Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo LS-VL Benutzerhandbuch Seite 168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Web Admin-Oberfläche
Name
RAID Array *1 (RAID
wird *1)
*1: Nur LinkStation-
Modelle mit
mehreren
Festplatten
RAID Scanning *1
(RAID-Scan *1)
*1: Nur LinkStation-
Modelle mit
mehreren
Festplatten
LinkStation-Benutzerhandbuch
Beschreibungen
Konfigurieren Sie RAID-Arrays über dieses Menü. Es sind mehrere RAID-Modelle für
LinkStation-Modelle mit mehreren Festplatten verfügbar. Wenn RAID deaktiviert ist,
sind die Festplatten in der LinkStation als separate Laufwerke verfügbar.
Hinweise:
• R AID-1- und -0-Modelle sind für LinkStations mit zwei und mehr Festplatten
verfügbar.
• R AID-5- und -10-Modelle sind für LinkStations mit drei und mehr Festplatten
verfügbar.
[Disk Structure (Festplattenstruktur)]:
Wählen Sie zum Konfigurieren eines RAID-Arrays die Ziellaufwerke aus, wählen Sie
den RAID-Modus, und klicken Sie auf [Create Raid Array (RAID wird erstellt)]. Klicken
Sie zum Löschen eines RAID-Arrays auf [Delete RAID Array (RAID wird entfernt)].
Warnung: Beim Ändern des RAID-Arrays gehen alle Daten verloren. Sichern Sie daher
alle wichtigen Daten, bevor Sie die RAID-Einstellungen ändern.
[RAID Array Error Detection Response (Fehlererkennung im RAID-Array)]:
Falls das Herunterfahren aktiviert ist, fährt die LinkStation automatisch herunter,
wenn ein RAID 1-Fehler erkannt wird. RAID 0-Arrays und -Festplatten im normalen
Modus sind von dieser Einstellung nicht betroffen.
Die Standardeinstellung lautet [Shutdown (Herunterfahren)].
[RAID-Array-Geschwindigkeitsüberprüfung]:
Wählen Sie für die Geschwindigkeit des RAID-Scans eine der folgenden Optionen
aus:
[High (Hoch)]: 10 Stunden pro 1 TB des RAID-Arrays
[Normal]: 20 Stunden pro 1 TB des RAID-Arrays
[Low (Niedrig)]: 100 Stunden pro 1 TB des RAID-Arrays
Bei einem RAID-Scan wird das RAID-Array auf Fehler überprüft. Wenn Fehler
gefunden wurden, werden sie – sofern möglich – automatisch behoben. Wenn Sie
ein RAID-Array verwenden, sollten regelmäßige RAID-Scans durchgeführt werden.
Die bei Standarddateivorgängen gefundenen behebbaren Fehler werden
automatisch behoben – unabhängig davon, ob RAID-Scans aktiviert sind.
Status
Behebbare Fehler
Nicht behebbare
Fehler
Wenn auf einer der Festplatten im RAID viele behebbare Fehler (fehlerhafte Cluster)
gefunden werden, wird das Laufwerk entfernt, und das System wechselt automatisch
in den Modus „Degraded".
Da die Daten im Modus „Degraded" nicht geschützt werden, wird dringend
empfohlen, die fehlerhafte Festplatte sofort auszutauschen.
Wenn Sie den RAID-Scan zum ersten Mal ausführen, wird dringend empfohlen, zuerst
ein Backup der Daten auf der LinkStation zu erstellen.
[RAID Scanning (RAID-Scan)]:
Legen Sie fest, ob RAID-Scans verwendet werden sollen.
[RAID Scanning Schedule (RAID-Scanzeitplan)]:
Wählen Sie diese Option aus, um einen Zeitplan für RAID-Scans festzulegen.
Beispiele
Lesefehler im Daten- oder Systembereich eines RAID
1-Arrays
Schreibfehler, RAID-Verwaltungsbereichfehler,
Partitionsfehler, Laufwerkerkennungsfehler
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis