Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamada DVR-9300HX Benutzerhandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Größe
Drücken Sie die Pfeiltaste
virtuelle Größe des Lautsprechers geändert werden soll. Durch Drücken der Pfeiltaste
anschließend mit den Pfeiltasten
auswählen, wird der Lautsprecherkanal nicht verändert.
Bei dem „Subwfr" Eintrag können Sie den Subwoofer Kanal ein- oder ausschalten.
Lautstärke ( Level )
Drücken Sie die Pfeiltaste
dem Sie die Lautstärke verändern möchten. Durch Drücken der Pfeiltaste
anschließend mit den Pfeiltasten
Abstand (Distanz)
Drücken Sie die Pfeiltaste
verzögert (delay) werden soll. Dieses kann notwendig sein, wenn zum Beispiel ein Lautsprecher, auf
dem Audio ausgegeben wird, im Verhältnis näher steht als andere Lautsprecher.
Durch Drücken der Pfeiltaste
Verzögerung (delay) von 0 bis 15 Millisekunden einstellen.
Frequenz (CrossOvr)
Drücken Sie die Pfeiltaste
dem Sie den Frequenzbereich verändern möchten. Durch Drücken der Pfeiltaste
anschließend mit den Pfeiltasten
Beispiel: Wenn Sie den Frequenzbereich für die vorderen Lautsprecher auf 200 Hz eingestellt haben,
werden alle Frequenzen unter 200 Hz über den Subwoofer Kanal ausgegeben.
Drücken Sie
um zum Hauptmenü zurückzukehren.
,
Audio
PCM:
Bitstream:
MPEG
PCM:
Bitstream:
Sampling Setup
48 KHz:
96 KHz:
Stimme
Schalten Sie diese Funktion auf ON, um die Gesang-Tonspur mit dem Stereoton einer Karaoke
CD zusammen zu mischen. Für herkömmliche CDs schalten Sie diese Funktion auf OFF.
46
oder die
Pfeiltaste zum Auswählen eines Lautsprecherkanals, bei dem die
oder
zwischen KLEIN und GROSS auswählen. Wenn Sie Klein
oder die
Pfeiltaste zum Auswählen eines Lautsprecherkanals, bei
oder
oder die
Pfeiltaste zum Auswählen eines Lautsprecherkanals, der
können Sie anschließend mit den Pfeiltasten
oder die
Pfeiltaste zum Auswählen eines Lautsprecherkanals, bei
oder
den Frequenzbereich von 80 bis 200 Hz einstellen.
Wählen Sie PCM (Puls Code Modulation) aus, wenn Sie den Rekorder mit dem
digitalen Audio Anschluss an Ihrem Surround Verstäker/Empfänger
angeschlossen haben. Ihr Rekorder überträgt die gleichen Audioformate wie die
auf der Disk gespeicherten PCM Signale. Zusätzlich wird ein Stereo Audiosignal
über die Links/Rechts (rot/weiß) Ausgänge übertragen.
Der
Yamada
DVR-9300HX
(voreingestellt).
Bitte lesen Sie unter "Audio" weiter oben auf dieser Seite nach.
Der Yamada DVR-9300HX gibt die Audiodaten im MPEG Rohformat aus
(voreingestellt).
voreingestellt
Nur für DVDs mit entsprechender Abtastfrequenz geeignet.
die Lautstärke von 0 DB auf DB -10 verändern.
gibt
die
Audiodaten
können Sie
können Sie
oder
die
können Sie
im
Rohformat
aus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis