Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeit Des Besitzers; Vorbereitung Zur Erstinbetriebnahme - Erco LG-900HO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung LG-900HO, LG-900HO-13
Verantwortlichkeit des
Besitzers
WICHTIG: Folgende Wartungsarbeiten fallen nicht un-
ter die Hersteller-Garantie und liegen deshalb in Ihrer
eigenen Verantwortung:
1. Das Gerät sollte je nach Einsatzhäufigkeit regelmäßig
neu geschmiert und eingestellt werden. Lesen Sie
bitte dazu die Bedienungsanleitung für den Motor.
2. In staubiger Umgebung verändert sich das Motorenöl
in seiner Konsistenz. Lesen Sie dazu bitte die Bedie-
nungsanleitung für den Motor.
3. Achten Sie darauf, dass sich alle Teile am Gerät in
gutem Zustand befinden und korrekt angebracht sind.
Beheben Sie Schäden immer sofort. Ersetzen Sie
verschlissene und beschädigte Teile. Entfernen Sie
immer Staub, Fett, Öl oder Schmutzablagerungen.
Halten Sie alle Schrauben immer fest angezogen.
4. Reinigen und trocknen Sie Ihr ERCO-Laub-Lade-
gebläse nach jedem Einsatz.
5. Verstellen Sie den Auswurfkanal regelmäßig, damit
dieser immer frei ausblasen kann und das Laub- La-
degebläse immer optimal arbeiten kann.
6. Unter staubigen Einsatzbedingungen ist eine häufige
Motorwartung erforderlich. Reinigen oder wechseln
Sie den Luftfilter entsprechend der Motoren-Bedie-
nungsanleitung in kürzeren, regelmäßigen Abstän-
den.
Achtung:
Schalten Sie den Motor ab und entfernen
Sie den Zündkerzenstecker, bevor Sie
Wartungsarbeiten oder Reparaturen am
Laubsauger vornehmen.
Gefahr schwerer Verletzungen
Wichtig
Bevor Sie den Motor starten, füllen Sie Motorenöl
bis zur Unterkante der Einfüllschraube nach.
Vorbereitung zur
Erstinbetriebnahme
1. Der Motor wurde ohne Öl und Benzin versandt. Füllen
Sie das Kurbelgehäuse bis zur angezeichneten Höhe
auf. Verwenden Sie nur hochwertiges Motorenöl. Die
geeignete Ölsorte entnehmen Sie bitte der Motoren-
betriebsanleitung.
Füllen Sie den Benzintank mit bleifreiem Normalben-
zin auf. Lesen und beachten Sie bitte die Bedienungs-
anleitung des Motors sorgfältig.
2. Lesen Sie die Hinweise zur Leerlaufeinstellung in der
Bedienungsanleitung für den Motor.
3. Achten Sie darauf, dass Sie vor dem ersten Einsatz
des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam
gelesen und verstanden haben.
Achtung
Starten Sie das Laub- Ladegebläse
nie, ohne vorher den Auswurfkanal auf
eine geeignete Fangeinrichtung (Ab-
prallwand)
Es könnten Steine, Scherben und andere
feste Gegenstände durch den Auswurfka-
nal herausgeschleudert werden und zu
schweren Verletzungen führen.
Achtung
Greifen Sie niemals in den Bereich des
rotierenden Gebläserades, sowie der
laufenden Keilriemen und Riemenschei-
ben.
Gefahr schwerer Verletzungen.
Achtung:
Laub- Ladegebläse niemals ohne
oder mit defektem Einlegeblech im
Turbinengehäuse in Betrieb nehmen.
Fremdkörper könnten sonst das Gehäuse
durchschlagen.
Gefahr schwerer Verletzungen
Achtung:
Sicherheitsschalter am Gebläsegehäuse
niemals feststellen oder überbrücken.
D e f e k t e n S c h a l t e r v o r e r n e u t e r
Inbetriebnahme ersetzen. Motor niemals
ohne Saugschlauch starten oder laufen
lassen.
Gefahr schwerer Verletzungen.
Kleidungsstücke und Gliedmaßen
könnten angesaugt werden.
ausgerichtet zu haben.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg-900ho-13

Inhaltsverzeichnis