Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - MacroSystem Digital Video CASABLANCA CLARO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die folgend bezeichneten Produkte erfolgt die CE Kennzeichnung aufgrund der Richtlinie 89/336/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaft
vom 29. April 1991 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Kommunikationseinrichtungen einschließlich der gegenseitigen
Anerkennung ihrer Konformität.
Diese digitalen Systeme sind zur Verwendung mit CE gekennzeichneten Festplatten bestimmt.
Die hier beschriebenen Produkte „Casablanca Avio, Gymnos, Prestige, Renommee und Kron" erfüllen die Voraussetzungen für
eine CE-Kennzeichnung nach:
• Störfestigkeit nach EN 55024: 1998
Einrichtungen der Informationstechnik Störfestigkeitseigenschaften Grenzwerte und Prüfverfahren
• Funkenentstörung nach EN 55022: 1998 Klasse A
Einrichtungen der Informationstechnik Funkstöreigenschaften Grenzwerte und Messverfahren
• Elektrische Sicherheit nach EN 60950: 2000
Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik einschließlich elektrischer Büromaschinen
Dieses Gerät ist zum Einsatz im Industriebereich bestimmt. Die Störfestigkeit und Störaussendung entsprechen den Richtlinien für Industriegeräte. Beim
Einsatz in Wohn- und Geschäftsbereichen kann es unter Umständen zur Störung anderer Geräte (z.B. Radio) kommen. Der Betreiber muss selbständig
und auf eigene Kosten sicherstellen, dass kein Dritter durch mögliche Störungen beeinflusst wird.
Das hier beschriebene Produkt „Casablanca Claro" erfüllt die Voraussetzungen für eine CE-Kennzeichnung nach:
• EN 55022 (1994) + A1 (1995) + A2 (1997) Klasse B
• EN 55024 (1998) + A1 (2001)
• EN 61000-3-2 (2000)
• EN 61000-3-3 (1995) + A1 (2001)
• EN 50371
• Elektrische Sicherheit nach EN 60950-1
Dieses Gerät ist zum Einsatz im Industriebereich bestimmt. Die Störaussendung entspricht den Richtlinien für Industriegeräte. Beim Einsatz in Wohn-
und Geschäftsbereichen kann es unter Umständen zur Störung anderer Geräte (z.B. Radio) kommen. Der Betreiber muss selbständig und auf eigene
Kosten sicherstellen, dass kein Dritter durch mögliche Störungen beeinflusst wird.
Das hier beschriebene Produkt „Casablanca Solitaire" erfüllt die Voraussetzungen für eine CE-Kennzeichnung nach:
• EN 55013 (2001)
• EN 55020 (2002)
• EN 55022 (1994) + A1 (1995) + A2 (1997) Klasse B
• EN 55024 (1998) + A1 (2001)
• EN 61000-3-2 (2000)
• EN 61000-3-3 (1995) + A1 (2001)
Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller: MacroSystem Digital Video AG, Schöllinger Feld 28, 58300 Wetter abgegeben.

Sicherheitshinweise

Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Einrichtungen der Informationstechnik, einschließlich elektrischer
Büromaschinen. Falls Sie über die Zulässigkeit der Aufstellung in der vorgesehenen Umgebung Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an Ihre
Verkaufsstelle oder an unseren Service.
• Transportieren Sie das Gerät nur in der Originalverpackung oder in einer anderen geeigneten Verpackung, die Schutz gegen Stoß und Schlag
gewährleistet.
• Wird das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht, kann Betauung auftreten. Vor Inbetriebnahme ist (ca. zwei Stunden)
abzuwarten, bis das Gerät temperaturangeglichen und absolut trocken ist.
• Beachten Sie beim Aufstellen und vor Betrieb des Gerätes die Hinweise für die Umgebungsbedingungen weiter unten.
• Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Nennspannung des Gerätes mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
• Dieses Gerät ist mit einer sicherheitsgeprüften Netzleitung ausgerüstet und darf nur an eine geerdete Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen
werden.
• Dieses Gerät wurde entwickelt für den Anschluss an eine TN Stromversorgung sowie an eine IT Stromversorgungssystem (ausschließlich) in
Norwegen (230V).
• Der EIN-/AUS-Schalter trennt das Gerät nicht vom Netz. Zur vollständigen Trennung vom Netz muss der Netzstecker gezogen werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose am Gerät oder die Schutzkontakt-Steckdose der Hausinstallation frei zugänglich ist.
• Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bilden und nicht beschädigt werden.
• Während Gewitter dürfen Datenleitungen weder angeschlossen noch gelöst werden.
• In Notfällen (z.B. beschädigtes Gehäuse, Bedienelemente oder Netzleitung, Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) müssen Sie das Gerät
sofort ausschalten, den Netzstecker ziehen und Ihre Verkaufsstelle oder den Service verständigen.
• Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Außerdem erlischt in diesem Falle die Garantie.
• Dieses Gerät wurde für den Gebrauch innerhalb einer maximalen Umgebungstemperatur von 35 Grad C konzipiert.
• Installieren Sie nur Systemerweiterungen, die den Anforderungen und Vorschriften für Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und
Telekommunikationsendgeräte-Einrichtungen entsprechen. Durch die Installation anderer Erweiterungen können diese Anforderungen und
Vorschriften verletzt oder das System beschädigt werden. Informationen darüber, welche Systemerweiterungen zur Installation zugelassen sind,
erhalten Sie von Ihrer Verkaufsstelle oder von unserem Service.
• Dieses Produkt beinhaltet eine Lithium Batterie. Die Batterie darf lediglich vom Fachpersonal entfernt oder gewechselt werden. Unsachmäßiges
Wechseln der Batterie kann zur Explosion der Batterie führen. Die Batterie sollte nur gegen eine vom Hersteller empfohlene gleiche oder
gleichwertige Batterie ausgewechselt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis