Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Arbeitsweise; Fehlersuche - Erco LG-900HO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung LG-900HO, LG-900HO-13

Richtige Arbeitsweise

Um ein gutes Saugergebnis zu gewährleisten, müssen
folgende Punkte erfüllt sein:
- ausreichende Motorleistung
- eine leistungsfähige Turbine
- angepasste Arbeitsgeschwindigkeit
- die richtige Arbeitshöhe mit der Saugdüse.
1. Ihr Laub- und Abfallsauger ist mit einem sehr leis-
tungsfähigen Honda - Motor ausgerüstet. Kraftvoll
sorgt er dafür, dass immer genügend Motorleistung
vorhanden ist. Motoröl bis zur oberen Markierung
auffüllen.
2. Die bewährte Konstruktion der Turbine gewährleistet
eine hervorragende Saugleistung. Jedoch kann nur
eine gut ausgewuchtete und unbeschädigte Turbine
eine ordentliche Leistung bringen.
3. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist der Laubmenge und
Beschaffenheit anzupassen. Die beste Förderleistung
wird mit einem hohen Luftvolumenstrom erreicht.
Daher Saugdüse nicht zu schnell ans Sauggut her-
anführen.
4. Zu dichtes Heranführen der Saugdüse an das Saug-
gut kann die Förderleistung beeinträchtigen. Daher
die Saugdüse nicht zu dicht ans Sauggut heranführen.
Saugen von trockenem Laub
Trockenes Laub wird beim Saugen von der Saugturbine
zerkleinert. Die Saugdüse nur so nahe zum Sauggut
heranführen, wie unbedingt notwendig. Beachten Sie,
dass beim Einsatz unter trockenem Bedingungen das
Gerät kaum verschmutzt und das Laub besser aufge-
saugt wird.
Saugen von nassem Laub
Bei nassem Laub muss die Saugdüse möglichst nahe
an das Sauggut herangeführt werden. Um ein gutes
Saugergebnis zu erhalten, sollte nicht zu schnell gear-
beitet werden.
Achtung:
Keine Glas- oder Keramikabfälle, wie
Flaschen und Scherben einsaugen.
Fremdkörper von der Arbeitsfläche
entfernen.
Flaschen werden, wie andere Abfälle, in der Turbine
zu scharfkantigen Scherben zerschlagen.
Verletzungsgefahr durch herausgeschleuderte
Gegenstände oder durch Hantieren mit den
Abfällen.

Fehlersuche

Wenn der Motor nicht startet:
1. Zündunterbrecherschalter auf Position ON ?
2. Zündkerzenstecker aufgesteckt?
3. Sicherheitsschalter am Turbinengehäuse unterbricht
den Zündstrom?
Gegebenenfalls defekten Schalter tauschen. Flügel-
schraube nachziehen, damit der Befestigungsstutzen
des Saugschlauchs den Schalter gedrückt hält.
4. Kraftstofftank mit Benzin gefüllt?
5. Kraftstoffhahn auf Position ON ?
Bei mangelnder Saugleistung:
1. Saugdüse oder Saugschlauch verstopft?
Motor abstellen und Turbinenstillstand abwarten.
Erst dann Saugrüssel abnehmen und Material ent-
fernen. Dazu Schutzhandschuhe tragen.
2. Gebläse verstopft, Flügelrad blockiert?
Motor abstellen und Motorstillstand abwarten.
Erst dann Befestigungsstutzen abnehmen und Ma-
terial entfernen. Dazu Schutzhandschuhe tragen.
Achtung:
Abfälle, die das Gerät verstopft
haben, können scharfkantige
Glas- oder Keramikscherben und
Metallteile enthalten. Im Gerät
können scharfe Kanten vorkommen.
Bei Arbeiten an der Turbine und beim Entfernen
von Verstopfungen immer Schutzhandschuhe
tragen.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg-900ho-13

Inhaltsverzeichnis