Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzichterklärung; Pflege Ihrer Kamera - BenQ DC C62 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Copyright
Copyright 2004 besitzt BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser
Publikation darf nicht ohne schriftliche Genehmigung von dieser Firma
nachgedruckt, weitergegeben, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem
gespeichert oder in eine Sprache oder Computersprache übersetzt werden,
ungeachtet der Form oder der Mittel, sei es auf elektronische, mechanische,
magnetische, optische, chemische, manuelle oder anderweitige Weise.
Verzichterklärung
BenQ Corporation macht keine Angaben bzw. gibt keine Garantien, weder
ausdrücklich noch stillschweigend, zum hier dargestellten Inhalt und dementiert
insbesondere Garantien, Verkäuflichkeit oder Tauglichkeit für einen besonderen
Zweck. Zudem behält sich die BenQ Corporation das Recht vor, diese Publikation
zu überprüfen und ihren Inhalt von Zeit zu Zeit zu ändern, ohne verpflichtet zu
sein, jemanden von derartigen Prüfungen oder Änderungen zu benachrichtigen.
*Windows, Internet Explorer und Outlook Express sind Warenzeichen der
Microsoft Corporation. Alles andere sind Urheberrechte der entsprechenden
Firmen oder Organisationen.

Pflege Ihrer Kamera

• Verwenden Sie die Kamera nicht bei Temperaturen unter 0°C oder über 40°C.
• Benutzen oder lagern Sie Ihre Kamera nicht dort, wo folgende Umgebungsverhältnisse
herrschen:
– Direktes Sonnenlicht
– Hochgelegene Orte mit viel Staub
– Neben Klimaanlagen, elektrischen Heizgeräten oder anderen Hitzequellen
– In einem geschlossen Pkw, der direkt in der Sonne steht
– An unsicheren Orten
• Ist Ihre Kamera nass geworden, reiben Sie sie möglichst bald mit einem trockenen Tuch ab.
• Salz oder Meerwasser kann die Kamera stark beschädigen.
• Reinigen Sie Ihre Kamera nicht mit organischen Lösungsmitteln, z.B. Alkohol, etc.
• Ist das Objektiv oder der Bildsucher schmutzig, reinigen Sie das Objektiv mit einer
Objektivbürste oder einem weichen Tuch. Berühren Sie das Objektiv nicht mit Ihren Fingern.
• Um keinen Stromschlag zu erhalten, dürfen Sie Ihre Kamera nicht selber demontieren
oder reparieren.
• Wasser kann einen Brand oder Stromschlag verursachen. Bewahren Sie daher Ihre
Kamera an einem trockenen Ort auf.
• Verwenden Sie Ihre Kamera nicht im Freien bei Regen oder Schnee.
• Verwenden Sie Ihre Kamera nicht im oder neben Wasser.
• Sind Fremdobjekte oder ist Wasser in Ihre Kamera eingedrungen, müssen Sie sie sofort
ausschalten, die Batterien herausnehmen und das Netzgerät abstecken. Entfernen Sie
das Fremdobjekt oder das Wasser und senden Sie die Kamera zum Kundendienst.
• Übertragen Sie Daten möglichst bald auf den Computer, um keine Bilddaten zu verlieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis