Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einbau Standardgerät; Funktionstest; Einbau - VAF Fluid Techni MT-SERIE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.

Technische Daten

Medienberührende Werkstoffe:
Anschlüsse:
Transmittergehäuse:
Druckstufe:
Temperaturbereich für
Standardanwendung /nur
Anzeige ohne el. Ausgang:
Skale:
Messbereichsspanne:
Messgenauigkeit:
3.1.

Funktionstest

In Anbetracht der Einfachheit des Messgerätes genügt es, wenn man vor dem
Einbau prüft, ob sich der Schwebekegel leichtgängig bewegen lässt. Dafür muss
man den den Kegel im Messrohr vorsichtig nach oben bewegen und gleichzeitig
prüfen, ob der Zeiger auf der Skale ausschlägt.
3.2.

Einbau

Die Schwebekörperdurchflussmesser müssen senkrecht, mit Durchflussrichtung von
unten nach oben eingebaut werden. Ein-Auslaufstrecken sind nicht zwingend
notwendig, jedoch sollte der Rohrdurchmesser idealerweise mit der Rohrnennweite
übereinstimmen. Bitte beachten, dass insbesondere bei Flanschbauweise die
Dichtungen richtig eingebaut werden, damit die Strömung nicht beeinflusst wird.
Es ist nicht zulässig, dass schnellschließend /öffnende Ventile in unmittelbarer
Nähe der Schwebekörperdurchflussmesser betrieben werden, weil sonst
Druckschläge auftreten, die zur Zerstörung führen können.
Es sollten möglichst kontinuierlich wirkende Regelventile verwendet werden.
Das Gerät sollte so eingebaut werden, dass eine bequeme Ablesung für den
Bediener möglich ist (Augenhöhe). Der Einbau in Zonen mit extrem hohen
magnetischen
Feldern
Schwebekörperdurchflussmesser muss der Abstand zwischen den Displayanzeigen
mindestens 200 mm betragen. Ansonsten muss der Einbau in eng parallelen
Rohrleitungen ggf. senkrecht versetzt erfolgen.
Edelstahl
Flansche EN 1092 PN 16 oder ANSI 150
Edelstahl IP 67
16 bar / bei Flanschen gemäß Druckstufe
-40 °C bis +120 °C Umgebungstemperatur
-80 °C bis +300 °C Medientemperatur
110 mm Skala
10 : 1
± 2 % vom Messbereichsendwert nach VDI/VDE
ist
zu
vermeiden.
4
Beim
Einbau
mehrerer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis