Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunx SF4B Betriebsanleitung Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Nebensensor
Siehe "Hauptsensor".
PSDI-Modus
Abkürzung von "Presence Sensing Device Initiation". Diejenige Sicherheitsvorrichtung, die
den Betrieb der Maschine automatisch ohne Eingriff des Bedienungspersonals wieder
aufnimmt, nachdem der Betrieb aufgrund eines Gefahrenzustands unterbrochen wurde.
Schaltausgang (OSSD)
Abkürzung von "Output Signal Switching Device". Sicherheitsrelevanter Schaltausgang.
Komponente des Lichtgitters, die in den Status AUS schaltet, wenn der Strahl des Lichtgitters
unterbrochen wird.
Schutzfeldhöhe
Die Schutzfeldhöhe hängt von der Anzahl der Strahlachsen ab und beträgt darüber hinaus
10mm zusätzlich (5mm am unteren und 5mm am oberen Rand).
Sicherheitsabstand
Dies ist der Mindestabstand, der zwischen dem Lichtgitter und dem gefährlichen
Maschinenteil vorhanden sein muss, so dass die Maschine angehalten werden kann, bevor
ein Körperteil oder ein Objekt die gefährlichen Teile erreichen kann.
Sperre
Dies ist einer der sicheren Zustände des Lichtgitters. Der Betrieb wird unterbrochen, wenn die
Eigendiagnose ergibt, dass ein nicht behebbarer Fehler (OSSD-Ausgänge arbeiten nicht
normal usw.) aufgetreten ist. Wenn ein Sender gesperrt ist, sendet er keinen Lichtstrahl mehr.
Wenn ein Empfänger gesperrt ist, schalten die OSSD-Ausgänge in den Status AUS.
Teststab
Mit diesem Stab lässt sich das Erkennungsvermögen des Lichtgitters prüfen. Die
Abmessungen des Stabs entsprechen der von diesem Lichtgitter zu erkennenden
Mindestobjektgröße.
UL1998
UL-Norm für sicherheitsbezogene Software in programmierbaren Komponenten.
162
SEN TRONIC
AG
Produkte, Support und Service
Rugghölzli 2
Tel. +41 (0)56 222 38 18
CH - 5453 Busslingen
Fax +41 (0)56 222 10 12
Sicherheitslichtgitter SF4B
mailbox@sentronic.com
www.sentronic.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis