Freecom FHD- PRO
Kapitel 6: Fehlerbehebung
Nachdem Sie das Freecom FHD-2 PRO
das erste Mal an Ihren Computer ange-
schlossen haben, ist der Sync Ordner nicht
automatisch erstellt worden.
Nach der Installation der Freecom Sync
DE
Software erscheint eine Meldung "Kein
Freecom Laufwerk gefunden."
6
Dateien, welche im Sync Ordner gelöscht
wurden, erscheinen weiterhin während
der Synchronisation.
Ein leerer Ordner wurde nicht synchronisiert. Leere Ordner werden bei der Synchroni-
Wenn Sie mit dem Programm "Total
Commander" arbeiten und den "Senden
an"-Dialog benutzen, um dem Sync Ord-
ner Merkmale zu zuweisen, erscheint die
Meldung "Der Aktenkoffer wird von einem
anderen Computer verwendet".
Nicht genügend Speicher auf dem Ziel-
laufwerk (Freecom FHD-2 PRO) während
der Erstellung des Sync Ordners.
Nicht genügend Speicher auf dem Ziel-
laufwerk (Freecom FHD-2 PRO) während
der Synchronisation.
Daten auf dem Freecom FHD-2 PRO kön-
nen gelesen, jedoch nicht geschrieben
werden.
Problem
Lösung
•
Installieren Sie die Freecom Sync Soft-
ware. Trennen Sie das Freecom FHD-2
PRO und schließen Sie sie danach
wieder an.
•
Folgen Sie den Instruktionen des
Kapitels "Erstellen eines neuen Sync
Ordners".
Schließen Sie das Freecom FHD-2 PRO
•
an Ihren Computer an.
•
Prüfen Sie bitte alle Verbindungen
zwischen dem Freecom FHD-2 PRO
und dem Computer.
•
Trennen Sie das Freecom FHD-2 PRO
und schließen Sie diese wieder an den
Computer an.
Sie müssen die Dateien durch "Trennen
vom Original" von den Gegenstücken tren-
nen, bevor sie gelöscht werden können.
Bitte lesen Sie dazu Kapitel "Handhabung
von gelöschten Daten".
sation nicht beachtet.
Der Sync Ordner wurde von einem anderen
Programm geöffnet. Bitte schließen Sie
alle anderen Programme, die auf den Sync
Ordner zugreifen.
Löschen Sie Dateien auf dem Ziellaufwerk
(Freecom FHD-2 PRO) oder wählen Sie
weniger Dateien aus.
Löschen Sie Dateien auf dem Ziellaufwerk
(Freecom FHD-2 PRO).
Überprüfen Sie, mit welchem Dateisystem
das Freecom FHD-2 PRO formatiert wurde.
Nur mit FAT 32 lassen sich Daten auf dem
Laufwerk mit unterschiedlichen Betriebs-
systemen lesen und schreiben.