Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.7 Such Modus
Der Receiver kann auf drei Arten nach Programmen suchen. Die erste Möglichkeit besteht darin, die in der TP-Liste
gespeicherten Sendedaten zu verwenden. Dies geschieht im Suchmodus TP-Liste.
Als zweite Möglichkeit kann der Receiver eine universelle Suche durchführen. Der Receiver durchsucht hierbei
aufwendig jede gefundene Frequenz mit unterschiedlichen Symbolraten.
Netzwerksuche: Ist diese Funktion aktiv, so werden alle Transponder des Netzwerks durchsucht.
Der Wechsel der Auswahlen TP-Liste, Universal Suche und Netzwerksuche erfolgt mit den Pfeiltasten
4.1.8 Suchen
Nachdem Sie in diesem Menü alle erforderlichen Eingaben gemacht haben, können Sie hier einen Programmsuchlauf
starten. Wählen Sie hierzu das Feld Suchen mit den Tasten
Neu gefundene Programme werden am Ende der Programmliste hinzugefügt.

Suchmodus

Aktuell durchsuchter
Satellit / Frequenz
Bereits gefundene TV-
Programme mit fortlaufender
Nummer.
Hier derzeit 53 Programme.
Der Suchlauf kann jederzeit
mit den Tasten Menü und
Exit abgebrochen werden.
4.2 Mehrfach-Suche
Diese Funktion ist interessant, um die Programmlisten
der verschiedenen Satelliten zu aktualisieren. Wenn Sie zum Beispiel
eine Drehanlage (DiSEqC 1.2 / 1.3) haben, können Sie in einem
Arbeitsschritt neue Programme den Programmlisten hinzufügen.
Satellit
Öffnen Sie mit der OK Taste das Auswahlmenü.
Wählen Sie hier, welchen Satelliten Sie empfangen wollen, indem Sie
den gewünschten Eintrag mit den Tasten
anschließend die OK Taste drücken. Wenn alle benötigten Satelliten
markiert sind, verlassen Sie das Untermenü mit der Exit Taste.
Die gewählten Satelliten werden nun im Menü unten eingeblendet.
Die Beschreibung der Funktionen Nur FTA, Sendersuche, Suchmodus und Suchen erfolgt im Kapitel 4.1.5 bis 4.1.8.
4.3 TP Suche
Die Transponder-Suche ermöglicht die gezielte Suche von
Programmen, wenn Ihnen der Satellit und die Sendefrequenz bekannt
sind.
Das Internet bietet hierzu sehr gute Recherchemöglichkeiten.
z.B.
Satellit
Wählen Sie hier, welchen Satelliten Sie empfangen wollen.
Drücken Sie hierzu die OK Taste und wählen Sie einen Satelliten aus
der sich einblenden Liste aus.
Drücken Sie zum Abschluss erneut die OK Taste.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
INSTALLATIONSMENÜ
anwählen und
- 28 -
an und drücken Sie die OK Taste.
Aktuell durchsuchter
TP-Listeneintrag
Bereits gefundene Radio-
Programme mit fortlaufender
Nummer.
Hier derzeit keine Programme.
Anzeige der Signalstärke und Qualität.
Die Anzeige bezieht sich auf den aktuellen
TP-Eintrag, wenn der Receiver die Daten
lesen kann. Dies geschieht nur, wenn die
Empfangsparameter richtig sind und der
Satellit auf dieser Frequenz derzeit
Programmdaten überträgt.
MAX S102 D
Version 1.1
.
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis