Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Rr 901; Makrofunktion - HWG POWER Commander RR 901 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienung der RR 901

12
Sobald Sie den PowerCommander für Ihre Audio-/Videogeräte einge-
richtet haben, funktioniert er wie Ihre Original-Fernbedienungen. Um
Infrarot-Signale zu senden, richten Sie die Fernbedienung auf Ihr
Audio-/Videogerät, drücken die richtige Gerätemodustaste und lösen
die gewünschte Funktion aus, indem Sie die entsprechende Taste am
PowerCommander RR901 drücken.
Als Bestätigung für die Tastenbetätigung wird die Befehlstaste ange-
zeigt, die Sie gerade drücken.
Sonstige Zusatzfunktionen unter den Menüoptionen

5.1 Makrofunktion

Ein Makro (M1, M2, M3 und M4) kann eine Folge von bis zu 10
Befehlen speichern und diese Folge von Funktionen ausführen, wobei
nur eine einzige Taste gedrückt zu werden braucht. Um eine Makro-
funktion ausführen zu können, müssen Sie zunächst die Befehle aus-
wählen und sie unter der gewählten Makrotaste speichern.
- Einrichten des Makros
1. Drücken Sie die Taste MENU, um zum Hauptmenü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Taste PAGE [Weiter], um zur zweiten Seite der
Menüoptionen zu gelangen und drücken Sie die Befehlstaste
MACRO [Makro].
3. Wählen und drücken Sie die Makrotaste (M1, M2, M3 oder M4)
oben rechts an der Fernbedienung, unter der Sie die Befehlsfolge
des Makros speichern möchten.
4. Geben Sie den neuen Namen des Makrobefehls ein (zum Blättern
können Sie die Tasten M3 bzw. M4 verwenden). Nach dem
Eingeben des Namens drücken Sie die Taste MENU, um ihn zu
speichern.
5. Speichern Sie den ersten Schritt des Makros. Drücken Sie die
gewünschte Gerätemodustaste und die Befehlstaste. Drücken Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis