10
Inbetriebnahme über DCA (ab ETS5)
Inbetriebnahme des Busch-SmartTouch
Hinweis
Wenn Sie als ETS5-Nutzer die Anforderungen an die Rechnerausstattung nicht
erfüllen (siehe Kapitel 10.1 „Anforderungen an die Rechnerausstattung" auf
Seite 72), verwenden Sie für die Inbetriebnahme das Plug-in Power-Tool für
SmartTouch.
10.1
Anforderungen an die Rechnerausstattung
Für einen reibungslosen Betrieb wird die nachfolgende hardwaretechnische Grundausstattung
empfohlen:
min. 8 GB Arbeitsspeicher (RAM)
■
min. 4 GB freier Arbeitsspeicher (RAM)
■
min. Windows 64 Bit Betriebssystem
■
min. i5 Prozessor (CPU)
■
10.2
Einbindung in das KNX-System (ETS)
Hinweis
Das Gerät entspricht den KNX-Richtlinien und kann als Produkt des KNX-
Systems eingesetzt werden. Detaillierte Fachkenntnisse, speziell zur
Inbetriebnahmesoftware ETS, durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis
vorausgesetzt.
10.2.1
Installation der Busch-SmartTouch
Für einen korrekten Import oder Export von Gruppenadressen und der Anzeige des speziellen
Inbetriebnahmetools DCA muss eine spezielle App für das Busch-SmartTouch
werden.
Anschließend ist diese App in der ETS über eine zusätzliche Schaltfläche (DCA) aufrufbar.
Dazu muss für die Installation auf dem Zielrechner eine lizenzierte Version der ETS
Professional-Software installiert sein. Erforderlich ist mindestens Version ETS5.
Hinweis
Die App für ETS5 kann über den elektronischen Katalog heruntergeladen
werden (www.busch-jaeger-katalog.de).
Hinweis
Die App „Compatibility Mode App" sollte in der ETS deaktiviert werden. Die ETS
arbeitet sonst nicht im 64-Bit-Modus und ist deutlich langsamer. Die enthaltenen
Apps werden auf der Startseite der ETS über „App" (rechts unten) aufgerufen.
Technisches Handbuch 2CKA001373B9263
Inbetriebnahme über DCA (ab ETS5)
®
7'' über das Plug-in ETS5-Inbetriebnahmetool DCA.
®
ETS-App
®
7'' installiert
│72