Dateien des freigegebenen Laufwerks/Verzeichnisses
ist möglich. „Zugriff abhängig vom Kennwort" macht
den Zugriff davon abhängig, ob dem anderen Benutzer
das festgelegte Kennwort bekannt ist.
P.
Über das Feld „Kennwörter:" können Sie eine
Sicherheitsstufe für die freigegebenen
Laufwerke/Verzeichnisse festlegen. Andere Computer
(Benutzer) müssen das von Ihnen festgelegte
Kennwort eingeben, bevor Zugriff auf das
Laufwerk/Verzeichnis gewährt wird. Zwei verschiedene
Kennwörter können festgelegt werden, um zwei
Sicherheitsstufen für den Zugriff durch Andere über
das Netzwerk einzurichten. Der gewährte Zugriff ist
von der Einstellung im Feld „Zugriff abhängig vom
Kennwort" abhängig. Wenn Sie die „Kennwort"-Felder
nicht ausfüllen, kann jeder im Netzwerk auf das
Laufwerk/Verzeichnis zugreifen.
Q.
Klicken Sie auf „OK", um fortzufahren. Sie werden aus
Sicherheitsgründen gebeten, die festgelegten
Kennwörter nochmals einzugeben. Folgen Sie dieser
Aufforderung, indem Sie die Kennwörter nochmals in
gleicher Schreibweise eingeben.
R.
Jetzt können Sie auf dieses Laufwerk/Verzeichnis von
jedem anderen Computer des Netzwerks aus
zugreifen. Dies funktioniert folgendermaßen: Klicken
Sie auf das Symbol „Netzwerkumgebung", entweder
von Ihrem Desktop aus oder im Windows Explorer.
S.
Doppelklicken Sie auf den Computer mit dem
freigegebenen Laufwerk/Verzeichnis (erkennbar durch
den von Ihnen festgelegten „Computernamen"). Das
Laufwerk/Verzeichnis wird angezeigt. Doppelklicken
Sie darauf. Wenn Sie beim Freigeben ein Kennwort für
dieses Laufwerk/Verzeichnis festgelegt haben, werden
Sie nun aufgefordert, dieses einzugeben.
T.
Sie können aus den meisten Windows 98/ME-
Anwendungen heraus auf ein freigegebenes
Laufwerk/Verzeichnis zugreifen. Um diesen Vorgang
zu vereinfachen, gibt es in Windows die Möglichkeit,
diesen Laufwerken/Verzeichnissen einen
Laufwerksbuchstaben auf einem anderen Computer