Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamada DVR-9300HX Benutzerhandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie die Endzeit für die Aufnahme ein (STOP)
Benutzen Sie die Pfeiltasten
Stellen Sie die gewünschte Startzeit für die Aufnahme ein, indem Sie die Pfeiltasten
oder
eingeben.
Stellen Sie die Aufnahmequalität ein (Quality)
Mit den Pfeiltasten
nun die gewünschte Aufnahmequalität aus. Sie können mehr über die verschiedenen
Aufnahmequalitäten im Kapitel "Menü" nachlesen.
Stellen Sie das Aufnahmeziel ein (Ziel)
Hier können Sie zwischen HDD (Festplatte) und DVD wählen.
Stellen Sie die Aufnahmequelle ein (QUELLE)
Bewegen Sie mit den Pfeiltasten
Aufnahmequelle aus:
P1: wenn Sie einen Fernsehsender aufnehmen möchten. Benutzen Sie die KANAL
Tasten, um den gewünschten Kanal von dem Sie aufnehmen möchten auszuwählen (P
1, P2, P 3...);
CVBS 1: wenn Sie von dem externen Gerät an CVBS1, welches mit dem Yamada
DVR-9300HX verbunden sein muss, aufnehmen möchten;
CVBS 2: wenn Sie von dem externen Gerät an CVBS2, welches mit dem Yamada
DVR-9300HX verbunden sein muss, aufnehmen möchten;
S-VID1: wenn Sie von dem externen Gerät an S-Video1, welches mit dem Yamada
DVR-9300HX verbunden sein muss, aufnehmen möchten;
S-VID2: wenn Sie von dem externen Gerät an S-Video2, welches mit dem Yamada
DVR-9300HX verbunden sein muss, aufnehmen möchten;
SCART: wenn Sie von dem externen Gerät an SCART, welches mit dem Yamada
DVR-9300HX verbunden sein muss, aufnehmen möchten;
DV: wenn Sie von dem externen Gerät am DV Eingang (z.B. digitale Videokamera),
welches mit dem Yamada DVR-9300HX verbunden sein muss, aufnehmen möchten.
Stellen Sie NICAM Einstellungen ein (NICAM)
Wenn Sie einen Fernsehsender ausgewählt haben, wählen Sie bitte ein Tonformat für die
Aufnahme Quelle (P1, P2, P3...) aus. Sie können zwischen NICAM 1, NICAM 2 oder NICAM OFF
auswählen.
NICAM 1
Wir empfehlen, die NICAM 1 Einstellung als Standard zu verwenden. Wenn man NICAM
verwendet, werden die digitalen (NICAM) und analogen Signale (FM) im optimalen Format
empfangen, welches für die Sendung verwendet wird. Das aufgezeichnete Format kann Mono,
Stereo oder ein Kanal des Zweikanaltons sein.
NICAM 2
Für Programme im digitalen und analogen Zweikanalformat können Sie den zweiten Kanal
(normalerweise eine zweite Audiosprache) für die Aufnahme und die Sendung über die NICAM 2
Einstellung einstellen.
NICAM OFF
Wählen Sie NICAM OFF aus, wenn Sie digitale Stereosignale FM im Monoformat empfangen und
aufnehmen möchten. Beachten Sie bitte, dass bei dieser Einstellung beide Kanäle des analogen
Zweikanaltons empfangen und ausgegeben werden. Damit ist es unvermeidbar, dass beide
Audiosprachen gleichzeitig auf der Aufnahme gehört werden. (Über NICAM: Siehe "NICAM",
Seite. 7)
35
oder , um den Cursor auf das STOP Feld zu bewegen.
drücken. Alternativ können Sie diese direkt mit den Nummern-Tasten
und
bewegen Sie den Cursor auf das QA Feld. Wählen Sie
oder
den Cursor auf die Quelle. Wählen Sie eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis