Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

<HINWEIS!> Lesen Sie sich die wichtigen
Sicherheitshinweise (S. 1) sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät installieren.
Aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Unterlage.
Projektionsabstand und Bildgröße
Die Größe des Projektionsbilds wird vom Abstand
des Projektors zum Projektionsschirm bestimmt.
Die maximale Bildgröße beträgt ca. 10 m 12 m
(diagonal) bei einem Projektionsabstand von 15
Metern.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie
verschiedene Bildgrößen.
Projektionsabstand
(M)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
*
"Weitwinkel" und "Tele" bedeuten die maximale und
minimale diagonale Bildgröße bei gleichem Abstand,
die durch einstellen am Objektiv erreicht werden kann.
Bildgröße (diagonal)
Weitwinkel (")
Tele (")
34
29
67
56
100
84
134
111
167
139
200
166
233
194
266
221
299
249
332
277
365
304
398
332
431
360
465
387
498
415
Belüftung
*
Lassen Sie immer einen Abstand von 30 cm zu den
Lüftungsöffnungen frei.
*
Achten Sie darauf, dass keine kleinen Papierschnipsel
oder Fusseln in die Lüftungsöffnungen gelangen, und
benutzen Sie den Projektor nicht in einer staubigen
Umgebung.
*
Verwenden Sie den Projektor nicht, wenn die Temperatur
und die Luftfeuchtigkeit der Umgebung zu hoch sind.
*
Stellen Sie den Projektor waagerecht auf und stellen die
Bildhöhe mit Hilfe der Einstellfüße auf die richtige Höhe
ein. Benutzen Sie den Projektor nicht, wenn er schief steht
oder "auf dem Kopf" liegt. Dadurch kann der Projektor
beschädigt werden.
Deckenmontage
*
Der Projektor kann z.B. in Klassenräumen,
Konferenzräumen oder auch bei der Heimkinoanlage
an der Decke montiert werden.
*
Das Zubehör für die Deckenmontage ist optional.
Weitere Informationen und Hilfe erhalten Sie von
Fachleuten oder in einem Vertretungsbüro.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis