Seite 1
Lenovo IdeaPad U330 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch V1.0 V1.0...
Seite 2
BENUTZER DER REGIERUNG DER USA – EINGESCHRÄNKTE RECHTE: Unsere Produkte und/oder Dienstleistungen sind mit EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN ausgestattet. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung durch die Regierung der USA unterliegen dem GSA ADP Schedule-Vertrag mit Lenovo, wenn überhaupt, oder den Standardbedingungen dieser gewerblichen Lizenz, oder, wenn die Instanz das Programm unter diesen Bedingungen nicht annehmen kann, stellen wir dieses Programm gemäß...
Umwelt geschützt werden soll. ® Lenovo ist stolz, seinen Kunden ENERGY-STAR-kompatible Produkte anbieten zu können. Lenovo-Computer der nachstehenden Gerätetypen (mit ENERGY-STAR-Kennzeichnung) wurden so entworfen und getestet, dass sie die Anforderungen des Programms ENERGY STAR 4.0 an Computer erfüllen. • 20001...
Seite 4
Treibhausgasemission bei. Weitere Informationen über ENERGY STAR finden Sie unter http://www.energystar.gov. Lenovo fördert den effizienten Energieeinsatz im Rahmen des täglichen Computergebrauchs. Zur Unterstützung hat Lenovo die nachstehenden Energieverwaltungsfunktionen vordefiniert, die aktiviert werden, wenn der Computer für eine gewisse Zeit nicht aktiv war.
Seite 5
Tabelle 1. Energieverwaltungsfunktionen von ENERGY STAR, nach Betriebssystem Windows XP Windows Vista • Bildschirm ausschalten: nach 10 Energiesparplan: Ausbalanciert Minuten • Bildschirm ausschalten: nach 10 • Festplatte ausschalten: nach 30 Minuten Minuten • Energiesparmodus: nach 25 • Systemstandby: nach 20 Minuten Minuten •...
Erläuterungen zur Festplattenkapazität Sehr geehrter Benutzer, Bei der Verwendung Ihres Computers kann sich herausstellen, dass die angegebene, nominale Festplattenkapazität etwas von der vom Betriebssystem angezeigten Kapazität abweicht. Beispielsweise wird eine nominal mit 40 GB angegebene Festplatte im Betriebssystem mit einer Kapazität von unter 40 GB angezeigt. Bei diesem Unterschied handelt es sich weder um einen Fehler bei der Festplatteninstallation noch um ein anderes Problem.
Seite 7
X × 0,931 G. II. Ein Teil der Festplatte wird für einen bestimmten Zweck verwendet. Lenovo-Computer werden mit dem vorinstallierten Programm OneKey Rescue System geliefert. Eine spezielle Festplattenpartition wurde also bereits vor der Auslieferung für die Speicherung der Festplattenduplikate und der Programmdateien von OneKey Rescue System reserviert.
Seite 9
Hinweis zum Löschen von Arbeitsumstände und Daten auf Ihrer Festplatte..150 Komfort........106 Marken ........152 Wartung ........110 Index...........153 Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie........114 Garantieinformationen ....124 Rufnummern Lenovo- Garantieleistungen ....128 Anhang B. CRUs (Customer Replaceable Units) ....130 Anhang C. Spezifikationen..131 Spezifikationen ......131...
Seite 11
Kapitel 1. Ihren Computer kennen lernen Drahtlose LAN-Antennen Ein in der Anzeige integriertes, isotopisches Antennensystem sorgt für optimalen Empfang und ermöglicht überall drahtlose Kommunikation. Integrierte Kamera ................24 Array-Mikrofon (integriert) Das integrierte Mikrofon kann für Videokonferenzen, Erzählungen oder einfache Audioaufnahmen verwendet werden. Computeranzeige LCD-Farbbildschirm.
Seite 13
Kapitel 1. Ihren Computer kennen lernen Lüftungsschlitze Die Lüftungsschlitze ermöglichen den Abzug von Heißluft aus dem Computer. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht durch Papier, Bücher, Kleidung, Kabel oder andere Objekte versperrt werden, da es sonst zur Überhitzung des Computers kommen könnte. VGA-Anschluss................
Seite 15
Kapitel 1. Ihren Computer kennen lernen IEEE 1394-Anschluss ..............47 USB 2.0-Anschluss ................46 PCI Express-Kartensteckplatz (neue Karte) ........48 Optisches Laufwerk................. 21 Wechselstromadapterbuchse Schließen Sie den Stromadapter hier an, um den Computer mit Strom zu versorgen und das Batterieset aufzuladen. Hinweis: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Wechselstromadapter, um Schaden am Computer und Batterieset zu verhindern.
Seite 17
Kapitel 1. Ihren Computer kennen lernen CIR-Anschluss ................. 23 Systemstatusanzeigen Die Systemstatusanzeigen zeigen den aktuellen Status Ihres Computers Multimediabuchse................22 Kopfhörerbuchse (S/PDIF) (extern)..........53 Mikrofonbuchse (extern) ..............55 Drahtloses Gerät Schalter Verwenden Sie diesen Schalter, um drahtlose LAN- und Bluetooth- Geräte gleichzeitig zu aktivieren bzw.
Seite 19
Das Festplattenlaufwerk befindet sich in einem separaten Bereich. Wichtig: Zerlegen oder ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk nicht selbst! Im Bedarfsfall bitten Sie ein befugtes Servicezentrum von Lenovo oder einen Händler, es zu zerlegen oder auszutauschen. Central Processor Unit (CPU)/Speicher (RAM)/Drahtlose LAN-...
Seite 20
(2) Wenn Sie nur eine Speicherkarte installieren, sollten Sie dafür den Steckplatz in der Nähe der Hauptplatine verwenden. Bereich der drahtlosen LAN-Karte Die drahtlose Netzwerkkarte von Lenovo befindet sich in einem separaten Bereich. Wichtig: Zerlegen oder ersetzen Sie die Netzwerkkarte nicht selbst! Im Bedarfsfall bitten Sie ein befugtes Servicezentrum von Lenovo oder einen Händler, sie zu zerlegen oder auszutauschen.
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Ihren Computer ausschalten oder in den Energiesparmodus wechseln - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Nach der Arbeit an Ihrem Computer können Sie in den Energiesparmodus wechseln oder den Computer ausschalten.
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Wählen Sie eine der folgenden Methoden, um den Computer wieder zu aktivieren. Drücken Sie den Netzschalter. Ihren Computer herunterfahren Wenn Sie Ihren Computer für längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie ihn ausschalten. Um den Computer herunterzufahren, klicken Sie auf Start und wählen Herunterfahren im Start-Menü.
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Hinweis: Mithilfe des USB-Anschlusses können Sie auch eine USB-Maus anschließen und verwenden. siehe “USB-Gerät (Universal Serial Bus) Weitere Einzelheiten anschließen” auf Seite 46 Tastatur verwenden - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ihr Computer verfügt über eine Zehnertastatur und Funktionstasten, die in die Standardtastatur integriert sind.
Seite 25
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden * Die Abbildungen in diesem Handbuch stimmen eventuell nicht mit dem tatsächlichen Produkt überein. Funktionstastenkombinationen Mithilfe der Funktionstasten können Sie Betriebsfunktionen sofort ändern. Um diese Funktion zu verwenden, halten Sie die Fn-Taste gedrückt und drücken eine der Funktionstasten...
Seite 26
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Nachstehend werden die Funktionen der einzelnen Funktionstasten beschrieben. Fn + Esc: Schaltet die integrierte Kamera ein bzw. aus. Fn + F1: Ihr Computer wechselt in den Energiesparmodus. Fn + F2: Schaltet den LCD-Bildschirm ein bzw. aus. Fn + F3: Wechselt zu anderen angeschlossenen Anzeigegeräten.
Seite 28
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Berührungsaktiver Bereich ( Aktiviert bzw. deaktiviert den Sound. Öffnet das Dienstprogramm zur Benutzerdefinierung. Öffnet das Einrichtungsfenster für die Dolby-Funktion. Multimediasteuertasten* Wiedergabe/Pause Stopp Vorheriger Titel Nächster Titel Entzerrertasten* Jazz Dance Klassik Normal Multimediatasten ( Wechselt zwischen den Multimediasteuertasten und den Entzerrertasten.
Seite 29
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Systemtaste OneKey Rescue Drücken Sie die Taste OneKey Rescue System, um bei ausgeschaltetem Computer zur Hauptschnittstelle von OneKey Rescue System zu wechseln. Achtung: Wenn Sie die Systemtaste OneKey Rescue drücken, um den Computer einzuschalten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer nicht mit anderen Peripheriegeräten (wie USB-Speichermedien usw.) verbunden ist, da anderenfalls das System unter Umständen nicht korrekt funktioniert.
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Internet verwenden - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ihr Computer verfügt über einen LAN-Anschluss für Ethernet- Verbindungen oder LAN und drahtloses LAN für drahtlose Verbindungen.
Seite 35
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Achtung: Spannung einer Telefonverbindung höher Netzwerkspannung, sollten Sie kein Telefonkabel an den LAN-Anschluss anschließen, da anderenfalls ein Kurzschluss im Computer auftreten kann. Drahtloses LAN verwenden Ein in der Anzeige integriertes, isotopisches Antennensystem sorgt für optimalen Empfang und ermöglicht überall drahtlose Kommunikation. Gehen Sie folgendermaßen vor, um drahtlose Verbindungen zu ermöglichen: Schieben Sie die Schalterverriegelung für drahtlose Geräte nach rechts.
Unter “Ansicht von rechts” auf Seite 5 lesen Sie, wo genau sich das Sicherheitsschlüsselloch befindet. Hinweis: Sie sind selbst für Bewertung, Auswahl und Implementierung der Sicherungsgeräte und Sicherheitsfunktionen verantwortlich. Lenovo bietet zu Funktion, Qualität oder Leistung von Sicherungsgeräten und Sicherheitsfunktionen keinerlei...
Seite 37
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden VeriFace verwenden VeriFace ist eine Gesichtserkennungssoftware, die digitale Schnappschüsse erstellt, Schlüsselelemente Ihres Gesichts erfasst und einen digitalen Ordner erstellt, der zum “Kennwort” des Systems wird. Hinweis: Die Gesichtsregistrierung bzw. -verifizierung funktioniert optimal in einer Umgebung mit gleichmäßiger Beleuchtung. Weitere Benutzeranleitungen für VeriFace finden Sie in der Hilfedatei Ihrer Software.
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Kennwörter verwenden Mithilfe von Kennwörtern verhindern Sie, dass andere Ihren Computer benutzen. Nachdem Sie ein Kennwort festgelegt und aktiviert haben, werden Sie jedes Mal, wenn Sie den Computer einschalten, zur Eingabe des Kennworts aufgefordert. Geben Sie bei Eingabeaufforderung Ihr Kennwort ein.
Seite 39
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Benutzerkennwort Wurde ein Benutzerkennwort eingerichtet und für Password on boot (Kennwort beim Start) der Wert Enabled (Aktiviert) festgelegt, werden Sie zur Eingabe des Kennworts aufgefordert, wenn Sie den Computer einschalten. Unbefugte Benutzer können nicht auf Konfigurationsdaten zugreifen.
Seite 40
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden So legen Sie ein Supervisorkennwort fest: Nur ein Benutzer mit Systemverwalterrechten kann diesen Vorgang durchführen. Schalten Sie Ihren Computer ein. Drücken Sie F2, wenn der Startbildschirm angezeigt wird. Das Fenster des InsydeH20- Setupdienstprogramms wird geöffnet. Wählen Sie mithilfe der Cursorrichtungstasten Security (Sicherheit).
Seite 41
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Supervisorkennwort ändern oder entfernen Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Kennwort zu ändern: Wählen Sie Set Supervisor Password (Supervisorkennwort festlegen) und drücken Sie die Taste Enter (Eingabe). Das Fenster Set Supervisor Password (Supervisorkennwort festlegen) wird angezeigt. Wählen Sie Ihr Supervisorkennwort aus, das in beliebiger Kombination zwei bis acht alphanumerische Zeichen umfassen darf.
Seite 42
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Kennwort zu entfernen: Wählen Sie Set Supervisor Password (Supervisorkennwort festlegen) und drücken Sie die Taste Enter (Eingabe). Wählen Sie Enter Current Password (Aktuelles Kennwort eingeben) und geben Sie das korrekte Kennwort ein. Drücken Sie dann die Taste Enter (Eingabe).
Seite 43
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Drücken Sie die Taste Enter (Eingabe), um zum Feld Confirm New Password (Neues Kennwort bestätigen) zu wechseln. Geben Sie das Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen. Speichern Sie das Kennwort und drücken Sie die Taste Enter (Eingabe).
Seite 44
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Kennwort zu entfernen: Wählen Sie Set User Password (Benutzerkennwort festlegen) und drücken Sie die Taste Enter (Eingabe). Geben Sie das korrekte Benutzerkennwort unter Enter Current Password (Aktuelles Kennwort eingeben) ein und drücken Sie drei Mal die Taste Enter (Eingabe).
Seite 45
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden So legen Sie ein Festplattenkennwort fest: Schalten Sie Ihren Computer ein. Drücken Sie F2, wenn der Startbildschirm angezeigt wird. Das Fenster des InsydeH20- Setupdienstprogramms wird geöffnet. Wählen Sie mithilfe der Cursorrichtungstasten Security (Sicherheit). Wählen Sie Ihr Hard Disk User Password (Festplattenbenutzerkennwort) aus, das in beliebiger Kombination zwei bis acht alphanumerische Zeichen umfassen darf.
Seite 46
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden bis acht alphanumerische Zeichen umfassen darf. Geben Sie es in das Feld Enter New Password (Neues Kennwort eingeben) ein. Drücken Sie die Taste Enter (Eingabe), um zum Feld Confirm New Password (Neues Kennwort bestätigen) zu wechseln. Geben Sie das Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen.
Seite 47
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Um das Festplattenbenutzerkennwort zu entfernen, wählen Sie Set Hard Disk User Password (Festplattenbenutzerkennwort festlegen) und geben das korrekte Benutzerkennwort im Feld Enter Current Password (Aktuelles Kennwort eingeben) ein. Drücken Sie dann drei Mal die Taste Enter (Eingabe).
Gerätetreiber verfügen, um den fehlerlosen Betrieb und die Leistung der einzelnen Komponenten Ihres Computers sicherzustellen. Lenovo stellt Ihnen alle notwendigen Treiber auf Ihrer Festplatte zur Verfügung. Hinweis: Bei den meisten Installationen ist ein Neustart erforderlich, um den Treiber zu aktualisieren, da anderenfalls die Stabilität des Systems oder die Audio-...
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Batterie und Wechselstromadapter verwenden - - - - - - - - Wenn Sie Ihren Computer ohne elektrische Steckdose verwenden möchten, müssen Sie auf Batterien für die Stromversorgung Ihres Computers zurückgreifen. Verschiedene Computerkomponenten verbrauchen unterschiedlich viel Energie. Je intensiver Sie die Komponenten mit hohem Energiebedarf verwenden, desto schneller verbrauchen Sie die Batterien.
Seite 50
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Gewohnheiten hat, kann nur schwer vorausgesagt werden, wie lange die Batterie ohne Aufladen verwendet werden kann. Es gibt zwei Hauptfaktoren: Der Batterieladestatus vor Beginn Ihrer Computersitzung. Die Art, wie Sie mit Ihrem Computer umgehen: zum Beispiel, wie oft Sie Festplattenlaufwerk zugreifen hell...
Seite 51
Kapitel 2. Ihren Computer verwenden Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Wechselstromadapter zu verwenden. Bitte befolgen Sie diese Schritte in der vorgegebenen Reihenfolge. Schließen Sie das Stromkabel an das Transformatorset an. Verbinden Sie das Stromkabel mit der elektrischen Steckdose. Stecken Wechselstromadapter entsprechende Adapterbuchse Ihres Computers.
Versuchen Sie nicht, das Batterieset zu zerlegen oder zu manipulieren. Dies kann zu einer Explosion oder zum Austritt von Flüssigkeit aus dem Batterieset führen. Ein anderes als das von Lenovo angegebene Batterieset oder ein zerlegtes oder manipuliertes Batterieset fällt nicht unter die Garantie.
Seite 53
Es besteht Explosionsgefahr, wenn das wiederaufladbare Batterieset nicht korrekt ersetzt wird. Das Batterieset enthält eine geringe Menge an schädlichen Substanzen. So vermeiden Sie mögliche Verletzungen: Die ersetzte Batterie muss dem von Lenovo empfohlenen Typ entsprechen. Halten Sie das Batterieset von Feuer fern.
Kapitel 3. Externe Geräte verwenden Ihr Computer verfügt über zahlreiche integrierte Funktionen und Verbindungsmöglichkeiten. Achtung: Während der Computer in Betrieb ist, dürfen Sie außer USB- und 1394- Kabel keine Kabel externer Geräte anschließen oder entfernen, da dies ansonsten zu Computerschäden führen kann. Um mögliche Schäden an angeschlossenen Geräten zu vermeiden, sollten Sie mindestens fünf Sekunden nach dem Ausschalten des Computers warten, bis Sie externe Geräte abkoppeln.
Kapitel 3. Externe Geräte verwenden USB-Gerät (Universal Serial Bus) anschließen - - - - - - - - - - Ihr Computer ist mit zwei USBs (Universal Serial Bus) ausgestattet, die mit USB 2.0- oder USB 1.1-Geräten kompatibel sind, wie zum Beispiel Tastatur, Maus, Kamera, Festplattenlaufwerk, Drucker oder Scanner.
Kapitel 3. Externe Geräte verwenden PCI Express-Karte einfügen Schieben Sie die PCI Express-Karte mit dem Vorderetikett nach oben vorsichtig in den Steckplatz. Schieben Sie, bis die Karte eingerastet ist. Eine PCI Express-Karte entfernen Schieben Sie die PCI Express-Karte, bis Sie ein Klicken hören. Ziehen Sie die PCI Express-Karte vorsichtig aus dem PCI Express- Kartensteckplatz.
Kapitel 3. Externe Geräte verwenden DVI-Monitor anschließen Sie können einen DVI-Bildschirm an einen HDMI-Anschluss anschließen. Um einen DVI-Monitor anzuschließen, verwenden Sie ein HDMI-DVI-D- Kabel (nicht mitgeliefert). Damit schließen Sie den DVI-Monitor an den HDMI-Anschluss Ihres Computers an. Um zu anderen angeschlossenen Anzeigegeräten zu wechseln, drücken Sie Fn + F3.
Seite 61
Kapitel 3. Externe Geräte verwenden Hinweis: Bevor Sie den HDMI-Anschluss verwenden, müssen Sie für den Bildschirmmodus den der separaten Grafikkarte festlegen, da ansonsten der Anschluss nicht korrekt verwendet werden kann.
Kapitel 3. Externe Geräte verwenden Kopfhörer und Audiogerät anschließen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ihr Computer ist mit einer Kopfhörerbuchse (S/PDIF) für den Anschluss von Kopfhörern, Lautsprechern und Audiogeräten ausgestattet, die mit der S/PDIF-Schnittstelle kompatibel sind.
Kapitel 3. Externe Geräte verwenden Zwischen Kopfhörer und S/PDIF wechseln Klicken Sie mit der rechten Taste auf das Sound-Symbol rechts unten in der Taskleiste und wählen Sie Wiedergabegeräte im Popup-Menü. Sind alle Wiedergabegeräte deaktiviert, wählen Sie Speakers (Lautsprecher) (Kopfhörer) oder S/PDIF und klicken Sie auf die Schaltfläche Als Standard.
In diesem Abschnitt werden häufig gestellte Fragen aufgelistet sowie Verweise auf deren ausführliche Antworten. Weitere Informationen über die einzelnen mit Ihrem Computer gelieferten Dokumente siehe Lenovo IdeaPad U330 Setup Poster. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung meines Computers treffen? In “Kapitel 6.
Seite 67
Bezüglich Rufnummern des Kundendienstzentrums in Ihrer Nähe Siehe “Rufnummern Lenovo-Garantieleistungen” auf Seite 128. Wo kann ich Informationen zu Garantie und Haftung finden? Bezüglich der für Ihren Computer geltenden Garantiebestimmungen, wie Garantiezeit und Garantieleistung, siehe “Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie” auf Seite 114.
Seite 69
Kapitel 4. Problembehebung Ist der Bildschirm immer noch leer, sollten Sie Folgendes sicherstellen: - Die Batterie ist korrekt installiert. - Der Wechselstromadapter ist an den Computer angeschlossen und das Stromkabel steckt in einer funktionierenden elektrischen Steckdose. - Der Computer ist eingeschaltet. (Drücken Sie zur Sicherheit erneut auf den Netzschalter.) - Der Speicher ist korrekt installiert.
Seite 70
Ich habe mein Kennwort vergessen. Wenn Sie Ihr Benutzerkennwort vergessen haben, müssen Sie Ihren Computer zu einem befugten Dienstleister oder Vertriebsbeauftragten von Lenovo bringen, um das Kennwort zu deaktivieren. Wenn Sie das Kennwort für Ihr Festplattenlaufwerk vergessen haben, kann befugte...
Seite 71
Kapitel 4. Problembehebung Tastaturprobleme Es wird eine Zahl angezeigt, wenn Sie einen Buchstaben eingeben. Die Num-Taste ist aktiviert. Um Sie zu deaktivieren, drücken Sie Fn + Einfg/Num. Alle oder einige der Tasten auf der externen Zehnertastatur funktionieren nicht. Stellen Sie sicher, dass die externe Zehnertastatur korrekt an den Computer angeschlossen ist.
Seite 72
Kapitel 4. Problembehebung Ist die Batterie aufgeladen und die Temperatur auf akzeptablem Niveau, sollten Sie den Computer warten lassen. In einer Fehlermeldung wird angezeigt, dass die Batterie fast leer ist. Der Computer wird sofort ausgeschaltet. Die Batterie ist fast leer. Schließen Sie den Wechselstromadapter an den Computer an oder ersetzen Sie die fast leere Batterie durch eine aufgeladene Batterie.
Seite 73
Kapitel 4. Problembehebung Daten können dabei verloren gehen. Um den Computer zurückzusetzen, halten Sie den Netzschalter vier Sekunden oder länger gedrückt. Wurde der Computer nicht zurückgesetzt, sollten Sie den Wechselstromadapter und die Batterie entfernen. Computerbildschirmprobleme Der Bildschirm ist leer. Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie den Wechselstromadapter verwenden oder die Batterie verwenden und die Batteriestatusanzeige aktiviert ist (blau), drücken Sie Fn +...
Seite 74
Kapitel 4. Problembehebung Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Einstellungen zu überprüfen: Klicken Sie mit der rechten Taste auf den Desktop und wählen Sie Anpassen im Popup-Menü. Klicken Sie auf Anzeige und prüfen Sie, ob Bildschirmauflösung und Farbqualität korrekt eingestellt sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen.
Seite 75
Kapitel 4. Problembehebung Auf dem Bildschirm erscheinen nicht die richtigen Zeichen. Haben Sie das Betriebssystem bzw. Anwendungsprogramm korrekt installiert? Sind beide korrekt installiert und konfiguriert, sollten Sie den Computer warten lassen. Beim Einschalten des Computers erscheinen stets fehlende, andersfarbige oder helle Punkte auf dem Bildschirm. spezifisches Merkmal TFT-Technologie.
Seite 76
Kapitel 4. Problembehebung Probleme mit dem Sound Auch bei Erhöhung der Lautstärke gibt der Lautsprecher keine akustischen Signale ab. Stellen Sie Folgendes sicher: Die Stumm-Funktion ist deaktiviert. Die Kopfhörerbuchse wird nicht benutzt. Die Lautsprecher sind als Wiedergabegerät ausgewählt. Weitere Einzelheiten Siehe “Zwischen Kopfhörer und S/PDIF wechseln” in Kapitel 3.
Seite 77
Kapitel 4. Problembehebung Die Betriebsdauer mit einer vollständig aufgeladenen Batterie ist kurz. Weitere Einzelheiten Siehe “Umgang mit Batterien” in Kapitel 2. Der Computer funktioniert nicht trotz vollständig aufgeladener Batterie. Möglicherweise ist der Überspannungsschutz in der Batterie aktiv. Schalten Sie den Computer eine Minute lang aus, um den Überspannungsschutz zurückzusetzen.
Kapitel 4. Problembehebung Startprobleme ® Das Betriebssystem Microsoft Windows wird nicht gestartet. Verwenden Sie OneKey Recovery, um Ihr Problem zu lösen oder zu identifizieren. Detaillierte Informationen über OneKey Recovery see OneKey Rescue System Benutzerhandbuch. Sonstige Probleme Ihr Computer reagiert nicht. Um den Computer auszuschalten, halten Sie den Netzschalter vier Sekunden oder länger gedrückt.
Wenn Sie Hilfe oder technische Unterstützung benötigen oder einfach mehr Informationen über Lenovo-Computer möchten, stehen Ihnen eine ganze Reihe von Hilfsquellen von Lenovo zur Verfügung. Dieser Abschnitt bietet Hinweise auf Quellen mit zusätzlichen Informationen über Lenovo- Computer, Hilfestellung bei Problemen mit Ihrem Computer und für den Fall, dass Sie Kundendienstleistungen in Anspruch nehmen möchten.
Seite 81
Kapitel 5. Hilfe anfordern Konstruktionsänderungen - Gelegentlich können Änderungen nach dem Verkauf des Produkts erforderlich sein. Lenovo bzw. Ihr Händler, falls dieser Lenovo hierzu befugt ist, stellt bestimmte Konstruktionsänderungen für Ihre Hardware bereit. Die nachstehenden Komponenten sind davon ausgeschlossen: Ersetzung oder Verwendung nicht von oder für Lenovo hergestellter...
Seite 82
Beschreibung des Problems Informationen über die Hard- und Softwarekonfiguration Ihres Systems Die Rufnummern Ihres Kundendienstzentrums finden Sie unter “Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie” auf Seite 114. Hinweis: Änderungen der Rufnummern vorbehalten. Eine Liste der aktuellsten Rufnummern der Kundendienstzentren sowie deren Geschäftszeiten finden Sie auf der Website unter http://consumersupport.lenovo.com.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Wenn Sie mit Ihrem Computer in ein Land reisen bzw. mit Ihrem Computer in ein anderes Land ziehen, in dem Ihr Lenovo-Gerätetyp vertrieben wird, fällt Ihr Computer möglicherweise unter den International Warranty Service (Internationale Garantie), mit der Sie automatisch Anspruch auf Garantieleistungen während der Garantiezeit haben.
Sie diese auf. Die Informationen in diesem Dokument bringen keine Änderungen der Kaufvertragsbedingungen oder der beschränkten Garantie von Lenovo mit sich. Weitere Informationen Siehe “Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie” auf Seite 114. Die Sicherheit des Kunden ist wichtig. Unsere Produkte sind für Sicherheit und Effektivität konzipiert.
Sie sollten jedoch kein Risiko in Kauf nehmen oder versuchen, die Situation selbst zu diagnostizieren. Nehmen Sie stattdessen Kontakt mit dem Kundendienstzentrum auf. Eine Liste der Kundendienstrufnummern finden Sie unter http://consumersupport.lenovo.com. Sie sollten Ihren Computer und dessen Komponenten regelmäßig auf Schäden, Abnutzungserscheinungen oder Anzeichen von Gefahr hin untersuchen.
Seite 86
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Falls eine der nachstehenden unwahrscheinlichen Situationen eintritt oder wenn Sie über die Sicherheit Ihres Produkts zweifeln, sollten Sie die Verwendung Produkts einstellen, dessen Strom- Telekommunikationsverbindungen unterbrechen und erst Kontakt mit dem Kundendienstzentrum aufnehmen, um weitere Schritte einzuleiten.
Seite 87
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Hinweis: Wenn diese Situationen bei einem Produkt (wie zum Beispiel einem Verlängerungskabel) auftreten, das nicht für oder von Lenovo hergestellt wurde, sollten Sie die Verwendung des Produkts einstellen und erst Kontakt mit dem Produkthersteller aufnehmen und weitere Anweisungen entgegennehmen oder warten, bis Sie einen geeigneten Ersatz erhalten.
Einige Computereinzelteile können vom Kunden aktualisiert oder ersetzt werden. Aktualisierungen werden normalerweise als Optionen bezeichnet. Für die Kundeninstallation genehmigte Ersatzteile werden als CRUs (Customer Replaceable Units) bezeichnet. Lenovo stellt Dokumentation mit Anweisungen zur Verfügung, wenn Kunden selbst Optionen installieren oder selbst CRUs ersetzen können. Sie müssen bei der Installation oder beim Austausch von Einzelteilen alle...
Seite 89
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Obwohl sich in Ihrem Computer nach dem Ausstecken des Stromkabels keine bewegenden Teile befinden, sollten Sie die folgenden wichtigen Sicherheitswarnungen beachten. Gefahr: Gefährliche, sich bewegende Teile. Berühren Sie diese Teile nicht mit dem Finger oder anderen Körperteilen.
Seite 90
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Wickeln Sie ein Stromkabel niemals um einen Adapter oder ein anderes Objekt. Das kann dazu führen, dass das Kabel überstrapaziert und deshalb abgenutzt wird, bricht oder gequetscht wird. Das kann eine Sicherheitsgefahr darstellen.
Seite 91
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Verwenden keine Stromadapter, Korrosion Wechselstromeingang oder Anzeichen Überhitzung (wie verformter Kunststoff) am Wechselstromeingang oder an einer anderen Stelle des Stromadapters aufweisen. Verwenden Sie keine Stromkabel, deren elektrische Kontakte Anzeichen von Korrosion oder Überhitzung aufweisen oder die in irgendeiner Weise beschädigt sind.
Seite 92
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Stecker und Steckdosen Gefahr: Wenn eine Steckdose, die Sie für Ihre Computerausrüstung verwenden möchten, beschädigt oder korrodiert ist, sollten Sie diese Steckdose erst wieder verwenden, wenn sie von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht wurde.
Seite 93
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Belastung des gesamten Systems sollte 80 % des Zweigleitungswerts nicht übersteigen. Ziehen Sie einen Elektriker zu Rate, wenn Sie Fragen zu Leistungsbelastung und Zweigleitungswerten haben. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Steckdose korrekt beschaltet und gut zugänglich ist und sich in der Nähe der Computerausrüstung befindet.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Anweisungen zur Stromversorgung Gefahr: Entfernen Sie niemals Stromversorgungsabdeckungen oder irgendein Teil mit dem nachfolgenden Etikett. Komponenten, die mit diesem Etikett versehen sind, stellen in Bezug auf Spannung, Stromstärke und Energieniveau eine Gefahr dar. Diese Komponenten verfügen über keinerlei gebrauchsfähige Einzelteile.
Seite 95
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Bitte vermeiden Sie Folgendes: In Wasser tauchen oder hineinwerfen Auf über 100 °C erhitzen Reparieren oder zerlegen Beseitigen Sie die Batterie gemäß lokaler Verordnungen bzw. Bestimmungen. Nachstehendes gilt für Benutzer im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.
Seite 96
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Hitze und Produktbelüftung Gefahr: Computer, Wechselstromadapter und zahlreiche Zubehörteile können Hitze produzieren, wenn sie eingeschaltet sind und wenn sich die Batterien aufladen. In Notebookcomputern kann es aufgrund ihrer kompakten Größe zu erheblicher Hitzeentwicklung kommen. Beachten Sie dabei immer die folgenden Sicherheitsmaßnahmen: Wenn der Computer eingeschaltet ist oder die Batterie aufgeladen wird, können der Boden, die Handauflage und einige andere Bereiche heiß...
Seite 97
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer indem das Produkt auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer anderen flexiblen Oberfläche abgestellt wird. Diese Teile sollten niemals versperrt, abgedeckt oder deaktiviert werden. Wenn der Wechselstromadapter an eine Steckdose und Ihren Computer angeschlossen ist, wird Wärme erzeugt.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer CD- und DVD-Laufwerksicherheit Gefahr: CD- und DVD-Laufwerke drehen sich mit hoher Geschwindigkeit. Wenn eine CD oder DVD einen Sprung aufweist oder anderweitig von außen beschädigt ist, kann sie auseinanderbrechen oder zersplittern, wenn das CD-Laufwerk in Betrieb ist.
Seite 99
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Sicherheitsinformationen zu elektrischem Strom Gefahr: Elektrischer Strom aus Strom-, Telefon- und Kommunikationskabeln ist gefährlich. So vermeiden Sie Stromschlaggefahr: Benutzen Sie Ihren Computer nicht während eines Unwetters mit Blitzen. Bei Gewitterstürmen sollten Sie keine Kabel anschließen oder ausstecken oder dieses Produkt installieren, warten oder neu konfigurieren.
Seite 100
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Bei der Installation, dem Transport oder beim Öffnen des Gehäuses dieses Produkts oder angeschlossenen Geräte sind nachstehenden Verfahren zum Anschluss und Entfernen von Kabeln zu beachten. So schließen Sie Kabel an: 1.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Anweisungen für Laserprodukte Einige PC-Modelle sind ab Fabrik mit einem CD- oder DVD-Laufwerk ausgestattet. CD- und DVD-Laufwerke sind auch separat als Optionen erhältlich. CD- und DVD-Laufwerke sind Laserprodukte. Das Klassifizierungsetikett des Laufwerks (siehe unten) befindet sich auf dem Laufwerk.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Diese Laufwerke werden in den USA in Übereinstimmung mit den Anforderungen des US-amerikanischen Ministeriums für Gesundheit, Code 21 der bundesstaatlichen Verordnungen (DHHS 21 CFR), Unterkapitel J für Laserprodukte der Klasse 1, zertifiziert.
Seite 103
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Einige CD- und DVD-Laufwerke enthalten eine eingebettete Laserdiode der Klasse 3A oder 3B. Beachten Sie bitte Folgendes. Gefahr: Bei Öffnung erfolgt Laserstrahlung. Starren Sie nicht in den Lichtstrahl. Kein direkter Blickkontakt mit optischen Instrumenten und keine direkte Bloßstellung an den Lichtstrahl.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Wischen Sie Haut oder Kleidung sofort ab und waschen Sie die Stellen mit Seife unter strömendem Wasser über 15 Minuten lang. Haut bzw. Kleidung kann Schaden erleiden, wenn das dem LCD-Bildschirm austretende Material nicht entfernt wird.
Seite 105
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Wenn der Wechselstromadapter an eine Steckdose und Ihren Computer angeschlossen ist, wird Wärme erzeugt. Vermeiden Sie während des Betriebs jeglichen Körperkontakt mit dem Adapter. Verwenden Sie den Wechselstromadapter niemals, um sich daran zu wärmen. Dauerkontakt Körper kann selbst...
Seite 106
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer einer Umgebung mit negativen Ionen ausgesetzt, kann er sich elektrostatisch aufladen. Diese Ladung kann sich über Ihre Hände entladen, wenn Sie die Tastatur oder andere Computerteile berühren, bzw. über Stecker an E/A-Geräten, die daran angeschlossen sind. Obwohl diese Art elektrostatischer Entladung das Gegenteil einer Entladung Ihres Körpers oder Ihrer Kleidung auf den Computer darstellt, besteht trotzdem dasselbe Risiko einer Computerstörung.
Seite 107
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer - Schränken Sie Ihre Bewegungen ein. Bewegungen können dazu führen, dass sich um Sie herum statische Elektrizität bildet. - Gehen Sie mit den Komponenten immer vorsichtig um. Fassen Sie Adapter, Speichermodule und andere Leiterplatten an den Rändern an.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Sorgsamer Umgang mit Ihrem Computer Legen Sie keine Objekte (einschließlich Papier) zwischen den Bildschirm und die Tastatur oder unter die Tastatur. Vermeiden Sie es, schwere Objekte auf Ihren Computer, den Bildschirm oder externe Geräte fallen zu lassen oder dort abzustellen, gegen diese zu stoßen, diese zu zerkratzen, zu verbiegen oder zu schütteln.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Benutzung außer Haus Sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie Ihren Computer mit nach draußen nehmen. Stellen Sie sicher, dass die Batterie aufgeladen ist. Schalten Sie den Computer aus und schließen Sie die LCD-Anzeige. Es darf sich nichts mehr zwischen der geschlossenen LCD-Anzeige und der Tastatur befinden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Festlegen von Kennwörtern Sie sollten sich Ihre Kennwörter gut merken. Wenn Sie ein Supervisor- oder Festplattenkennwort vergessen, werden die von Lenovo befugten Dienstanbieter das Kennwort nicht zurücksetzen. Sie müssen unter Umständen Ihre Systemplatine oder Ihr Festplattenlaufwerk ersetzen.
Seite 111
Instanzen Ihren Computer bei Verlust oder Diebstahl an Sie zurückgeben. Durch die Registrierung Ihres Computers ist Lenovo außerdem in der Lage, Sie mit technischen Informationen und Aktualisierungen auf dem Laufenden zu halten. Nur ein befugter Lenovo-Servicetechniker sollte Ihren Computer zerlegen und reparieren.
Seite 112
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Schalten Sie Ihren Computer aus, wenn Sie ein Gerät austauschen, bzw. stellen Sie anderenfalls sicher, dass das Gerät Warm Swapping oder Hot Swapping unterstützt. Berühren Sie erst einen Tisch aus Metall oder ein geerdetes Metallobjekt, bevor Sie eines der nachstehenden Geräte installieren.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Computergehäuse reinigen Sie sollten gelegentlich Ihren Computer auf die folgende Art und Weise reinigen: Verdünnen Sie ein schonendes Küchenreinigungsmittel (ohne Scheuerpulver oder starke Chemikalien wie Säure oder alkalische Stoffe) mit Wasser. Mischen Sie im Verhältnis 5:1 (5 Teile Wasser auf einen Teil Reinigungsmittel).
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Hinweis: Schalten Sie den Computer aus und stecken Sie das Stromkabel aus, bevor Sie den Computer reinigen. Computertastatur reinigen Befeuchten weiches, staubfreies Tuch etwas Isopropylalkohol. Wischen Sie mit dem Tuch über die einzelnen Tasten. Reinigen Sie die Tasten nacheinander.
Da Sie mit Ihrem Computer fast überall arbeiten können, sollten Sie auf Ihre Haltung und ausreichende Beleuchtung achten. Sie sollten außerdem gut sitzen. Wenn Sie diese Maßnahmen in Acht nehmen, können Sie mehr leisten und bequemer arbeiten. Lenovo ist bemüht, behinderten Kunden die aktuellsten Informationen und Technologien zur Verfügung zu stellen.
Seite 116
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Ergonomie Das virtuelle Büro bringt unter Umständen mit sich, dass Sie sich häufig Änderungen Ihrer Umgebung anpassen müssen. Wenn Sie sich an einige einfache Regeln halten, werden Sie noch einfacher und effektiver am Computer arbeiten können.
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Allgemeine Haltung: Nachstehend finden Sie einige allgemeine Empfehlungen für eine gesunde Arbeitshaltung. Am besten können Sie Ihre Arbeitshaltung in regelmäßigen Abständen etwas verändern, damit bei langfristigem Arbeiten in derselben Position kein unbehagliches Gefühl aufkommen kann.
Seite 118
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Wie verhalte ich mich unterwegs? Unter Umständen ist es nicht möglich, sich an die optimalen ergonomischen Vorgaben zu halten, wenn Sie Ihren Computer unterwegs oder in einer weniger formellen Umgebung verwenden. Ungeachtet der Arbeitsgegebenheiten sollten Sie die genannten Tipps so weit wie möglich berücksichtigen.
Seite 120
Sie sollten mindestens einmal pro Woche eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen. Arbeiten Sie mit sehr wichtigen Daten, sollten Sie eventuell täglich Sicherungskopien erstellen. Lenovo stellt zahlreiche Backupoptionen für Ihren Computer zur Verfügung. CD-RW-Laufwerke und CD-RW/DVD-Laufwerke stehen für die meisten Computer zur Verfügung und sind einfach zu installieren.
Seite 121
Treiber und Korrekturen, die Ihren Computer betreffen, auf dem Laufenden zu bleiben. Aktualisieren Sie auch Gerätetreiber für andere Hardware, die nicht von Lenovo stammt. Lesen Sie unter Umständen vor der Aktualisierung die Versionsanmerkungen der Gerätetreiberinformationen in Bezug auf Kompatibilität oder bekannte Probleme.
Seite 122
Kapitel 6. Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer Bei Bedarf finden Sie das Kundendienstzentrum Ihres Landes unter der folgenden Webadresse: http://consumersupport.lenovo.com. Sie sollten Computertyp, Modell und Seriennummer zur Hand haben, wenn Sie das Kundendienstzentrum anrufen. Der Computer sollte vor Ihnen stehen.
Verwendung frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Garantiezeit des Produkts beginnt am ursprünglichen Tag des Kaufs, der auf Ihrer Rechnung angegeben ist, es sei denn, Lenovo informiert Sie schriftlich anderweitig. Die Garantiezeit und die für Ihr Produkt geltenden Garantieleistungen werden im unten stehenden Abschnitt “Garantieinformationen.”...
Seite 124
Wenn das Produkt während der Garantiezeit nicht wie gewährleistet funktioniert, können Sie Garantieleistungen in Anspruch nehmen, indem Sie Kontakt mit Lenovo oder einem befugten Dienstanbieter aufnehmen. Diese werden als “Dienstanbieter” bezeichnet. Eine Liste der Dienstanbieter und deren Rufnummern finden Sie unter consumersupport.lenovo.com.
Seite 125
Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie Was tut Ihr Dienstanbieter, um Probleme zu beheben? Wenn Sie Kontakt mit einem Dienstanbieter aufnehmen, sind die angegebenen Verfahren zur Problemdiagnose und Problemlösung zu befolgen. Ihr Dienstanbieter wird versuchen, Ihr Problem telefonisch oder ferngesteuert zu diagnostizieren und zu lösen. Ihr Dienstanbieter gibt Ihnen möglicherweise Anweisungen zum Herunterladen und Installieren...
Seite 126
Wenn die Garantieleistungen den Austausch eines Produkts oder eines Einzelteils umfassen, geht das von Ihrem Dienstanbieter ersetzte Objekt in den Besitz von Lenovo über, während das Ersatzteil in Ihren Besitz übergeht. Bei allen entfernten Teilen muss es sich um nicht modifizierte Originalteile handeln.
Daten handeln. Verwendung persönlicher Daten Wenn Sie Leistungen im Rahmen dieser Garantie in Anspruch nehmen, wird Lenovo Informationen zu dieser Garantiesache sowie Ihre Kontaktdaten, einschließlich Name, Rufnummern, Adresse und E-Mail- Adresse speichern, verwenden und verarbeiten. Lenovo verwendet diese Informationen, um Leistungen im Rahmen dieser Garantie zu erbringen und um die Geschäftsbeziehung zu Ihnen zu verbessern, zum Beispiel für...
Seite 128
Verwendung, Unfall, Modifikation, ungeeignete physikalische oder betriebliche Umgebung, Naturkatastrophen, Stromstöße oder nicht ordnungsgemäße Wartung Ihrerseits; jegliche Produkte Dritter, einschließlich solcher, die Lenovo auf Ihren Wunsch möglicherweise beschafft und zusammen mit dem Lenovo- Produkt zur Verfügung stellt oder darin integriert; jeglichen technischen oder anderweitigen Kundendienst, wie Hilfe in...
Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie Haftungsbeschränkung Lenovo ist nur verantwortlich für den Verlust oder die Beschädigung Ihres Produkts, wenn es sich 1) im Besitz Ihres Dienstanbieters befindet, oder 2) auf dem Transportweg befindet, in Fällen, in denen der Dienstanbieter für den Transport verantwortlich ist.
Seite 130
Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie Diese Beschränkung gilt auch für Lenovos Zulieferer, Wiederverkäufer und für Ihren Dienstanbieter. Es stellt das Höchstmaß dar, für das Lenovo, dessen Zulieferer, Wiederverkäufer und Ihr Dienstanbieter kollektiv verantwortlich sind. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTEN LENOVO, DESSEN ZULIEFERER, WIEDERVERKÄUFER ODER DIENSTANBIETER FÜR...
Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie Schlichtung Wenn Sie das Produkt in Kambodscha, Indonesien, auf den Philippinen, in Vietnam oder auf Sri-Lanka erworben haben, werden Streitfälle, die aus oder in Verbindung mit dieser Garantie entstanden sind, schiedsgerichtlich in Singapur entschieden, wobei diese Garantie den Gesetzen Singapurs unterliegt und diesen entsprechend ausgelegt und vollzogen wird, ohne Rücksicht auf konfliktierende Gesetzgebung.
Seite 132
VERZICHTET WERDEN KANN ODER DIE DURCH EINEN VERTRAG NICHT EINGESCHRÄNKT WERDEN KÖNNEN. Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) Kunden in der EWR können über folgende Adressen Kontakt mit Lenovo aufnehmen: Lenovo Warranty & Service Quality Dept., PO Box 19547, Inverkip Road, Greenock, PA16 9WX Schottland. Leistungen im Rahmen dieser Garantie für in EWR-Staaten erworbene Hardwareprodukte von...
Seite 134
Fertigkeiten oder Werkzeuge erforderlich sind. CRU-Informationen und Anweisungen zum CRU-Austausch werden mit Ihrem Produkt geliefert und sind bei Lenovo jederzeit auf Anfrage erhältlich. Sie können verlangen, dass ein Dienstanbieter CRUs im Rahmen eines anderen, für Ihr Produkt geltenden Garantieleistungstyps installiert. Für die Installation externer CRUs (wie Maus, Tastatur oder Bildschirm) sind Sie selbst verantwortlich.
Seite 135
Im Rahmen der Leistungen vor Ort wird Ihr Dienstanbieter das Produkt an Ihrem Standort entweder reparieren oder austauschen. Sie müssen einen passenden Arbeitsbereich zur Verfügung stellen, damit das Lenovo- Produkt zerlegt und wieder montiert werden kann. Für einige Produkte ist es bei bestimmten Reparaturen möglicherweise erforderlich, dass Ihr...
Seite 136
Anhang A. Lenovo - Beschränkte Garantie Kundentransport- oder Postsendeleistungen Im Rahmen der Kundentransport- oder Postsendeleistungen wird Ihr Produkt in einem dazu bestimmten Servicezentrum repariert oder ausgetauscht, wobei Sie für die Lieferung bzw. den Transport sorgen. Sie sind dafür verantwortlich, gemäß den Anweisungen Ihres Dienstanbieters...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - Rufnummern Garantieleistungen Die unten stehenden Nummern sind die zur Zeit der Drucklegung aktuellen Rufnummern. Änderungen vorbehalten. Die aktuellsten Rufnummern für Garantieleistungen erfahren Sie von Lenovo oder Ihrem Händler in Ihrem Land. Singapur 800 6012 047...
Seite 138
8-800-700-7888 Alternative Rufnr. +7-(495) 662-7888 Ukraine +38 044 458-38-70 Republik Kasachstan +7 (727) 2971150 +7 (727) 2971160 Türkei 0811-288-0012-6275 Außerdem finden Sie Kundendienstinformationen und Aktualisierungen, einschließlich Servicenummern für nicht aufgelistete Länder und Regionen, auf der Website von Lenovo unter: http://consumersupport.lenovo.com.
Kunden sind für den Austausch aller externen CRUs verantwortlich. Interne CRUs können von Kunden entfernt und installiert werden, oder von einem Lenovo-Servicetechniker während der Garantiezeit. Ihr Computer verfügt über die nachstehenden externen CRU-Typen: Externe CRUs (einsteckbar): Diese CRUs können am Computer ausgesteckt werden.
Lenovo bietet möglicherweise die in diesem Dokument genannten Produkte, Dienste oder Funktionen nicht in allen Ländern an. Erfragen Sie bei Ihrem Lenovo-Vertreter vor Ort, welche Produkte und Dienste in Ihrer Region momentan verfügbar sind. Wenn auf ein Produkt, Programm oder einen Dienst von Lenovo verwiesen wird, will dies nicht sagen oder implizieren, dass nur dieses Produkt, Programm bzw.
Seite 143
Spezifikationen oder Garantiebestimmungen von Lenovo-Produkten aus noch verändern diese. Nichts in diesem Dokument stellt eine ausdrückliche oder stillschweigende Lizenz oder Entschädigung im Rahmen der geistigen Eigentumsrechte von Lenovo oder Dritter dar. Alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden aus spezifischen...
Seite 144
Anhang D. Hinweise Umgebungen abgeleitet und dienen der Veranschaulichung. In anderen Betriebsumgebungen ermittelte Resultate können davon abweichen. Lenovo darf die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen in irgendeiner Lenovo angemessen erscheinenden Art und Weise verwenden oder verteilen, ohne Ihnen gegenüber Verpflichtungen einzugehen.
Anhang D. Hinweise Ausfuhrbestimmungen Dieses Produkt unterliegt den Ausfuhrbestimmungen (Export Administration Regulations, EAR) der USA und besitzt die ECCN- Nummer (Export Classification Control Number) 4A994.b. Es kann reexportiert werden, mit Ausnahme in Länder der Länderliste EAR E1, für die ein Embargo gilt. Fernsehausgabe Der nachstehende Hinweis bezieht sich auf Modelle, die über die vom Hersteller vorinstallierte Fernsehausgabefunktion verfügen.
Anhang D. Hinweise Informationen zu drahtloser Interfunktion - - - - - - - - Drahtlose Interfunktionsfähigkeit WLAN PCI Express Mini Card ist für die Interfunktion mit allen drahtlosen LAN-Produkten konzipiert, die auf DSSS- (Direct Sequence Spread Spectrum), CCK- (Complementary Code Keying) und/oder OFDM- (Orthogonal Frequency...
Daughter Card sich innerhalb Richtlinien Sicherheitsstandards und -empfehlungen für Hochfrequenz bewegen, geht Lenovo davon aus, dass die integrierten drahtlosen Karten von Verbrauchern gefahrlos verwendet werden können. Diese Normen und Empfehlungen spiegeln übereinstimmende Meinung wissenschaftlichen Gemeinschaft wider und resultieren aus Beratungen...
Seite 148
Anhang D. Hinweise wissenschaftlicher Gremien und Ausschüsse, die fortlaufend die umfangreiche Forschungsliteratur prüfen und auswerten. In einigen Situationen oder Umgebungen ist die Verwendung der WLAN PCI Express Mini Card oder Bluetooth Daughter Card unter Umständen vom Gebäudeeigentümer oder von den verantwortlichen Repräsentanten der Organisation eingeschränkt.
Anhang D. Hinweise Stecker erhalten Sie bei befugten Lenovo-Händlern. Lenovo ist nicht verantwortlich für Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs, die auf die Verwendung anderer, nicht empfohlener Kabel oder Stecker oder auf nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen des Geräts zurückgeführt werden. Nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen können dazu führen, dass die Betriebserlaubnis des...
Seite 151
Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen auch nur von der Lenovo empfohlene Kabel angeschlossen werden. Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung der Lenovo verändert bzw.
Seite 152
Dieses Gerät ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Deutschen EMVG das EG-Konformitätszeichen - CE - zu führen. Verantwortlich für die Konformitätserklärung nach Paragraf 5 des EMVG ist die Lenovo (Deutschland) GmbH, Gropiusplatz 10, D-70563 Stuttgart. Informationen in Hinsicht EMVG Paragraf 4 Abs. (1) 4: Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 55024 und EN 55022...
Seite 153
TV communications and to other electrical or electronic equipment. Such cables and connectors are available from Lenovo authorized dealers. Lenovo cannot accept responsibility for any interference caused by using other than recommended cables and connectors.
Seite 154
Anhang D. Hinweise Japanese VCCI Class B Statement Japan Compliance Statement for Power line Harmonics A statement of compliance to the IEC 61000-3-2 harmonics standard is required for all products connecting to the power mains and rated less than 20A per phase. Korea Class B...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Allgemeine Bestimmungen zum Recycling Lenovo empfiehlt Besitzern von IT-Geräten, nicht mehr gebrauchte Geräte auf verantwortungsvolle Weise dem Recycling zuzuführen. Lenovo bietet eine Reihe von Programmen und Diensten, um Besitzern von IT-Geräten...
Altgerät nicht dem unsortierten Siedlungsabfall zuführen, sondern müssen von den bereitgestellten Rücknahmestellen zum Zweck des Geräterecyclings und der Gerätewiederverwertung Gebrauch machen. So werden die potenziellen Effekte dieser Altgeräte auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit durch gefährliche Substanzen minimiert. Zusätzliche Informationen zur WEEE-Richtlinie finden Sie unter: http://consumersupport.lenovo.com.
Abfall eingestuft und sollten von einem von der Kommunalverwaltung zertifizierten Subunternehmer für die Beseitigung von Industrieabfall angemessen entsorgt werden. In Übereinstimmung mit dem Gesetz zur Förderung von effektivem Ressourceneinsatz sorgt Lenovo Japan mit seinen PC-Sammel- und -Recyclingdiensten für die Einsammlung, die Wiederverwendung und das Recycling von Altcomputern und -monitoren.
Batterieset aus Nickel-Metallhydrid. Sind Sie in einem Unternehmen angestellt und verwenden ein Lenovo-Notebook, dessen Batterieset entsorgt werden muss, sollten Sie sich an den verantwortlichen Lenovo- Mitarbeiter in der Abteilung Sales, Kundendienst oder Marketing wenden und dessen Anweisungen befolgen. Oder befolgen Sie die Anweisungen unter www.ibm.com/jp/pc/environment/recycle/battery...
Anhang D. Hinweise Hinweis für Benutzer in den USA - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Perchloratinformationen: Produkte mit CR-Lithium-Knopfzellen (Braunstein) können Perchlorat enthalten.
Seite 160
Anhang D. Hinweise Es gibt Methoden, bei denen die Daten scheinbar gelöscht werden: Verschieben der Daten in den Papierkorb und leeren des Papierkorbs. Verwenden der Löschen- bzw. Entfernen-Befehle. Formatieren der Festplatte mit der Software zur Initialisierung der Festplatte. Mithilfe des vorinstallierten Wiederherstellungsprogramms die Festplatte auf die ursprünglichen Herstellereinstellungen zurücksetzen.