Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Den Bremsmechanismus Einfetten Oder Einölen; Gebrauchsanweisungen; Wartungsanleitung - Fenix AT-06 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. GEBRAUCHSANWEISUNGEN

1. Stellen Sie den Hebeturm auf eine feste
und ebene Oberfläche in seiner Arbeitsposi-
tion auf.
2. Entfernen Sie die Ausleger (H) von ihren
Transportstützen (C) und fügen Sie sie in
ihren Arbeitspositionen (G) ein; prüfen Sie
dabei, ob sie mit den Sicherheitsbolzen(K)
gesichert sind. Die längsten Ausleger sind an
der Vorderseite unter der Last zu platzieren.
3. Stellen Sie die Stabilisatoren (J) der Ausle-
ger ein, indem Sie die Hebel (I) auf die gleiche
Ebene wie der Hebeturm drehen. Vergewis-
sern Sie sich mit einer Wasserwaage, dass sie
sich in einer vertikalen Position befinden.
4. Platzieren Sie die Stapler (E) in einer hori-
zontalen Position und sichern Sie diese mit
den Sicherheitsbolzen.
5. Platzieren Sie die Last so nahe an den He-
beturm wie möglich.
6. Anheben: Drehen Sie den Windengriff
(B) im Uhrzeigersinn, um die Last in die
gewünschte Position anzuheben, und prüfen
Sie dabei, ob die Sicherheitsbolzen (A) akti-
viert sind (T).
7. Um ein Überladen des Hebeturms zu ver-
meiden, trennen Sie nicht unnötigerweise
das Line-Array vom Hubständer. Siehe Abb.
2 (Seite 23). Befolgen Sie die Ladeanweisun-
gen. Siehe Abb. 3 (Seite 23).
8. Absenken: Lösen Sie den Sicherheitsbol-
zen (A) mithilfe von U. Um diese zu lösen,
S
T
U
I
H
J
A
B
C
E
K
F
drehen Sie den Windengriff etwas, um die
Last anzuheben. In der normalen Arbeits-
position erlaubt das Gewicht der Last kein
Lösen der Sicherheitsbolzen. Sobald der Si-
cherheitsbolzen (A) entsperrt ist, drehen Sie
den Windengriff (B) entgegengesetzt zum
Uhrzeigersinn, bis sich die Last absenkt und
das erste Profil vollständig unten ist. Lösen
Sie den Sicherheitsbolzen (A) und senken Sie
den Hebeturm weiter ab, bis das zweite Profil
vollständig unten ist. Entsperren Sie den Si-
cherheitsbolzen (A) und fahren Sie mit dem
Absenken des Hebeturms fort, bis er die nie-
drigste Höhe erreicht hat.
9. Damit der Hebeturm transportiert werden
kann, müssen alle Profile abgelassen sein;
lösen Sie den Sicherheitsbolzen (A) mithilfe
von U. Um die Profile mit den Sicherheits-
bolzen (A) in der Position (S) zu fixieren,
bringen Sie die Transportstützen (F) an.

5. WARTUNGSANLEITUNG

1. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand
des Seiles. Wenn das Seil einen Einzeldraht-
brücke oder verformungen aufweist, müssen
Sie es sofort durch ein neues ersetzen. Benut-
zen Sie den Hebeturm nicht mit Seilen die in
schlechtem Zustand sind. Benutzen Sie nur
das VerzinktStahlSeil von EN 12385-4. Stahl
maximum Last: 2.000kg. Stahl Zugfestigkeit
1.770 N/mm². Stahl Durchmesser: 6mm.
Stahl Komposition: 6x19+1.
2. Der Hebeturm wird komplett eingefettet
von der Fabrik geliefert. Trotzdem wird em-
pfohlen, die Zahnkrone des Seitzuges, die
Antriebsachse des Lagers, das Gewinde der
Kurbel und die Stücke sporadisch je nach
Gebrauch einzufetten.
ACHTUNG:
NICHT DEN BREMSMECHANISMUS
EINFETTEN ODER EINÖLEN
Die Bremsscheiben wurden mit einem
speziellen Fett das Hitze- und Druckresistent
ist eingefettet. Man darf keine anderen Pro-
dukte verwenden um negetiven Einfluss auf
die Bremsfunktion zu vermeiden.
Es ist nicht notwendig die Bremsscheiben
einzufetten.
3. Der Hebeturm AT-06 ist von einem Sa-
chkundigen mindestens einmal im Jahr zu
prüfen. (Siehe BGG 912).
DEUTSCH
17 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fenix AT-06

Inhaltsverzeichnis