Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Betriebshinweise - Philips PET831 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Betriebshinweise

• Vermeiden Sie die für Augen gefährlichen Laserstrahlen, indem
Sie die Einheit nicht in Einzelteile zerlegen.Wartungs- und
Reparaturarbeiten sollten von qualifiziertem Wartungspersonal
ausgeführt werden.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie die Verbindung
zum Netzteil trennen, falls Flüssigkeit oder Objekte ins
Geräteinnere gelangen.
• Lassen Sie die Spieler nicht fallen und lassen Sie keine anderen
Gegenstände auf die Player fallen. Starke Erschütterungen und
Schwingungen können zu Fehlfunktionen führen.
Schützen Sie Ihr Gehör
Hören Sie mit einer moderaten Laustärke.
• Ständiges Benutzen von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann
Ihr Gehör nachhaltig beschädigen.Von diesem Produkt können
Töne in Dezibelbereichen ausgehen, die bereits nach weniger als
einer Minute schwerwiegende Gehörschäden hervorrufen kön-
nen. Die oberen Dezibelbereiche sind für Menschen, die bereits
einen Hörsturz, Hörverlust, -schwund oder dergleichen erlitten
haben zu meiden.
• Das Gehör gewöhnt sich über die Zeit an ein bestimmtes
Lautstärkeniveau, die Lautstärkeempfindung nimmt ab. Daher
neigt man dazu die Lautstärke wiederum zu erhöhen, um das
Ursprungsniveau zu erreichen. Dementsprechend kann ein län-
geres Hören bei einer als „normal" empfundenen Lautstärke Ihr
Gehör schädigen! Um dem vorzubeugen, sollten Sie von vorn-
herein eine mäßige Lautstärke einstellen und diese auch nicht
erhöhen!
Stellen Sie einen mäßigen Lautstärkepegel ein:
• Stellen Sie die Lautstärke zuerst leise ein.
• Erhöhen Sie daraufhin die Lautstärke kontinuierlich, bis Sie ein
angenehmes und klares Hörerlebnis ohne Klangverzerrungen
haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis