Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamada DVR-9300HX Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen Sie unter EINSTELLUNGEN > Bildformat, ob das eingestellte Format mit dem Ihres
Fernsehers übereinstimmt. Ist der Ton ausgeschaltet worden (STUMM/MUTE)?
Überprüfen Sie die Audioanschlüsse, ob diese falsch eingestellt sind. Die DVD Wiedergabe wurde
auf Vorspulen oder Zeitlupe eingestellt.
Überprüfen Sie die Audioeinstellungen im SETUP-Menü: ist das richtige Audioformat eingestellt
worden?
Haben Sie keinen Ton, so stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Audio-Einstellungen gemäß
Ihrer Lautsprecher vorgenommen haben.
PROBLEME BEI DER DVD WIEDERGABE
Falsche Sprache
Falsche Sprache der Untertitel
„Überspringen" funktioniert nicht
Kamerawinkel kann nicht geändert werden
Passwort vergessen
AUFNAHMEN
Die Aufnahme kann auf einem anderen
DVD-Player nicht wiedergegeben werden
Aufnehmen funktioniert nicht
FERNBEDIENUNG
Ferndebienung funktioniert nicht
54
Ändern Sie die Spracheneinstellungen unter
EINSTELLUNGEN (AUDIO -
UNTERTITEL-SPRACHE) indem Sie die
UNTERTITEL-Taste verwenden, oder ändern
Sie die Einstellung im DVD Menü (drücken Sie
dafür die MENÜ- oder TITEL-Taste). Prüfe Sie
auf der DVD Hülle oder in dem DVD Menü, ob
die eingestellte Sprache wirklich auf der DVD
vorhanden ist.
Einige DVDs sperren die SPRUNG-Funktion
(SKIP) für bestimmte Titel oder Kapitel.
Nur wenige DVDs sind mit mehreren
Kamerawinkeln ausgestattet. Meistens können
nur bestimmte Szenen aus anderen
Kamerawinkeln betrachtet werden.
Verwenden Sie das Master-Kennwort: 3308
Die DVD+R wurde nach der Aufnahme nicht
finalisiert (lesen Sie hierzu "DVD finalisieren" auf
Seite 53).
Es wurde keine Disk eingelegt; Die Disk ist
schreibgeschützt. Das Format der Disk ist falsch
(DVD-R oder DVD-RW). Die Disk enthält bereits 49
Titel. Eine andere Aufnahme findet zur Programmzeit
statt. Die Programmzeit liegt in der Vergangenheit.
Alle Aufnahmeplätze sind bereits besetzt. Die
ausgewählte Quelle gibt kein Signal heraus.
Das Gerät wurde eingeschaltet. Das Gerät muss sich
im Standby Modus befinden für eine zeitgesteuerte
Aufnahme (TIMER).
Es sind keine Batterien eingelegt worden. Die
verwendeten Batterien sind leer. Die Fernbedienung
zeigt nicht in Richtung des Rekorders.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis