Abbildung 2
7. Falls der PowerCommander RR901 das Signal nicht richtig empfan-
gen kann, erscheint "ERROR" [Fehler] in der Anzeige, und der
Vorgang muss ab Schritt 5 wiederholt werden. Bitte richten Sie die
Fernbedienungen neu aus und unternehmen Sie einen erneuten
Versuch.
8. Sobald der Code erfolgreich "gelernt" wurde, erscheint die Meldung
"LEARNING COMPLETED" [Lernvorgang abgeschlossen] in der
Anzeige, und Sie werden aufgefordert, den Namen der eingelernten
Taste zu editieren. Wählen Sie NO (nein), um den bestehenden
Namen beizubehalten, und YES (ja), um der eingelernten Taste
einen neuen Namen zu geben (zum Blättern können Sie die Tasten
M3 bzw. M4 verwenden).
5-8 cm
9. Zum Einlernen des nächsten Befehls den Vorgang ab Schritt 5 wie-
derholen. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die
Taste MENU.
Tips zum Code einlernen
1. Stellen Sie sicher, daß in der RR 901 und der Standard-Fernbedienung
volle Batterien eingelegt sind.
2. Führen Sie vor der ersten Inbetriebnahme einen Reset der RR 901durch
(siehe Punkt 5.4).
Hinweis: Alle gespeicherte Codes werden gelöscht!
3. Legen Sie die Standard-Fernbedienung mit der Stirnseite (Seite, die beim
Fernbedienen immer zum Gerät gehalten wird) im Abstand von max. 5 cm.
gegenüber der Stirnseite der RR 901. Achten Sie dabei, daß sich die IR-
Dioden der beiden Fernbedienungen direkt ansehen.
4. Lernen Sie zuerst 2 bis 3 Tasten Ihrer Standard-Fernbedienung ein und
testen Sie die Funktion der RR 901 mit dem zu steuernden Gerät. Ist die-
ser Test positiv verlaufen, dann fahren Sie fort.
5. Achten Sie beim Einlernen darauf, daß keine Beleuchtung mit
Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen in direkter Umgebung einge-
schaltet sind. Halten Sie mindestens 1 m Abstand von diesen Lichtquellen,
sie können sich störend auswirken.
6. Wenn der Speicher voll ist, können keine weiteren neuen Tasten belegt
werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit bereits eingelernte Tasten zu
überschreiben und somit neu zu programmieren.
11