Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

3.2 Verriegelungsfunktion

Soll die Verriegelungsfunktion und die manuelle Rücksetzfunktion aktiviert werden, müssen Sie
das Sicherheitslichtgitter SF4B entsprechend verdrahten. Geschieht dies nicht, ist die
automatische Rücksetzfunktion aktiv.
Verriegelungsfunktion
Aktiviert
Deaktiviert
Manuelles
Der Schaltausgang (OSSD 1, OSSD 2) wird nicht automatisch in den
Rücksetzen
Status EIN geschaltet, auch wenn das Gerät Licht empfängt. Erst
wenn ein Signal am Rücksetzeingang eintrifft, schaltet der
Schaltausgang (OSSD 1, OSSD 2) in den Status EIN.
Automatisches
Der Schaltausgang (OSSD 1, OSSD 2) wird automatisch in den Status
Rücksetzen
EIN geschaltet, wenn das Gerät Licht empfängt.
Offen
Lichtunterbrechungs
eingang/
0V, +V
Rücksetzeingang
Empfangsstatus
Strahl
empfangen
Strahl
unterbrochen
EIN
Schaltausgang
(OSSD 1, OSSD 2)
AUS
Zeitdiagramm für das manuelle Rücksetzen
Hinweis
Wenn das Sicherheitslichtgitter mit der Funktion des automatischen
Rücksetzens verwendet wird, ist folgendes zu beachten: Vermeiden Sie
einen automatischen Neustart über ein Sicherheitsrelais, nachdem der
Sicherheitsausgang des Systems gestoppt wurde. (EN 60204-1).
Die Einstellung der Verriegelungsfunktion lässt sich mit dem
Handy-Controller SFB-HC (optionales Zubehör) vornehmen.
82
SEN TRONIC
AG
Produkte, Support und Service
Rücksetz-Einstellung
Manuelles Rücksetzen
Automatisches Rücksetzen
max. 14ms
Rugghölzli 2
CH - 5453 Busslingen
Sicherheitslichtgitter SF4B
Verriegelungseingang (violett)
0V, +V Anschluss
Offen
max. 20ms
max. 150ms
Tel. +41 (0)56 222 38 18
Fax +41 (0)56 222 10 12
mailbox@sentronic.com
www.sentronic.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis