Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo LS-VL Benutzerhandbuch Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Web Admin-Oberfläche
Name
Search for Backup
Destination by
Password (Nach
Backupverzeichnis
mit Kennwort
suchen)
Klicken Sie auf
[Modify Settings
(Einstellungen
ändern)], um
Einstellungen zu
ändern.
Backup Jobs Setup
(Backupaufgaben
einrichten)
LinkStation-Benutzerhandbuch
Beschreibungen
Password
Vorgehensweise zur Einrichtung
1 Legen Sie auf der Web Admin-Oberfläche des Backupziels für
to Search
(Suchkennwort)
jeden freigegebenen Ordner das [Remote backup password
(Kennwort für Remote-Backup)] fest.
2 Legen Sie beim Einrichten des Backups für die LinkStation, die als
Backupquelle dient, bei [Nach Backupverzeichnis mit Kennwort
suchen] das gleiche Kennwort fest wie bei [Remote backup password
(Kennwort für Remote-Backup)]. Letzteres wird für den freigegebenen
Ordner festgelegt, den Sie als Backupziel anzeigen möchten.
3 Richten Sie das Backup auf der LinkStation ein, die als
Backupquelle dient.
Wählen Sie aus den folgenden Ordnern die freigegebenen
Ordner des Backups aus.*
• Freigegebene Ordner auf der LinkStation, die als Backupquelle dient.
• Die USB-Festplatte, die an der LinkStation angeschlossen ist,
• Ein freigegebener Ordner auf der LinkStation/TeraStation, die als
• Ein freigegebener Ordner, für den das [Remote backup password
* [Backup] muss beim Einrichten des freigegebenen Ordners als
Backup
Klicken Sie auf [Create New Job (Neue Aufgabe erstellen)], um bis
Jobs Setup
zu 8 Backup-Timer festzulegen.
(Backupaufgaben
Erstellen Sie ein Backup der auf der LinkStation gespeicherten
einrichten)
Daten auf einer externen USB-Festplatte oder einer anderen
LinkStation/TeraStation zu einem festgelegten Zeitpunkt.
Hinweise: • Wenn das Backup auf einer USB-Festplatte erstellt
die als Backupquelle dient.
Backupziel dient, für den das [Remote backup password (Kennwort
für Remote-Backup)] nicht festgelegt ist.
(Kennwort für Remote-Backup)] auf der LinkStation/TeraStation, die
als Backupquelle dient, mit dem Kennwort in [Search for Backup
Destination by Password (Nach Backupverzeichnis mit Kennwort
suchen)] übereinstimmt.
veröffentlichtes Ziel aktiviert sein.
werden soll, muss diese mit FAT32, XFS oder EXT3
formatiert sein. Der Formattyp der USB-Festplatte kann
auf der Web Admin-Oberfläche unter [System (System)]
– [Storage (Speicher)] angezeigt werden.
• Wenn eine USB-Festplatte mit FAT32 formatiert ist, dürfen
die zu sichernden Dateien maximal 4 GB groß sein.
• Ziehen Sie das Ethernetkabel zur LinkStation oder USB-
Festplatte nicht während der Backuperstellung ab.
• Führen Sie während der Backuperstellung
keine Wiederherstellung, Festplattenprüfung,
Backupauftragseinrichtung oder Ordnereinrichtung
aus, und ändern oder löschen Sie keine Benutzer/
Gruppen, und fügen Sie keine Benutzer/Gruppen hinzu.
Andernfalls kann die Backuperstellung fehlschlagen.
• Wenn bei einem regelmäßig ausgeführten Backup (Jeden
Tag/Jede Woche) Fehler auftreten, wird der Backupauftrag
anschließend nicht mehr ausgeführt, sodass Sie ihn neu
konfigurieren müssen. Dies trifft nicht zu, wenn die Option
[Ignore Errors and Proceed with Backup (Ignorieren Sie
Fehler, und fahren Sie mit dem Backup fort)] ausgewählt ist.
170

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis