Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Standort; Stromversorgung; Fernbedienung - smartuptv SUT2001 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10 Sicherheitshinweise

10.1 Standort

Vermeiden Sie längere Bestrahlung der
Um das Risiko eines Brandes oder elektrischem Schlags zu mindern, dürfen Sie dieses Gerät
keiner Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeit in Kontakt kommen und es
dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, z.B. Vase, auf das Gerät gestellt werden.
Stellen Sie die
smartupbox

10.2 Stromversorgung

Um eine Überlastung der Stromversorgung zu vermeiden, dürfen Sie nie zu viele elektrische
Geräte gleichzeitig an eine Steckdose, eine Steckerleiste oder ein Verlängerungskabel
anschließen.
Batterien/Akkus sollten keiner übermäßigen Hitze (z.B. durch Sonnenlicht, Feuer oder dergleichen)
ausgesetzt werden.

10.3 Fernbedienung

Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet, nehmen Sie die Batterien heraus und
bewahren Sie die Batterien sachgemäß auf.
Gehen Sie mit beschädigten oder ausgelaufenen Batterien vorsichtig um. Waschen Sie sich die
Hände gründlich mit Seife, sollten Sie einmal in Kontakt mit den ausgelaufenen Chemikalien
gekommen sein.
Sie dürfen neue und alte Batterien nicht mischen, die Lebenszeit neuer Batterien verkürzt sich
dadurch.
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien den lokalen Bestimmungen für Wiederverwertung oder
Abfallbeseitigung entsprechend und kontaktieren Sie ein lokales Müllbeseitigungsunternehmen.
Laut WEEE-Richtlinien darf diese
werden.
smartupbox
nicht an Orten auf, wo sie übermäßigem Dampf ausgesetzt ist.
smartupbox
durch Sonne oder andere Hitzequellen.
in Europa nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis