Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln Electric VIKING PAPR 3350 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIKING PAPR 3350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang mit ergänzenden Informationen für die Europäische Union und Großbritannien
Dieser zusätzliche Anhang liefert spezifische Informationen, die für das Viking Modell 3350 Atemschutzgerät von Lincoln Electric gelten, das in den Ländern der EU und/oder in
den Ländern, die EU-Normen anwenden, verwendet wird. Die hier enthaltenen Informationen orientieren sich speziell an der Europäischen Richtlinie zur Persönlichen
Schutzausrüstung (EEC/89/686) und der Europäische Norm EN 12941 für Luftreinigende Atemschutzgeräte. Sie sind nur für den Gebrauch zusammen mit den Informationen
im Rahmen der Bedienungsanleitung Viking PAPR 3350 im Ganzen bestimmt. Benutzer dieses Atemschutzgeräts müssen die gesamte Bedienungsanleitung des Viking PAPR
3350 vor dem Gebrauch gelesen und verstanden haben.
Dieses Luftreinigende Atemschutzgerät (PAPR) wurde durch eine EU benannte Stelle 2056 für Klasse TH2P in Übereinstimmung mit EN 12941-1998 / A2 2008 zertifiziert.
Das System liefert zwei elektronisch gesteuerte und vom Benutzer wählbare Betriebsarten (Durchsatz); einen Standard-Durchsatz von 180 l/min und einen hohen Durchsatz
von 210 l/min. Der Durchsatz von gefilterter Luft wird kontinuierlich elektronisch überwacht und der Benutzer wird durch einen Alarm informiert, wenn die Batterie leer ist und die
erforderliche Leistung zur Beibehaltung des Durchsatzes nicht mehr liefern kann. Die Betriebszeit (Batterielaufzeit) des Atemschutzgeräts hängt von der gewählten Betriebsart
(Durchsatz), dem verwendeten Batterietyp und dem Filterzustand ab. Wenn das Atemschutzgerät nicht mehr in der Lage ist, den erforderlichen Luftstrom in der gewählten
Betriebsart zu liefern, wird das System einen Alarm auslösen (siehe Viking PAPR 3350 Bedienungsanleitung Seite 15).
Anzahl Ladezyklen
Mindestbetriebszeit bei Standard-Durchsatz
Mindestbetriebszeit bei hohem Durchsatz
Ladezeit (in vollständig entladenem Zustand)
Nettogewicht (Batterie)
Volt/Amperestunde-Kapazität
Warnhinweise!:
Dieses Atemschutzgerät schützt nur, wenn es eingeschaltet ist (ON) und in einer der wählbaren Betriebsarten (Durchsatz) läuft. Es liefert keinen Schutz,
-
wenn es ausgeschaltet ist (OFF).
Dieses Atemschutzgerät sollte nicht getragen werden, wenn es ausgeschaltet ist (OFF) oder wenn eine der gewählten Betriebsarten (Durchsatz) nicht läuft,
-
weil sich sonst sehr schnell ein Sauerstoffmangel einstellt und sich Kohlendioxid ansammelt.
Dieses Atemschutzgerät verwendet eine elektronische Durchsatzregelung und -überwachung. Hinsichtlich der Einstellung und Kontrolle der Durchsatzrate
-
lesen Sie bitte die Hauptbedienungsanleitung Viking PAPR 3350 (Seite 14).
Die Filter dürfen nur an die Viking PAPR 3350 Gebläseeinheit angeschlossen werden (Siehe Viking PAPR 3350 Bedienungsanleitung Seite 11, Abb. 3) und
-
nicht an den Helm.
Die Funktion der elektronischen Luftstromüberwachung / Alarm sollte vor dem Gebrauch getestet werden. Siehe hierzu die Hauptbedienungsanleitung
-
Viking PAPR 3350 auf Seite 15.
Benutzer dieses Atemschutzgeräts sollten darauf achten, dass bei sehr hoher Arbeitsbelastung, ein Unterdruck durch die hohen Einatmungsströme
-
entstehen kann.
VIKING PAPR 3350 SCHWEISSHELM
Lincoln Electric Company
Luftreinigendes Atemschutzgerät Viking Modell 3350
Tabelle mit Angaben zur Betriebsart
Standard-Batterie
ca. 500
12,5 Stunden
9,5 Stunden
ca. 3 Stunden
268g / 0.59 lb
14,4 V Nennspannung / 3,1 Ah
30
Batterie mit längerer Laufzeit
ca. 500
+12,5 Stunden
+9,5 Stunden
ca. 4,5 Stunden
472g / 1.04 lb
14,4 V Nennspannung / 5,8 Ah

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K3930-2

Inhaltsverzeichnis