsten Werkseinstellungen des tiptel 83 VoIP. Diese Voreinstellungen können Sie individuell ändern. Über die browser- gestützte Webkonfiguration können Sie Ihr tiptel 83 VoIP wie folgt zurücksetzen: WEB → Telefonmenü → Systemeinstellungen → Konfiguration löschen...