Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3 W-LAN oder LAN

Nun können Sie sich entscheiden, ob sich die
verbindet. Bitte beachten Sie das bei der Vergabe von DHCP Adressen, das dass Internet
Gateway genügend IP Adressen vergibt. Im Access Point Betrieb benötigt jedes Gastgerät eine
eigene DHCP Adresse, im W-LAN Betrieb benötigt unsere smartupbox, sowie jedes Gastgerät eine
eigene Adresse.
Bitte beachten Sie auch, dass für die Verwendung von HotelMediaShare die Leasedauer der IP
Adresse zwischen 6-8 Stunden liegen sollte.
Abbildung 15 Auswahl des Verbindungstypes

W-LAN

6.3.1
Wählen Sie W-LAN, so gelangen Sie in das Menü auf Abb.16.
Hier sehen Sie eine Auflistung der ihnen zur Verfügung stehenden W-LAN Netzwerke. Wählen Sie
das für die
smartupbox
Klicken Sie dann auf das Feld „Weiter". Nun gelangen Sie wieder auf das vorherige Menü. Wenn
der Verbindungstest erfolgreich ist, klicken Sie auf „Weiter" und fahren mit 7.5 fort.
Abbildung 16: W-LAN-Auswahl
Wenn Sie eine statische IP-Adresse für Ihr W-LAN festlegen wollen, so drücken Sie die
Taste,
um in das erweitere W-LAN-Menü zu kommen. Dort können Sie auch erneut
nach Ihrem W-LAN suchen lassen.
gedachte Netzwerk aus und warten bis die Verbindung hergestellt wurde.
smartupbox
über W-LAN oder LAN in Ihr Netzwerk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis