Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo LS-VL Benutzerhandbuch Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Web Admin-Oberfläche
Name
Format Disk
(Festplatte
formatieren)
Disks
(Festplatten)
Remove Disk
(Festplatte
entfernen)
Rediscover Disk
(Erneute Suche
nach Festplatte)
LinkStation-Benutzerhandbuch
Beschreibungen
Formatierungstyp Beschreibungen
XFS
Dieses Format wird für die interne Festplatte der TeraStation oder
(USB-Festplatte/
LinkStation empfohlen.
interne LinkStation-
• U nterstützung der Berechtigung zum Lesen und Schreiben.
Festplatte)
• Unterstützung des Journaling-Dateisystems.
• N ach der Formatierung steht mehr Speicherplatz als
bei XFS zur Verfügung.
• D ie Zugriffsgeschwindigkeit geht auch bei mehreren
Dateien in einem Ordner nicht zurück.
• W ird von älteren LinkStations wie die der HD-LAN-,
HD-HLAN- und HD-HGLAN-Reihen nicht unterstützt.
Sie können nach dem Anschließen an den PC nicht direkt auf die
Daten auf dem XFS-Laufwerk zugreifen.
FAT32
FAT32 wird empfohlen, wenn Sie das Laufwerk ebenso wie die
(nur USB-
LinkStation an Computer unter Windows und Mac-Computer
Festplatte)
anschließen möchten. Dieses Format ist mit den meisten Computern
und Geräten kompatibel.
• Unterstützung der Berechtigung zum Lesen und Schreiben.
• Das Kopieren oder Sichern von Daten mit mehr als 4 GB pro Datei
wird nicht unterstützt.
• Einige in Mac OS X verwendete Zeichen (z. B. [:]) werden nicht
unterstützt.
NTFS
Die Formatierung mit diesem Format ist über die Web Admin-
(nur USB-
Oberfläche nicht möglich, da die LinkStation nur schreibgeschützt
Festplatte)
darauf zugreifen kann. Sie haben Lese- und Schreibrechte unter
Windows 7/Vista/XP/2000 sowie unter Windows Server 2003/Server
2008.
• Nur Lesen (Schreiben von Backups ebenfalls nicht möglich).
HFS+
Die Formatierung mit diesem Format ist über die Web Admin-
(nur USB-
Oberfläche nicht möglich, da die LinkStation nur schreibgeschützt
Festplatte)
darauf zugreifen kann.
Kompatibel mit Mac OS X 10.3.9 oder höher.
• Nur Lesen (Schreiben von Backups ebenfalls nicht möglich).
Für angeschlossene USB-Festplatten mit 2,2 TB Speicherplatz oder mehr werden GPT-
Partitionen (64 Bit) empfohlen. Andere Partitionstypen eignen sich nicht für größere
Festplatten. GPT-Partitionen werden von Windows 7, Windows Vista, Windows Server 2003
SP1 oder höher, Windows Server 2008, Mac OS X 10.4 oder höher sowie Buffalo TeraStations
und LinkStations (z. B. Modellreihen TS-XL, TS-XEL, TS-WXL, LS-XHL und LS-CHL) unterstützt.
Beachten Sie, dass andere Betriebssysteme (darunter Windows XP) GPT-Partitionen
möglicherweise nicht korrekt erkennen. Um Festplatten mit mehr als 2,2 TB unter Windows
XP zu lesen, verwenden Sie entweder eine proprietäre GPT-Lösung oder mehrere Partitionen
mit weniger als 2,2 TB.
Wählen Sie die USB-Festplatte aus, und klicken Sie auf [Remove Disk (Festplatte entfernen)],
um die USB-Festplatte sicher zu entfernen.
Für dieses Produkt nicht verwendet.
166

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis