Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunx SF4B Betriebsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme
GEFAHR!
Machen Sie sich vor der Konstruktion des Systems mit den
relevanten nationalen Normen vertraut, und installieren Sie erst
dann das Gerät. Die nachstehend beschriebene Gleichung darf nur
angewendet werden, wenn die Annäherungsrichtung senkrecht
zum Schutzfeld verläuft, d.h. im rechten Winkel. Wenn die
Annäherungsrichtung nicht senkrecht zum Schutzfeld verläuft,
führen Sie die Berechnung anhand der relevanten Standards
(nationale Norm, Maschinenspezifikation, usw.) aus.
Die maximale Nachlaufzeit der Maschine ist folgende Zeitspanne:
Der Moment, ab dem die Maschine das Unterbrechungssignal vom
Lichtgitter empfängt, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der gefährliche
Maschinenteil angehalten wird. Die maximale Nachlaufzeit muss
für die jeweils verwendete Maschine eigens ermittelt werden.
Die gültige Mindestgröße des vom Sicherheitslichtgitter zu erkennenden Objekts hängt davon
ab, ob die variable Ausblendfunktion (siehe Seite 95) verwendet wird oder nicht. Berechnen Sie
den Sicherheitsabstand mit der richtigen Mindestgröße und der entsprechenden Gleichung.
SF4B-F
(Typ 10mm
Strahlachsenabstand)
SF4B-H
(Typ 20mm
Strahlachsenabstand)
SF4B-A
(Typ 40mm
Strahlachsenabstand)
Hinweis
Wenn dieses Gerät im PSDI-Modus verwendet wird, muss ein geeigneter
Sicherheitsabstand S berechnet werden. Detaillierte Informationen finden Sie in
den regional oder national gültigen Standards und Normen.
20
SEN TRONIC
AG
Produkte, Support und Service
Mindestgröße des Objekts
Variable
Variable Ausblendfunktion aktiv an: (Hinweis)
Ausblend-
funktion
nicht aktiv
1 Strahlachse
∅14mm
∅24mm
∅25mm
∅45mm
∅45mm
∅85mm
Rugghölzli 2
CH - 5453 Busslingen
Sicherheitslichtgitter SF4B
2 Strahlachsen
3 Strahlachsen
∅34mm
∅44mm
∅65mm
∅85mm
∅125mm
∅165mm
Tel. +41 (0)56 222 38 18
Fax +41 (0)56 222 10 12
mailbox@sentronic.com
www.sentronic.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis