Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki OKIFAX 4500 Fax2Net Handbuch Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22:TONERMANGEL SP. EM. :Legt fest, ob empfangene Faxnach-
richten bei Tonermangel gedruckt (AUS) oder im Speicher abgelegt
(EIN) werden.
Grundeinstellung:
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
23:SPEICHER VOLL HALTEN: Legt fest, ob bei Rundsendung oder
Zeitversetzem Senden die eingelesenen Seiten zur Übertragung be-
reitgestellt werden sollen, wenn der Speicher nicht ausreicht, um
den gesamten Vorgang zu speichern (EIN) oder ob der gesamte Vor-
gang verworfen werden soll (AUS).
Grundeinstellung:
Mögliche Einstellungen EIN, AUS
24:DAUERSIGNALTON: Legt fest, ob bei Übertragungsfehlern der
Signalton nur kurz ertönt (AUS), oder nur solange, bis der Anwen-
der diesen durch Druck auf die STOP Taste bestätigt (EIN).
Grundeinstellung:
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
25: DIREKTE ANWAHL: Legt fest, ob das Faxgerät die eingelegten
Vorlagen nach beginn der Anwahl in den Speicher einliest, sofern
Speicher frei ist, oder ob die Seiten erst eingelesen werden und da-
nach die Verbindung zur Gegenstelle aufbaut.
Grundeinstellung:
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
26:EINGESCH. ZUGRIFF: Legt fest, ob Zugangscodes für das Fax-
gerät eingerichtet werden können. Das Festlegen der Zugangscodes
wird in Kapitel 4 erläutert.
Grundeinstellung:
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
AUS
AUS
AUS
EIN
AUS
Anhang C: Faxgerät einstellen
Bei ausgeschalteter Funktion
ist die Einstellung des Menü-
punktes 17: SPEICHER/
STAPEL maßgeblich.
C-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis