STUDIO CONDENSER MICROPHONE C‑1U
1.
Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme des Geräts sind alle Sicherheits- und Bedie-
nungshinweise sorgfältig zu lesen. Bewahren Sie die Sicherheits- und
Bedienungshinweise für zukünftige Fragen auf.
Wasser und Feuchtigkeit:
Kondensatormikrofone sind extrem feuchtigkeitsempfindlich. Das
Mikrofon darf nicht in der Nähe von Wasser (z. B. Badewanne,
Wasch- und Spülbecken, Waschmaschine, Schwimmbecken, usw.)
betrieben werden.
Stromversorgung:
Das Gerät darf nur an die in der Bedienungsanleitung angegebene
Stromversorgung angeschlossen werden.
Schäden:
Verhindern Sie stets ein Herunterfallen Ihres Mikrofons, da dies
schwere Schäden verursachen kann. Für selbst verschuldete Schäden
gewähren wir keine Garantie.
Wartung und Pflege:
Wischen Sie das Mikrofon nach jeder Anwendung mit einem weichen
Tuch ab.
Warnhinweise:
Bitte entfernen Sie niemals den Korb, der die Kapsel umfasst! Sie
riskieren, dass Ihr Mikrofon beschädigt wird! Versuchen Sie niemals,
technische Veränderungen an der Platine Ihres C-1U vorzunehmen!
Dadurch können irreparable Schäden an Ihrem Mikrofon entstehen.
Darüber hinaus erlischt Ihr Garantieanspruch.
In seltenen Fällen können Beeinträchtigungen der Funktion durch
äußere Einflüsse (z.B. Berührung und elektrostatische Entladung)
auftreten, wie beispielsweise Ton- oder Funktionsstörungen. Bitte
trennen Sie dann das Gerät kurzzeitig vom USB-Port und starten Sie
die Applikation neu, um die fehlerfreie Funktion wiederherzustellen.
Im Bereich von starken Rundfunksendern und Hochfrequenzquellen
kann es zu einer Beeinträchtigung der Tonqualität kommen. Erhöhen
Sie den Abstand zwischen Sender und dem Gerät und verwenden Sie
geschirmte Kabel an allen Anschlüssen.
2.
Richtcharakteristik
Ihr C-1U verfügt über eine Kapsel mit nierenförmiger Aufnahmecharak-
teristik und ist ideal zur gerichteten Instrumenten-, Einzelgesangs- oder
2
Richtcharakteristik