Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm TX Handbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 8
Schlüsselbegriff
Autorisierungs-
schlüssel Dieser
Schlüssel ist, ebenso wie
ein Kennwort, eine Sicher-
heitsmaßnahme. Es
werden nur Verbindungen
zwischen Ihrem Handheld
und einem Gerät mit
demselben Autorisie-
rungsschlüssel
zugelassen.
Schlüsselbegriff
Autorisierte
Verbindung Zwei Geräte
(z. B. Ihr Handheld
Handheld und Ihr
Mobiltelefon) können eine
Verbindung zueinander
herstellen, da das eine
Gerät denselben Autorisie-
rungsschlüssel auf dem
anderen Gerät findet.
Nachdem Sie eine autori-
sierte Verbindung mit
einem Gerät eingerichtet
haben, müssen Sie keinen
Autorisierungsschlüssel
mehr eingeben, um erneut
eine Verbindung zu diesem
Gerät herzustellen.
T|X-Handheld
Drahtlose Verbindungen
4
So geben Sie einen Autorisierungsschlüssel ein:
a. Geben Sie einen numerischen Autorisierungsschlüssel ein. Sie können einen
beliebigen numerischen Schlüssel wählen. Es muss sich dabei nicht um ein
Kennwort handeln, das Sie verwenden, um auf ein Netzwerk- oder E-Mail-
Konto zuzugreifen. Mit der Eingabe eines Autorisierungsschlüssels wird eine
autorisierte Verbindung zwischen dem Handheld und Ihrem Mobiltelefon
erstellt.
[ ! ]
WICHTIG
Sie müssen auf dem Handheld und dem Mobiltelefon
denselben Autorisierungsschlüssel eingeben, um eine Verbindung zu Ihrem
Telefon herzustellen. Wir empfehlen nach Möglichkeit einen Autorisierungs-
schlüssel mit 16 Ziffern zu verwenden, um die Sicherheit des Handhelds zu
erhöhen. Je länger der Autorisierungsschlüssel, desto schwieriger ist er zu
entschlüsseln.
b. Wählen Sie „OK".
5
So schließen Sie das Setup für die Telefonverbindung ab und beginnen mit der
Netzwerkeinrichtung:
a. Tippen Sie auf „Fertig" und dann auf „Ja".
HINWEIS
Wenn Sie Ihre Telefonverbindung nur nutzen möchten, um
Rufnummern von Ihrem Handheld aus zu wählen oder Textnachrichten zu
versenden, wählen Sie „Fertig" und dann „Nein". Damit haben Sie das Setup
abgeschlossen.
b. Wählen Sie „Weiter".
Fortsetzung
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis