Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechselanleitung - Belkin OmniGuard F6C150-RKM-2U Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewechselanleitung

Bitte lesen Sie die Warnhinweise sorgfältig durch, bevor Sie die Batterien
wechseln. Die Batterien können im laufenden Betrieb gewechselt werden. Die
USV muss also nicht abgeschaltet werden.
HINWEIS: Kommt es bei eingeschalteter USV während des Batteriewechsels
zu einem Stromausfall, kann die Versorgung der Verbraucher nicht überbrückt
werden.
1.
Schalten Sie die Geräte ab, die an die Netzausgänge der USV
angeschlossen sind.
2.
Drücken Sie kurz die Taste "EIN/AUS/TEST" (ein Signalton) auf dem
Bedienfeld. Turn off the AC circuit breaker on the rear panel of the UPS.
3.
Schalten Sie den Netzschutzschalter an der Rückseite der USV ab.
4.
Ziehen Sie den Netzstecker der USV aus der Steckdose.
5.
Trennen Sie die Geräte von den Netzausgängen der USV.
6.
Lösen Sie die vier Halteschrauben und die Batteriehalterung..
7.
Ziehen Sie die Batterie an der Zuglasche (links) heraus. Ziehen Sie die
Batterien nicht an den Anschlussdrähten!
8.
Ziehen Sie das Pluskabel (rot) vom Pluspol der Batterie ab..
9.
Entfernen Sie die restlichen Batterien; trennen Sie die Verbindungsdrähte
und das Minuskabel (schwarz) vom Minuspol der Batterie..
10. Schließ en Sie das Minuskabel wieder an den Minuspol der Batterie sowie
die Verbindungsdrähte an. Ü berprüfen Sie die korrekte Polarität
(schwarzes Minuskabel an Minuspol der Batterie, ordnungsgemäß er
Anschluss der Verbindungsdrähte)..
11. Legen Sie die neuen Batterien mit Ausnahme der linksseitigen Batterie
wieder in die USV ein. Schließ en Sie das rote Pluskabel an den Pluspol
der Batterie an. Dabei können Funken erzeugt werden; dies ist völlig
normal. Ü berprüfen Sie die korrekte Polarität. Bauen Sie die Batterie
wieder in die USV ein. .
12. Bringen Sie die Batteriehalterung an, und sichern Sie sie mit den
Halteschrauben..
13. Setzen Sie die vordere Blende wieder auf die USV auf..
Pflege und Wartung
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis