Seite 2
Ü Ü ü ü Ein Hochleistungschip und ein lichtstarkes Objektiv ermöglichen, dass Sie Videos mit hoher Auflösung und hochdynamische Serienaufnahmen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen aufzeichnen können. Es wird das H.264-Videoformat unterstützt. Max. Auflösung FHD (1920x1080/30fps) für Videoaufzeichnung Highspeed-USB 2.0 Anschluss Aufzeichnung auf Mini-SD-Karte mit max.
Seite 3
Systemanforderungen Microsoft Windows XP(SP3), Vista, 7, 8 PCCAM Mac OS X Version: 10.8.0 oder höhere Version Betriebssystem Microsoft Windows 2000, XP, Vista, 7, 8 MSDC Mac OS X Version: 10.0.0 oder höhere Version Intel Pentium III mit mehr als 1GB Hz oder anderer CPU mit gleicher Leistung Interner Speicher Größer als 1GB...
Seite 4
Ü Ü Linse Infrarotempfänger Lade-Status-Anzeige Status-Anzeige Display/Menu ’’ Mikro...
Seite 5
Auslöser/OK-Knopf Power/Modus-Knopf Batteriefach Lautsprecher WiFi/Runter MicroSD -Knopf Micro USB HDMI...
Seite 6
Laden Sie die eingebaute Lithium-Batterie USB-Kabel Schließen Sie die Kamera zum Laden an den Computer an, die Ladeanzeige ist jetzt rot. Sie erlischt nach dem Laden. Im Allgemeinen dauert es 2-4 Stunden, um die Batterie zu laden. Verwendung der Speicherkarte Schieben Sie die MicroSD-Karte in den Schlitz, bis sie korrekt eingesetzt ist, wie in der Anweisung in den konkav eingravierten Wörtern neben dem Speicherkartenschlitz angegeben.
Seite 7
Zur Entnahme der MicroSD-Karte drücken Sie das hintere Ende der Speicherkarte vorsichtig nach innen, dann wird sie herausgedrückt. Anmerkung: Die Kamera hat keinen eingebauten Speicher, daher müssen Sie sicherstellen, dass vor dem ersten Einsatz eine Speicherkarte eingeführt wird (wir empfehlen, dass Sie eine MicroSD-Karte besserer Qualität verwenden).
Seite 8
Ausschalten: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang, wenn die Kamera im Leerlauf ist, um sie auszuschalten. Automatische Bildschirmabschaltung Der Bildschirm wird automatisch ausgeschaltet, wenn die Kamera für einen Zeitraum im Leerlauf ist, um Strom zu sparen. Danach leuchtet die Lampe für Bildschirm aus. Schalten Sie die Kamera aus, wenn der Strom nicht ausreichend ist.
Seite 9
Abspielmodus Anzeige Tätigkeitsanzeige (rot): Wenn die Kamera arbeitet, z.B. Videos aufzeichnet, Fotos macht und den Bildschirm automatisch abschaltet, blinkt die Tätigkeitsanzeige. Ladeanzeige (blau): Wenn diese Anzeige leuchtet, wird der Nutzer aufgefordert, die Kamera zu laden. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt sie. Videoaufzeichnungsmodus Nach dem Einschalten geht die Videokamera direkt in den Videoaufzeichnungsmodus und in den Vorschaumodus.
Seite 10
Modussymbol, zeigt den Videoaufzeichnungsmodus an; Zeigt die Qualität des Videos an; Zeigt die Videogröße an: 1080P(30fps) 720P(60FPS) / HD 720P(30FPS) sind optional; Aufzeichnungszeit, zeigt die verfügbare Aufzeichnungszeit Batteriesymbol, zeigt den aktuellen Batteriestand an; Auto-Transportmodus Nach dem Einschalten drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um in den Auto-Transportmodus zu wechseln. Modussymbol, zeigt den Auto-Transportmodus an;...
Seite 11
Aufnahmemodus Nach dem Einschalten drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um in den Aufnahmemodus zu gelangen. Im Vorschaustatus drücken Sie den Auslöser, um ein Foto zu machen: Modussymbol, zeigt an, das aktuell der Aufnahmemodus aktiv ist; Videogröße, und 3M/5M/8M/10M ist optional; Symbol für die Bildqualität; Zähler, zeigt die Anzahl der Fotos an, die gemacht werden können;...
Seite 12
Einführung in die Abspielbildschirme 9.2.1 Bildschirme der Videodateien Symbol für den Abspielmodus; Anzeige der Seriennummer der aktuellen Datei/der Gesamtzahl von Dateien; Anzeige der Parameter der Aufzeichnungszeit; Anzeige des Aufzeichnungszeitpunkts. Abspiel-Timer Wenn eine Videodatei abgespielt wird, klicken Sie auf OK, um das Abspiel zu pausieren. Klicken Sie auf die Menü-Taste, um das Abspiel anzuhalten.
