Das Gerät wird mit vier Standfüßen geliefert,
die sich an der Unterseite der Casablanca Claro
befinden. Um das Gerät vertikal aufzustellen,
ziehen Sie die Standfüße bitte heraus, indem
Sie sie in eine Position bringen, in der die
beiden seitlichen Klemmen zu sehen sind. Dann
drücken Sie bitte vorsichtig von beiden Seiten
gleichzeitig auf die Klemmen und ziehen die
Füße einfach ab.
Anschließend drücken Sie die Standfüße in die
dafür vorgesehenen vier Schlitze an der rechten
bzw. linken Geräteseite, je nach Wunsch.
Danach drehen Sie die Füße in die gewünschte
Richtung.
2.5 Einschalten Ihres Gerätes
Bei den Geräten CASABLANCA CLARO, AVIO,
GYMNOS, PRESTIGE, RENOMMEE und KRON ist
ein Druck auf den Ein-Schalter erforderlich, bei
CASABLANCA SOLITAIRE genügt eine Berüh-
rung des rechts unten angesiedelten Schalters,
der mittels eines Sensors funktioniert.
2.6 Entnehmen der SmartMedia-Karte
Nach erfolgter Installation (s. SMART EDIT-Hand-
buch, Kapitel 2.3) entnehmen Sie die SmartMe-
dia-Karte.
Besitzen Sie eine CASABLANCA AVIO, ziehen
Sie die Karte einfach wieder heraus.
Bei CASABLANCA PRESTIGE, KRON und SO-
LITAIRE schieben Sie sie durch Druck weiter
ins Laufwerk hinein, so dass sie automatisch
ein Stück herausspringt und Sie sie entnehmen
können.
2.7 Festplatten-Hinweis
CASABLANCA GYMNOS, PRESTIGE, RENOM-
MEE und SOLITAIRE bieten Ihnen die Möglich-
keit, mehrere Festplatten zu verwenden. Möch-
ten Sie eine neue Festplatte verwenden, sollten
Sie diese mitsamt einer Schublade in den dafür
vorgesehenen Schacht einschieben, der sich
mittig in der Geräte-Front befindet.
Haben Sie aus Versehen keine Festplatte ein-
gelegt und starten Ihr Gerät, sehen Sie nur die
Begrüßung und eine Fehlermeldung (Kranken-
wagen).
2.7.1 CASABLANCA GYMNOS, PRESTIGE und
RENOMMEE
Beim Transport Ihres Gerätes sollten Sie darauf
achten, die Schublade abzuschließen, so dass
diese nicht herausfallen kann.
Um die Festplattenschublade aus dem aus-
geschalteten Gerät zu entnehmen, schließen
Sie sie auf, so dass der Schlüssel waagerecht
steht, und ziehen Sie die Schublade heraus. Um
den Schlüssel herauszuziehen, müssen Sie ihn
wieder in die ursprüngliche Position (senkrecht)
bringen.
Um die Schublade wieder sicher im Gerät zu
verankern, achten Sie darauf, dass das Schloss
senkrecht steht und schieben Sie die Schubla-
de hinein. Nachdem sich die Schublade wieder
im Gerät befindet, drücken Sie kräftig auf das
Schloss. Da es sich um ein Schnappschloss
handelt, rastet die Schublade selbständig und
hörbar ein.
Nur so kann gewährleistet werden, dass die
Schublade, die aus Störschutzgründen und zur
Verhinderung von Klappgeräuschen eng am
Gehäuse anliegen muss, beim Transport des Ge-
rätes nicht herausfallen und beschädigt werden
kann.
2.7.2 CASABLANCA SOLITAIRE
Das Gerät wird mit einer im Gehäuse-Inneren
fest integrierten, nicht wechselbaren Backup-
Festplatte (lesen Sie dazu bitte das Kapitel 8:
„HD Backup-System" des SMART EDIT-Hand-
buchs) und einer wechselbaren System-Festplat-
te ausgeliefert.
Sie entnehmen die System-Festplatte aus dem
ausgeschalteten Gerät, indem Sie die beiden
äußeren Enden der Festplattenschublade mit
Daumen und Zeigefinger eindrücken, um den
mittleren Steg der Schublade zu fassen. Dann
ziehen Sie sie einfach heraus.
Eine neue Schublade mit System-Festplatte wird
auf dieselbe Weise einfach in den oberen Ein-
schub des Gehäuses (IDE 0) hineingeschoben.
Achten Sie bitte darauf, dass sich die auf der
Rückseite installierte Steckerleiste am unteren
Rand der Schublade befindet und dass Sie ein
klickendes Geräusch hören, das Ihnen das Ein-
rasten der Festplatte signalisiert!
Der untere Festplatten-Einschub (IDE 1) dient
zum Einlegen einer weiteren System-Festplatte.
17