Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Die Dienste, die Bluetooth unterstützt, sind:
•
Bluetooth Serial Port [Serielle Bluetooth-Anschluss] – eine drahtlose Verbindung
zwischen zwei Geräten. Mit dieser Verbindung können die gleichen Anwendungen benutzt
werden, wie bei Geräten, die durch feste serielle Kabel verbunden sind.
•
Dial-up Networking [DFÜ-Netzwerk] – ermöglicht einem Gerät die Benutzung eines
Modems, welches physisch mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden ist.
•
Fax – ermöglicht es einem Gerät, mit einem Remote Bluetooth Mobiltelefon, Modem oder
Computer zu faxen.
•
File Transfer [Dateiübertragung] – ermöglicht es einem Gerät, Dateisystemprozesse auf
einem anderen Bluetooth-Gerät durchzuführen; zu durchsuchen, öffnen, kopieren, etc.
•
Headset [Kopfhörer] – erlaubt es einem Bluetooth-Kopfhörer als Audio Input/Output-
Mechanismus für ein anderes Bluetooth-Gerät benutzt zu werden; ebenso wie ein
Computer oder Mobiltelefon.
•
PIM Item Transfer – erlaubt zwei Bluetooth-Geräten, Personal Information Manager-
Daten, wie beispielsweise Visitenkarten, Kalenderpunkte, E-Mailnachrichten und
Mitteilungen auszutauschen.
•
PIM Synchronization [PIM Synchronisierung] – erlaubt zwei Bluetooth-Geräten,
Personal Information Manager-Daten zu synchronisieren.
•
Network Access [Netzwerkzugriff] - ermöglicht einem Gerät über ein zweites Gerät,
welches fest mit dem Netzwerk verbunden ist, auf ein Local Area Network zuzugreifen
oder ermöglicht es einem Remotegerät, sich in ein Adhoc-Netzwerk, das von dem
Bluetooth-Server unterstützt wird, zu integrieren.
•
Audio Gateway – ermöglicht es dem Mikrophon/Lautsprechern eines Bluetooth-Gerätes
(vor allem eines Computers) als Audio Input/Output-Mechanismus für ein Bluetooth-
Remotegerät verwendet zu werden, beispielsweise ein Mobiltelefon.
Nicht alle Bluetooth-Server unterstützen notwendigerweise alle diese Dienste. Netzwerk-
Gateways unterstützen beispielsweise nur den Netzwerkzugriffdienst.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
21