5-2
Ehe Sie sich an den Service wenden
Ehe Sie sich an den Kundendienst wenden, führen Sie bitte die nachstehend beschriebenen Kontrollen durch. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung.
INSTALLATIONSPROBLEME (PC-MODUS)
Der Bildschirm des Monitors flackert.
Wenn ein HDMI- oder HDMI-DVI-Kabel an den
Monitor und den PC angeschlossen ist, sehen
Sie am oberen und unteren Bildschirmrand
Bereiche ohne Bild.
Der Bildschirm ist leer, und die Stromversor-
gungsanzeige leuchtet nicht.
Meldung <Signalkabel überprüfen.>
Die Meldung <Nicht unterstützter Modus> wird
angezeigt.
Das Bild rollt in vertikaler Richtung.
Das Bild ist unscharf. Das Bild ist verschwom-
men.
Das Bild ist instabil und vibriert.
Das Bild wird durch Schattenbilder überlagert.
Das Bild ist zu hell oder zu dunkel.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie, ob das Kabel, das den Monitor mit dem Computer verbin-
det, sicher an den Geräten befestigt ist.
(Informationen dazu finden Sie unter Anschließen an einen Computer)
Diese Bereiche werden nicht vom Monitor verursacht.
Die Ursache des Problems liegt vielmehr im PC oder der Grafikkarte. Sie
können es beheben, indem Sie im Einstellungsmenü der Grafikkarte das
Anzeigeformat bei HDMI- oder DVI-Ausgabe entsprechend ändern.
Wenn die Grafikkarte im Einstellungsmenü keine Möglichkeit bietet, das
Anzeigeformat zu ändern, aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber mit der
aktuellsten Version.
(Wenden Sie sich an den Hersteller der Grafikkarte oder des Computers,
wenn Sie erfahren möchten, wie Sie die Anzeigeneinstellungen anpassen
können.)
PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT DEM BILDSCHIRM
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest mit der Steckdose verbun-
den und das Gerät eingeschaltet ist.
(Informationen dazu finden Sie unter Anschließen an einen Computer)
Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel fest mit dem PC oder den
Videoquellen verbunden ist.
(Informationen dazu finden Sie unter Anschließen an einen Computer)
Finden Sie die maximale Auflösung und Bildwiederholfrequenz der Video-
karte heraus.
Vergleichen Sie diese Daten mit den Werten in der Tabelle der Standard-
signalmodi.
Überprüfen Sie, ob das Signalkabel fest angeschlossen ist. Schließen Sie
es dann wieder sicher an.
(Informationen dazu finden Sie unter Anschließen an einen Computer)
Führen Sie eine Feinabstimmung der Frequenz <Grob> and <Fein> aus.
Schalten Sie den LED-Bildschirm erneut ein, nachdem Sie sämtliches
Zubehör entfernt haben (Videoerweiterungskabel, usw.).
Einstellen von Auflösung und Frequenz in den empfohlenen Bereich.
dass die eingestellten Werte für Auflösung und Frequenz der Grafikkarte
innerhalb des vom Monitor unterstützten Bereichs liegen. Falls nicht, set-
zen Sie die Werte zurück. Orientieren Sie sich dabei an der aktuellen
<Information> im Monitormenü sowie der Tabelle Standard Signal Mode
Table.
Stellen Sie Helligkeit und Kontrast ein.
(Siehe <Helligkeit>, <Kontrast>)
Die Helligkeit des Bildschirms unterscheidet sich in Abhängigkeit von dem
für <MagicAngle> eingestellten Winkel.
Wenn <MagicBright> auf <Optimalkontrast> eingestellt ist, kann sich die
Helligkeit je nach Eingangssignal unterscheiden.
5-2