Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Wichtige Informationen; Gerätebeschreibung - Erco LG-900HO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung LG-900HO, LG-900HO-13
Sicherheitshinweise
und wichtige Informationen
In dieser Bedienungsanleitung und auf dem Gerät selbst
befinden sich Warnhinweise, die durch Symbole oder
Begriffe gekennzeichnet sind. Hier eine Aufstellung
dieser Symbole und Begriffe, sowie deren Bedeutung
für den Anwender.
ACHTUNG
Bedienungsanleitung lesen und beachten
Gliedmaßen schützen
Höchste Verletzungsgefahr!
Geeignete Schutzausrüstung tragen
Augen, Ohren und Kopf schützen
NOT AUS Schalter
Heiße Oberflächen
Verbrennungsgefahr!
Normal Benzin, bleifrei
Explosionsgefahr!
WICHTIG:
Informationen zur sachgerechten Verwendung und
zum Schutz des Laub- Ladegebläses vor Beschädi-
gung.
Dieses Symbol, in Zusammenhang mit
den Begriffen ACHTUNG und GEFAHR,
weist auf Sachverhalte oder Umstände
hin, die zu schweren Verletzungen oder
Tod des Bedieners oder umstehender
Personen führen können.
Gerätebeschreibung
Ihr neues Laub- Ladegebläse wurde so konstruiert, dass
es auf einen langen Zeitraum hin eine hohe Leistung
garantiert. Hervorragende Verarbeitung, beste Qualität
und eine lange Lebensdauer des Gerätes stehen hinter
dem Markennamen ERCO.
Wir hoffen, dass das ERCO-Laub- Ladegebläse Ihnen
viel Freude und Erleichterung bei der Arbeit bereitet.
Für dieses Gerät ist eine Saugschlauchverlängerung er-
hältlich, mit der Sie den Aktionsradius um das Fahrzeug
mehr als verdoppeln können.
Das Laub- Ladegebläse LG-900HO bzw. LG-900HO-13
sind benzinmotorbetriebene Sauggerät für Abfälle und
ähnliches Material mit relativ geringer Dichte. Zum
Betrieb wird das Sauggebläse an der rückwärtigen
Bordwand eines Fahrzeuges eingehängt.
Durch ein Turbinenrad wird ein Luftstrom erzeugt, der
das Sauggut über Saugdüse und Saugschlauch auf die
Ladefläche eines LKW bzw. Anhängers oder in einen
ähnlichen Behälter befördert. Dabei wird das Sauggut
durch das Turbinenrad teilweise zerkleinert.
Der Antrieb der Turbine erfolgt über einen Keilriemen.
Der Antrieb kann nicht zu- oder abgeschaltet werden,
sondern stoppt dann, wenn der Motor abgestellt wird
Zum einfachen Transport am Boden und zur Einlagerung
ist am Rahmen ein Absetzgestell mit 4 Schwenkrollen
montiert.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg-900ho-13

Inhaltsverzeichnis