Seite 13
9.2.2 Bildschirme der Fotos Symbol für den Abspielmodus; Anzeige der Seriennummer der aktuellen Datei/der Gesamtzahl von Dateien; Beim Abspiel drücken Sie die WLAN-Taste, um umlaufend einen anderen Dateityp auszuwählen.
Seite 14
Menübetrieb In jedem Arbeitsmodus gibt es verschiedene Menüs, wie in den nachfolgenden Abbildungen dargestellt: Menü zur Videoaufzeichnung / Menü für den Aufnahmemodus Auto-Transportmodus Menü für den Einstellungsmodus Menü für den Abspielmodus Betrieb: Drücken Sie die Menü-Taste, dann wird das Menü für diesen Modus auf dem LDC-Bildschirm angezeigt.
Seite 15
Fernbedienung Buttons Ausschaltknopf Signal Video Fotos...
Seite 16
Gebrauch der Fernbedienung Mit der Fernbedienung können Sie Videos aufnehmen, Bilder machen und Funktionen ohne Bedienung der Kamera deaktivieren. Richten Sie das Signal der Fernbedienung auf den Infrarotsensor der Kamera. Sie können nun durch Drücken der entsprechenden Tasten Videos aufnehmen, Bilder machen oder die Kamera ausschalten.
Seite 17
Verbindung zum HDTV Bitte DV mit dem HDTV über das entsprechende HDMI-Kabel (Option) verbinden. Wenn Sie Bild und Ton im HDTV abspielen möchten, bitte das "COM" Ende des HDMI-Kabels in die entsprechende Buchse der DV anschließen und das andere Ende (Output=Ausgang) in den Input (Eingang) des HDTV-Geräts einsetzen (s.
Seite 18
APP (unterstützt Android und iOS) APP-Suche: Unter Google Play nach „SYMAGIX” suchen (für Android OS) oder den QR-Code einscannen, der auf der Verpackung abgedruckt ist, um die App zu finden und gemäß den Anweisungen zu installieren. Suchen Sie nach „SYMAGIX” im APP-Store (für iOS) oder scannen Sie den QR-Code ein, der auf der Verpackung abgedruckt ist, um die App zu finden und gemäß...
Seite 19
AP-Signal "Champion II", danach mit der DV verbinden bis die Meldung "Verbindung erfolgreich" angezeigt wird. Bitte beachten: Beim erstmaligen Anschluss mit der DV, muss das folgende Passwort eingegeben “ ” werden: 1234567890 . Beim nächsten Mal erübrigt sich die Eingabe des Codes.
Seite 20
Jetzt ist das WiFi-Symbol auf der LCD-Anzeige sichtbar. Bitte aktivieren Sie den WiFi auf Ihren iOS-Telefon bzw. -Tablet und suchen Sie nach dem drahtlosen AP-Signal "Champion II", danach mit der DV verbinden, bis die Meldung "Verbindung erfolgreich" erscheint.
Seite 21
1. Den Selbstauslöser einstellen 2. Bildgröße 3. Weißabgleich 4. Einstellungen (das Menü Einstellungen aufrufen) 5. Abspielmodus 6. Auslöser 7. Fotomodus 8. Videomodus 9. Symbol für den Status der Kamerabatterie 10. Symbol für WLAN-Signal Anmerkungen: Wenn Sie mithilfe Ihres Handys oder Tablet-PCs Videos aufzeichnen oder Bilder herunterladen möchten, führen Sie bitte eine microSD-Karte in Ihre Kamera ein;...
Seite 22
Technische Parameter Bildsensor 5,0 MP Bildsensor Videoaufzeichnungsmodus, Auto-Transportmodus, Aufnahmemodus Funktionsmodi und Abspielmodus Linse F 2.4, f = 3,1mm LCD-Displaybildschirm 2,0 Zoll HD-LCD-Bildschirm Fotoauflösung 10M, 8M, 5M, 3M FHD (1920x1080/30fps), HD (1280x720/30fps), HD Videoauflösung (1280x720/60fps) Speichermedium microSD-Karte (max. 32GB), minimum class6 Dateiformate Videos (MOV);...
Das Gehäuse muss nach Gebrauch offen gelagert werden, um die Bildung von Kondenswasser und Rost zu vermeiden. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Braun erklärt hiermit, dass das Produkt Champion II mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt. BRAUN PHOTO TECHNIK GmbH Junghansring 60...